Probleme mit Anzeige der MP3 Tags

BMW 3er E90

Hallo Leute,

Habe auch ein Problem und weiß keine Lösung :

Seit voriger Woche habe ich nun meinen neuen BMW 320d E90 inkl. Navi prof.

Habe dann auch gleich mal eine MP3 CD abgespielt. Funktioniert alles einwandfrei. Die Detail Ansicht bleibt auch trotz wechseln einer CD erhalten (Hab schon einen anderen Thread gesehen wo dies nicht der Fall ist). Einziges Problem das ich habe ist folgendes :

In der Anzeige zeigt er mir in den Details normalerweise oben den Interpret und unten den Titel des Liedes an. Dies funktioniert so weit, jedoch überschreibt er mir bei einzelnen Titeln sowohl den Interpret als auch den Titel des Liedes. Klingt kompliziert is es aber nicht. Hier ein Beispiel (Meistens bei langen Titelnamen oder langen Interpretennamen)

So sollte es aussehen im Display :

Depeche Mode
Behind the wheel

So sieht es manchaml aus :

Depeche Modeheel
Behind the wheel

Oder umgekehrt falls der Interpretenname länger ist

So sollte es aussehen :

Sisters of mercy
More

So sieht es aus :
Sisters of mercy
Moreers of mercy

Nicht immer aber bei manchen Tracks.

Denke dies kann ja nur am MP3 Tag liegen und sollte ja unabhängig sein unter welchen Namen ich das Lied auf die CD brenne. Habe zwar dort auch schon herumgespielt, aber ohne Ergebnis (ISO1, ISO2, 31 Zeichen,...). Habe heute auch noch in der Früh eine CD gebrannt die nur Titel und Interpret als MP3 Tag V.1 enthalten hat (Keine Genre, Jahr,...). Gleich Sche**e wie vorher.

Weiß wer woran das liegen könnte ? Die MP3 Tags sind auf alle Fälle in Ordnung.

Danke

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IPC


DAS werde ich ausprobieren. Ist schon doof mit den Linien. Habe heute mal ne MP3-DVD probiert. Geht problemlos! Sehr viele Lieder auf einer Scheibe.
Meinst Du die Entfernung sämtlicher Infos aus den Tags führt auch dazu, dass nicht mehr nur "Depe_01" "Depe_02" etc statt "Depeche Mode - Titel" angezeigt wird? Naja, werds ja sehen morgen.

Das Problem mit den kurzen Dateinamen hast Du nur, wenn die ISO Einstellungen deines Brennprogrammes auf einer Dateinamenlänge von 11=8+3 Zeichen .... steht.

Die "underlines" verschwinden, wenn Du die Dateisystemeinstellungen ISO 9660:1990 benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von ebone


Seh dies auch als letzte Möglichkeit. Hab schon mal eine CD nur mit Titel und Interpret gebrannt aber er hat wieder alles durcheinander gemixt. Komischerweise kommt dies meistens vor wenn ein Titel/Interpret ziemlich viele Zeichen, also lang ist.

Mit den beschriebenen Einstellungen enden auch lange Dateinamen (über 30 Zeichen) ganz korrekt mit drei "..."

@ Alex,

habe ISO 9660 gefunden, aber kein ISO 9660:1990, wo kann ich das finden?

Gruß Seku

Zitat:

Original geschrieben von alexS123


Die "underlines" verschwinden, wenn Du die Dateisystemeinstellungen ISO 9660:1990 benutzt.

Mit den beschriebenen Einstellungen enden auch lange Dateinamen (über 30 Zeichen) ganz korrekt mit drei "..."

Das Problem ist nur, mit den beschriebenen Einstellungen funktioniert die CD dann im CD-Wechsler nicht mehr!

Nur noch im Front-Laufwerk.

greez decko

@alexs123

Zitat:

Mit den beschriebenen Einstellungen enden auch lange Dateinamen (über 30 Zeichen) ganz korrekt mit drei "..."

So lange sind die meisten Titel bzw Interpretennamen gar nicht. Siehe meine Bilder die ich in einem der vorigen Posts in diesem Thread reingestellt habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von decko


Das Problem ist nur, mit den beschriebenen Einstellungen funktioniert die CD dann im CD-Wechsler nicht mehr!
Nur noch im Front-Laufwerk.

greez decko

sorry, leider dumm gelaufen, habe keinen Wechsler

MP3 und Navi business

Hallo zusammen,

wie ist das eigentlich beim Navi Business? Werden dort ueberhaupt die Titelnamen angezeigt?

sorry fuer die vielleicht total blöde Frage.....hab meinen ersten BMW jetzt erst bestellt.

Gruesse
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von seku


@ Alex,

habe ISO 9660 gefunden, aber kein ISO 9660:1990, wo kann ich das finden?

Gruß Seku

nero, unter ISO Einstellungen, Dateisystem

Zitat:

Original geschrieben von ebone


@alexs123

Zitat:Mit den beschriebenen Einstellungen enden auch lange Dateinamen (über 30 Zeichen) ganz korrekt mit drei "..."

So lange sind die meisten Titel bzw Interpretennamen gar nicht. Siehe meine Bilder die ich in einem der vorigen Posts in diesem Thread reingestellt habe.

schau noch mal, ob bei den "vermatschten" Darstellungen wirklich keine weiteren mp3 Tag Infos ausser dem Titel hast, allem Anschein nach bringt mehr als ein Tag- Eintrag die Anzeige ins Schleudern

@Alex,

Vielen Dank für die Info, aber ich hebe bei Nero Burning ROM SE keine solche Einstellung.
Ich habe wochl eine andere Version.

Seku

Ich habe mein Nero Burning ROM SE upgedatet.
Jetzt ist auch ISO 9660:1999 möglich und ich habe 2 CDs gebrannt. Leider erkennt das Navi-Professional dieses Format nicht.

PS:Habe keinen CD-Wechsler.

Seku

Hallo

Da ich jetzt auch meine E91 mit Navi-Prof habe, habe ich jetzt auch mit der MP3-CD Erstellung beschäftigt und hatte bis jetzt genau dasselbe Problem mit der Tag-Anzeige.
Nach ewigem probieren glaube ich jetzt die Lösung gefunden zu haben.

Meine MP3´s bearbeite ich vor dem Brennen noch mit Programm „MP3Tag“. Die Tags enthalten bei mir Titel / Interpret / Album / Track / Jahr und Genre, die anderen habe ich alle entfernt, auch die Coverbilder wenn sie vorhanden sind hab ich entfernt. Die Bilder sind wahrscheinlich auch der Auslöser des Anzeigeproblems, wobei ich mir da aber noch nicht ganz sicher bin. Muss ich mal noch ganauer untersuchen.
Um die Umlaute in den Tag´s richtig darzustellen, muss man noch den Hacken bei „Tags als ISO-8859-1 statt als UTF-16 Schreiben“ setzen. Zu finden unter „Optionen/Tags/Mpeg“.
Mit den Dateinamen funktioniert das leider nicht, diese müssen z.B. als „ue“ für „ü“ und „ss“ für „ß“ usw. geschrieben werden, sonst gibt es wieder unschöne Striche in der Anzeige.
Danach die MP3´s mit Nero und folgenden Einstellungen brennen:
CD-Rom(ISO), kein Multisession, Datenmodus: Mode1, Dateisystem: ISO 9660+Joliet, Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen (Level 2), Zeichensatz: ASCII
Hacken hab ich noch bei „Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnissen erlauben“, „Mehr als 255 Zeichen im Pfadnamen erlauben“ und noch bei „Mehr als 64 Zeichen für Joliet Namen erlauben“ gesetzt.

Ich hoffe damit etwas geholfen zu habe und das es bei anderen mit selben Problem auch funktioniert.

Mit freundlichen Grüßen
Niktel

Zitat:

Original geschrieben von seku


Ich habe mein Nero Burning ROM SE upgedatet.
Jetzt ist auch ISO 9660:1999 möglich und ich habe 2 CDs gebrannt. Leider erkennt das Navi-Professional dieses Format nicht.

PS:Habe keinen CD-Wechsler.

Seku

Sehr seltsam. Ich habe mit diesen Einstellungen vor ein paar Tagen CD`s gebrannt, da meine Titelnamen bis jetzt immer in Großbuchstaben und sehr verkürzt angezeigt wurden.

Mein Navi Pro (EZ: 03/06) erkennt die CD ohne Probleme un die Anzeige ist jetzt -wie hier beschrieben- absolut perfekt.

Re: MP3 und Navi business

Zitat:

Original geschrieben von Hulkin


Hallo zusammen,

wie ist das eigentlich beim Navi Business? Werden dort ueberhaupt die Titelnamen angezeigt?

sorry fuer die vielleicht total blöde Frage.....hab meinen ersten BMW jetzt erst bestellt.

Stefan

Beim Navi Buss functioniert es Tadellos. Also '0' problemo. Max. 300 'tracks' auf eine DVD (im prinzip mehr, aber BMW kann nur bis 300 zählen. Ist trotzdem viel musik!)

Auch CD-rom, ohne probleme.

Ich habe Mp3Tag V2.31 benutzt, mit 'ID3v1' oder 'ID3v2'. Titel und Artist einwand frei zu lesen. Auch die ä, ö usw.

(Meine CIP version????)

Hallo,und mal ne Frage....
Habe seit Freitag meinen neuen E91 330d und kämpfe seit dem Tage mit dem MP3 CD Brennen.
Nachdem das CD Brennen erfolgreich verlief wollte ich dann eine DVD Brennen. Nur die liest mein Laufwerk nicht.(Nav Prof. Audio CD Laufwerk oben)
Kann es daran liegen das ich eine DVD - (minus) benutzen muss? Denn alle Versuche mit DVD + las mein oberes Laufwerk nicht. Oder ist DVD Nutzung nur im unteren Laufwerk möglich?
Ich danke Euch im vorraus....
Gruss von einem begeisterten 330 user.
Michael

Zitat:

Original geschrieben von micair


Hallo,und mal ne Frage....

Nachdem das CD Brennen erfolgreich verlief wollte ich dann eine DVD Brennen. Nur die liest mein Laufwerk nicht.(Nav Prof. Audio CD Laufwerk oben)
Kann es daran liegen das ich eine DVD - (minus) benutzen muss? Denn alle Versuche mit DVD + las mein oberes Laufwerk nicht. Oder ist DVD Nutzung nur im unteren Laufwerk möglich?

Michael

Ein DVD spielt nicht im CD-laufwerk. Also Navi-DVD raus (unteres laufwerk) und MP3-DVD rein.

DVD+R oder DVD+RW läuft bei mir tadellos. (Und ich denke DVD-R auch)

Keine bange über die Navigation, wenn die route berechnet ist, kann die navi-DVD problemlos raus und die MP3-DVD rein. Also Navigieren UND (DVD)MP3 hören ist möglich.

Also Mülleimer auf und DVD's wieder raus.... ;-)
Ich danke Dir für die super schnelle Antwort, und gute Fahrt.
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen