Probleme mit dem Amt beim Kennzeichen in Engschrift

VW Golf 4 (1J)

Ist zwar OT, aber wollt einfach nur mal Eure Meinung hören.
Mein Kollege und ich fahren an unseren Gölfen Nummernschilder in Engschrift was hier in Essen sonst nicht üblich ist, da das Straßenverkehrsamt nicht mitspielt. Da ich aber unbedingt ne US-Stosstange und Leiste fahren wollte, hab ich ( genau wie mein Kumpel) mein Glück versucht und einfach das enge Nummernschild ganz unschuldig bei der Anmeldung vorgelegt und siehe da, Glück gehabt, die Tussi hinterm Schalter hat es nicht gemerkt und es ganz normal abgestempelt. Jahre lang hat es niemanden interessiert und jetzt hat mein Kumpel Post vom Amt bekommen.
Sein Fahrzeug wurde von irgendeinem der beim Amt arbeitet gesehen und dem ist es aufgefallen das das Schild in Engschrift. Jetzt hat er die Auflage alles wieder zu ´´normalisieren``, sonst droht eine Anzeige wegen Urkundenmissbrauch und/oder Fälschung. Das persönliche Vorsprechen mit den Argumenten das es doch nicht seine Schuld ist das die Mitarbeiter so was abstempeln und es in anderen Städten auch geht interessiert gar keinen. Jetzt darf er die neuen Schilder und Bearbeitungskosten bezahlen.
Und noch viel schlimmer, die US-Stosstange muß ja jetzt ab weil das normale Schild zu groß ist.
Da fragt man sich, was soll das? Haben die nichts wichtigeres zu tun?

Gruß EVO

107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


hast recht 😉
leute auf diesem negativen niveau kann man schlecht mit sachlichen argumenten überzeugen.

widme mich lieber deinem problem zu🙂

wer hier keine argumente bringt bist jawohl du !

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


wer hier keine argumente bringt bist jawohl du !

Dann verschwinde doch aus diesem Thread.

ich gebe ratschläge im gegensatz zu anderen leuten die nur alles zu spamen und dann soll man verschwinden

ihr habt doch echt ne panne **************

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


ich gebe ratschläge im gegensatz zu anderen leuten die nur alles zu spamen und dann soll man verschwinden

ihr habt doch echt ne panne scheiss wessi kinder

du merkst rein gar nix oder?

du fängst schon wieder an!!! die west-deutschen zu beleidigen???!?!!!!😁
du bist echt der knaller schlechthin! und das beste: du bist von deinem geistigen dünnschiss überzeugt😁 wie geil!
was ist passiert? berichte, wir sind ganz ohr! bist du mal gegen die lange große mauer mit dem fahrrad gefahren oder wie?

hey, sorry, aber ich hab l e i d e r keine vorurteile gegen "ossis", naja.

in der hoffnung, dass du erwachsen wirst, wirst du ab nu einfach ignoriert😉 *kisses*

Ähnliche Themen

wieder ein spam beitrag ohne argumente es sind min. 6 in diesem thread von dir !!!

und wer hier von dünnschis überzeugt ist ist ja wohl klar und dazu braucht man sich nur deine beiträge hier durchlesen

Zitat:

Original geschrieben von AS-Tuning


ihr habt doch echt ne panne scheiss wessi kinder

Deine Beiträge in diesem Thread sind jetzt ausreichend.

Dazu bekommst du Post.

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Deine Beiträge in diesem Thread sind jetzt ausreichend.
Dazu bekommst du Post.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Chris1968


Deine Beiträge in diesem Thread sind jetzt ausreichend.
Dazu bekommst du Post.

Vielen Dank !!!!!

Guten Abend,

diese Thema interessiert mich auch schon länger.
Folgede Frage:
Ich habe ein Kennzeichen mit zuerst 2 Buchstaben, dann 1 Buchstabe und 3 Ziffern,
beispielhaft "XX X 111".
Meine Kennzeichen haben die ganz normale Größe.

Nun könnte ich doch zur Zulaasungsstelle gehen, angeben dass meine Schilder geklaut wurden und mir anhand meines TÜV Berichtes zwei neue Kennzeichen registrieren lassen. Dann gehe ich zur Kennzeichen Dame und bitte bei den neuen Kennzeichen um Engschrift, also "XX X 111" ganz eng statt wie gelesen 46(?) cm lang... damit zurück zur Zulassungsstelle, bekleben lassen und gut ist.
Oder liegt iwo ein Denkfehler?

Weil, angenommen meine Kennzeichen werden wirklich geklaut, dann kann ich mir ja auch
ganz normal neue ausstellen lassen. Die alten habe ich ja nicht mehr... oder wie läuft das genau ab?
Und vor allem welche Variante ist am günstigsten... "geklaut" oder einfach sagen dass man neue Schilder in Engschrift will (bei XX X 111) kann man ohnehin ja nicht so eng gehen wie "X X 1" zb...
Und bzgl der Kennzeichen Dame... gibt es denn diese Blecher in verschiedenen Größen? Mal abgesehen von den Ami Schildern... kann mir nämlich kaum vorstellen dass diese Bleche neu "getrimmt" werden sondern eben dass es eine Stadard Größe der Bleche gibt, egal ob XX XX 111 oder X X 1...

Würde mich mal interessieren...

lg

Das funktioniert nicht. Wenn die Kennzeichen gestohlen wurden, ist der erste Weg nicht zur Zulassungsstelle, sondern zur Polizei. Die Kennzeichen werden dann zur Fahndung ausgeschrieben, da man möglicherweise damit eine Straftat begehen möchte.
Du bekommst dann eine Bescheinigung für die Versicherung und die Zulassungsstelle, die dann ein neues Kennzeichen zuteilt. Das alte Kennzeichen wird für 2 Jahre gesperrt.

Einzig kannst du zur Zulassungsstelle gehen und fragen, ob du dir neue Kennzeichen machen lassen kannst und diese dann abgestempelt werden, gleich in Engschrift. Weil z.B. die alten Kennzeichen verbeult, verkratzt o.ä. sind und nicht mehr so schön aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von XY10


Guten Abend,

diese Thema interessiert mich auch schon länger.
Folgede Frage:
Ich habe ein Kennzeichen mit zuerst 2 Buchstaben, dann 1 Buchstabe und 3 Ziffern,
beispielhaft "XX X 111".
Meine Kennzeichen haben die ganz normale Größe.

Nun könnte ich doch zur Zulaasungsstelle gehen, angeben dass meine Schilder geklaut wurden und mir anhand meines TÜV Berichtes zwei neue Kennzeichen registrieren lassen. Dann gehe ich zur Kennzeichen Dame und bitte bei den neuen Kennzeichen um Engschrift, also "XX X 111" ganz eng statt wie gelesen 46(?) cm lang... damit zurück zur Zulassungsstelle, bekleben lassen und gut ist.
Oder liegt iwo ein Denkfehler?

der denkfehler? DIE denkfehler!

1) wie mein vorposter sagte: das kennzeichen wird gesperrt du brauchst neue.
2) du machst dich strafbar.
3) du bekommst keine engschrift

Hat denn mittlerweile noch jemand Probleme mit bereits abgestempelten Kennzeichen in Engschrift?

Inwiefern?

Ich habe Kleinschrift bei meinem Oldie aus den USA eintragen lassen müssen. Gepasst hätten auch längere Kennzeichen, aber vorn z.B. würden die die NSW abdecken. Ich habe dem Sachverständigen also lange klar und deutlich gemacht, dass das so nicht geht und ein kleines Kennzeichen her muss.
Zulassungsstelle meinte, die NSW versetzen. Geht aber nicht wirklich und würde dann auch dem H-Kennzeichen im Wege stehen.

Ich meine was passiert wenn man ein Kennzeichen in Engschrift hat aber kein Gutachten oder so etwas?

Dann gibts wenns auffällt bei Kontrolle oder Politesse irgendwann Post vom Amt mit Bußgeld und Fristsetzung für normale Kennzeichen. Die Alten werden von der Zulassungsstelle dann unbrauchbar gemacht also entwertet.

Fahrzeuge die so etwas Fahren sind Oldtimer mit Gutachten oder US Importe mit Gutachten.

Wer EU Fahrzeuge mit USA Heckschürzen versieht muss trotzdem EU Recht anwenden also nix Schmalschrift 😉
Das gilt nur für echte Amis oder Japaner z.B aber nicht nachträgliche Umbauten.

Das ist übrigens beim KBA hinterlegt und kann Zentral überall abgefragt werden.

Man kann aber eigentlich immer was machen. Und zwar ein Zweizeiliges Kennzeichen oder ein verkleinertes Zweizeiliges Kennzeichen. Allerdings immer mit Mittelschrift.

Bekommt man z.b eine 4 Stelle Ziffer kann man mit dem Wunschkennzeichen gegensteuern und eine 2 stellige wählen 😁 Schon passt diese auch auf das verkleinerte 2 Zeilige und sollte auch an den Ami Schlitten passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen