probleme mit bereifung / fahrwerk c coupe 250 SPORT/ fahrwerk mit querdynamisch optimiertem setup

Mercedes C-Klasse C204 Coupé

hi,

ich habe folgendes Problem:

ich fahre o.g. fzg. nun schon gute 2 jahre.laut Beschreibung hat dieses Auto zusätzlich zum amg-fahrwerk nochmal eine spezielle Abstimmung bzw. Straffung der federn.genau kenn ich mich leider nicht damit aus.
als ich das Auto einige km gefahren bin wurden die vorderen reifen immer lauter.
ich bin dann zum reifenhändler und der meinte ja das sind die Auswaschungen am reifen.dieser reifen (Pirelli) ist dafür bekannt.da nehmen wir im nächsten sommer eine andere marke.gesagt getan.
geräusch war weg,kam jedoch nach ca.5000km wieder zurück und wurde dann auch immer lauter.nach meinem empfinden: extrem laut.
also bin ich wieder zum reifenhändler.wieder die selben Auswaschungen am reifen.
daraufhin hat er bei mir die spur vermessen,da es kein neufzg.war als ich es kaufte: alles tiptop.
ein Problem ist dass man die hinteren reifen nicht mit den vorderen tauschen kann da das Modell hinten breitere reifen bzw. felgen hat als vorne.bei den Winterreifen hab ich das Problem nicht da ich da hinten und vorne 225er habe.
ein anderer Mitarbeiter fuhr dann mit dem Auto mal probe und meinte dann:
also er sei schon m3 gefahren,e55 und s3 (oder so ähnlich) aber ein derart hartes fahrwerkt hat er noch nie gesehn.

was meint ihr dazu?
erstens versteh ich nicht warum man in ein Auto mit nur 204ps überhaupt so ein fahrwerk baut und zweitens kann das doch nicht "normal" sein dass ich quasi alle 5000km die nicht ganz billigen reifen wechseln muss.oder ich würde mir andre felgen zulegen die hinten und vorne gleich sind damit ich wechseln kann.
hat jemand hierzu einen tipp oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
ich finde es unbefriedigend ein solches Auto zu fahren das dann derart laute aussengeräusche aufweist und wurde auch schon von Mitfahrern draufhingewiesen...bitte um rat!!!

Beste Antwort im Thema

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass deine Einstellungen nicht stimmen.
Egal was für ne Variante Mercedes ab Werk verbaut, es wird nie so speziell sein, dass deine Reifen dieses Fehlerbild zeigen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

nochmal zum Verständnis.ich kenn mich nicht aus mit reifen aber die sind keinesfalls abgefahren.die haben noch genug Profil.nur haben sie halt Auswaschungen die Geräusche machen und den reifen extrem laut werden lassen und dies kann sich der reifenfachmann nur durch ein zu hartes fahrwerk erklären.
er meinte : ein allgemein bekanntes Problem nicht nur bei Mercedes.

jetzt habe ich doch mal noch ein altes "Prospekt" noch gefunden.
der wagen hat:

ein amg sportfahrwerk mit tieferlegung und QUERDYNAMISCH OPTIMIERTEM SETUP.

daszu steht dann als fussnote: sportlichere feder- und dämpferabstimmung sowie Anpassung von sturz und lagern.

Hallo,

ich kann mich da nur Mikedo anschliessen, such dir nen
Fahrwerksexperten (z.B. "Bilstein Fahrwerks-Experte"😉
in deiner Nähe.

Lg

Zitat:

@Rats1967 schrieb am 8. Januar 2016 um 14:45:06 Uhr:


Hallo,

ich kann mich da nur Mikedo anschliessen, such dir nen
Fahrwerksexperten (z.B. "Bilstein Fahrwerks-Experte"😉
in deiner Nähe.

Lg

müsste der Händler bzw. Niederlassung von mb nicht auch über ein solches wissen verfügen bzw. er sich dann schlau machen???

Ähnliche Themen

Zitat:

@zanderesox schrieb am 8. Januar 2016 um 14:51:47 Uhr:



Zitat:

@Rats1967 schrieb am 8. Januar 2016 um 14:45:06 Uhr:


Hallo,

ich kann mich da nur Mikedo anschliessen, such dir nen
Fahrwerksexperten (z.B. "Bilstein Fahrwerks-Experte"😉
in deiner Nähe.

Lg

müsste der Händler bzw. Niederlassung von mb nicht auch über ein solches wissen verfügen bzw. er sich dann schlau machen???

heisst dann aber ihr geht davon aus dass es nicht normal ist. sprich man etwas richtig einstellen muss!?

Sorry, aber so im Detail hab ich es jetzt immer noch nicht begriffen:

Wie muss ich mir denn diese "Auswaschungen" an den Reifen vorstellen und wo sind die Dinger denn?
Kann man die so mit dem Auge sehen? Mach doch mal ein Foto von der Lauffläche deines Reifens.

Ansonsten kann es nur an einer falschen Einstellung im Bereich Sturz/Vorspur liegen. Möglicherweise lässt sich Deine Achsgeometrie aufgrund der veränderten Hardware auch gar nicht mehr auf die idealen Werte einstellen. Denn wenn die jetzige Einstellung auf absolute Kurvenräuberei steht, dann wird das für geradeaus nicht passen.

Also mir ist nicht bekannt, dass der C-Coupe Sport ein härteres Fahrwerk hat als das normale AMG Paket... Dein Reifenhändler erzählt ein Mist zusammen. Das AMG Paket Fahrwerk ist schon nicht weich... aber wenn der schonmal einen S3 oder einen M3 wirklich gefahren wäre, hätte er das nicht behauptet. OK, die neueren RS-Modelle von Audi fühlen sich in der Einstellung Comfort wirklich wesentlich angenehmer an, als unsere Fahrzeuge, aber das Coupe ist mir jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen.

Welchen Reifenhersteller hast du denn jetzt? Ich finde an meinem C350 mit AMG Paket den Conti recht leise.... aber den würde ich aus anderen Gründen nicht mehr nehmen (keine guten Nasseigenschaften)

Moin,

habe auch das AMG Sport Paket mit den 15mm tiefer gelegtem Fahrwerk und die unterschiedlichen Reifengrößen für vorne und hinten in 18 Zoll. (225 und 255)
Das Fahrwerk ist sportlich aber nicht außergewöhnlich hart. Ich habe noch die Originalbereifung Conti 3. Die hinteren Reifen sind bei ca. 20000 km mehr abgefahren als die Vorderen. Insgesamt aber sehr gleichmäßig. Geräusche habe ich noch nicht festgestellt.
Meiner ist zwar nur der 180, aber ich glaube das Fahrwerk ist nicht unterschiedlich mit dem AMG Paket bei den 4 Zylindern. Du hast sicher auch die gelochten Bremsscheiben vorne.
Letztendlich muss ein Fehler vorliegen. Ich würde auch zu MB gehen oder ausgewiesenem Fahrwerksspezialist.
Bedenke , das bei diesem Paket auch die Parameterlenkung dabei ist. Unter Umständen ist auch ein Software Update notwendig? Ein Reifenhändler handelt mit Reifen!

Gruß aus dem Norden
TOM

Zitat:

@Mikedo schrieb am 8. Januar 2016 um 14:55:45 Uhr:


Sorry, aber so im Detail hab ich es jetzt immer noch nicht begriffen:

Wie muss ich mir denn diese "Auswaschungen" an den Reifen vorstellen und wo sind die Dinger denn?
Kann man die so mit dem Auge sehen? Mach doch mal ein Foto von der Lauffläche deines Reifens.

Ansonsten kann es nur an einer falschen Einstellung im Bereich Sturz/Vorspur liegen. Möglicherweise lässt sich Deine Achsgeometrie aufgrund der veränderten Hardware auch gar nicht mehr auf die idealen Werte einstellen. Denn wenn die jetzige Einstellung auf absolute Kurvenräuberei steht, dann wird das für geradeaus nicht passen.

puuuh.schwierig.ich weiss auch nicht so was das mit den Auswaschungen auf sich hat.ich denke einfach mal nur ungleichmässige abfahrspuren.denke nicht dass man da auf einem Foto viel erkennen kann!?

so etwas wie du sagst vermute ich auch eher als laie.da das fahrwerk eben so auf sportliche Fahrweise gezüchtet ist.wenn ich es richtig verstanden haben ist im sport-Modus sogar ein noch strammeres fahrwerk gegeben,ich fahre jedoch zu 90% im eco-modus.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 8. Januar 2016 um 16:59:51 Uhr:


Also mir ist nicht bekannt, dass der C-Coupe Sport ein härteres Fahrwerk hat als das normale AMG Paket... Dein Reifenhändler erzählt ein Mist zusammen. Das AMG Paket Fahrwerk ist schon nicht weich... aber wenn der schonmal einen S3 oder einen M3 wirklich gefahren wäre, hätte er das nicht behauptet. OK, die neueren RS-Modelle von Audi fühlen sich in der Einstellung Comfort wirklich wesentlich angenehmer an, als unsere Fahrzeuge, aber das Coupe ist mir jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen.

Welchen Reifenhersteller hast du denn jetzt? Ich finde an meinem C350 mit AMG Paket den Conti recht leise.... aber den würde ich aus anderen Gründen nicht mehr nehmen (keine guten Nasseigenschaften)

also in dem Prospekt steht es so drin wie ich geschrieben habe.ich habe es doch extra rausgesucht.das steht dort unter Sonderausstattungen beim c coupe Sport drin.das hab ich zum reifenhändler gesagt und nicht umgekehrt!

vielleicht wollten die da irgendwas im nachhinein "rumbasteln" damit es noch härter ist,das ganze ist aber nicht ganz stimmig.sowie mikedo auch vermutet!?

ich habe jetzt auch Continental drauf.

Zitat:

@Tom CUX schrieb am 8. Januar 2016 um 17:15:06 Uhr:


Moin,

habe auch das AMG Sport Paket mit den 15mm tiefer gelegtem Fahrwerk und die unterschiedlichen Reifengrößen für vorne und hinten in 18 Zoll. (225 und 255)
Das Fahrwerk ist sportlich aber nicht außergewöhnlich hart. Ich habe noch die Originalbereifung Conti 3. Die hinteren Reifen sind bei ca. 20000 km mehr abgefahren als die Vorderen. Insgesamt aber sehr gleichmäßig. Geräusche habe ich noch nicht festgestellt.
Meiner ist zwar nur der 180, aber ich glaube das Fahrwerk ist nicht unterschiedlich mit dem AMG Paket bei den 4 Zylindern. Du hast sicher auch die gelochten Bremsscheiben vorne.
Letztendlich muss ein Fehler vorliegen. Ich würde auch zu MB gehen oder ausgewiesenem Fahrwerksspezialist.
Bedenke , das bei diesem Paket auch die Parameterlenkung dabei ist. Unter Umständen ist auch ein Software Update notwendig? Ein Reifenhändler handelt mit Reifen!

Gruß aus dem Norden
TOM

sorry aber wie ich oben beschrieben habe habe ich einen c coupe Sport und der hat laut Beschreibung nicht das normale amg - fahrwerk sondern ein amg-fahrwerk mit querdynamisch optimiertem Setup.

und das steht nur bei dieser "Edition".beim amg - paket steht dort: sportfahrwerk mit tieferlegung.sonst nix.

kennt sich da keiner mit aus oder fahren mein Modell nur so wenige???

zu deinem amg-paket:es gibt bei dieser baureihe einmal das normale amg-paket,dann das amg-plus-paket und dann noch eben diese sonderedition "Sport" die nochmal eine andre bremsanlage z.b. hat als das amg-plus paket.

up date parameterlenkung ist aber schon mal ein Stichwort das ich ansprechen kann.danke.

man kann das übrigens in der Preisliste alles googeln.
zudem besteht das Problem wie gesagt nur in Verbindung zu der unterschiedlichen Bereifung hinten/vorne.
sonst könnte man die reifen bevor sie laut werden einfach tauschen und gut.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass deine Einstellungen nicht stimmen.
Egal was für ne Variante Mercedes ab Werk verbaut, es wird nie so speziell sein, dass deine Reifen dieses Fehlerbild zeigen.

Zitat:

@Mikedo schrieb am 9. Januar 2016 um 18:53:58 Uhr:


Ich bin nach wie vor der Meinung, dass deine Einstellungen nicht stimmen.
Egal was für ne Variante Mercedes ab Werk verbaut, es wird nie so speziell sein, dass deine Reifen dieses Fehlerbild zeigen.

das kann ich mir auch nur schwer vorstellen.werde das mal bei der Niederlassung ansprechen.bin gespannt wie die reagieren...

Ich denke du wirst hier leider wenig Erfahrungsberichte finden. Der C250 Sport ist irgendwie mangelware... Auch wenn ich das nicht verstehen kann... Das Konzept selbst war ganz gut (Zwischengas, sportlicher Abstimmung etc.)

Ich würde zu einem Fahrwerksspezialisten gehen... Keinen Reifenhändler, die nur neue Reifen verkaufen möchten

Deine Antwort
Ähnliche Themen