Probleme mit AMI nach Tausch gegen CD Wechsler

Audi A6 C6/4F

Moin A6 F4 Gemeinde,

ich habe mir vor kurzem ein "MMI 2G Audi Music Interface 4E0035785" zugelegt.

Ich habe meine CD Wechsler aus dem Handschuhfach entfernt und das AMI eingesetzt,soweit so gut !

Dann habe ich die Zündung angemacht und den Schalter Media betätigt und im Display erscheint : Das Gerät wird initialisiert. Bitte warten......

Ich habe dann gewartet und nach 10 Minuten hat sich immer noch nichts getan ! 😕

Dann habe ich nochmal auf die Media Taste gedrückt und dann erschien :
Die Audi musicinterface Software wurde nicht aktualisiert. Suchen Sie ihren Audihändler auf.

Ich habe dann nochmal den Softwarestand geprüft, der ist SW:C6-HU 55. 7. 0 0835.
Meines wissen nach ist das doch die aktuellste Software. Ich habe ebenfalls nochmal die Software
CD eingeworfen und ein erneutes Update versucht, aber es war alles aktuell und nichts konnte/musste aktualisiert werden.

Nun meine Frage, gibt es irgendein gesondertes Update für das AMI, oder muss irgendetwas freigeschaltet werden, bzw. habe ich irgendeinen Fehler gemacht ?

Ich hoffe das die Spezies mir helfen können 😁
Besten Dank im voraus
Gruß Pit 😎

42 Antworten

ich habe leider nur die 3CD-Version auf die 5570 hier liegen, such doch mal in der Bucht oder so nach Teilenummer 4E0 906 961 AA. Laut A6 Wiki ist das die Version die Du benötigst:
http://www.a6-wiki.de/index.php/MMI_Update_4220

Auch Google könnte hilfreich sein und Links zum Downloaden rausrücken 😁

Sorry pit
Ich hätte alle , nur leider die 4220 nicht

lg
Wolfgang

Zitat:

@wolfK30 schrieb am 18. April 2015 um 20:13:30 Uhr:


Sorry pit
Ich hätte alle , nur leider die 4220 nicht

lg
Wolfgang

Moin Wolfgang,

die 4220 habe ich mitlerweile, aber hat auch nichts gebracht !

Es ist immer noch die 170er AMI Version drauf !

Keine Ahnung was ich jetzt noch machen kann damit ich auf die

850er AMI Version komme.

Vieleicht hat ja einer der Spezis noch ne Idee 😕

Gruß
Pit 😎

Hallo Pit
du hast jetzt aber schon das AMI und den Wechsler eingebaut, oder? Mein AMI hat HW 4E0 035 785 B. Möglicherweise liegt es an dem, das dein AMI keinen Index hat.

lg
Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flup-Flup schrieb am 18. April 2015 um 21:01:41 Uhr:


die 4220 habe ich mitlerweile, aber hat auch nichts gebracht !
Es ist immer noch die 170er AMI Version drauf !

Was ahst du denn genau gemacht. Du hast ja auf dem Dicken die 5700 soweit ich weiß. Ich habe - weiß leider nicht mehr wo und wann - gelesen, dass man das Update manuell gezielt für eine Komponente auswählen muss und nicht einfach den Automatikmodus verwenden soll. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn du bereits die 5700 des MMI hast und dann mit dem älteren 4220 Update das AMI nicht aktualisiert wird. Vielleicht ist das das Problem.

Was sagt dir denn das Setup des 4220 Updates, wenn du es startest? Gibt es an, dass für das AMI ein Update installiert werden kann?

Hattest du denn vorher nochmal das 170er Update aufgespielt, auch wenn es bereits auf 170er-Stand ist? Ich "habe gelesen", dass das Update erst von CD akzeptiert wird wenn man das 170er-Update geflasht hat. Wo ich das gelesen habe weißt du ja schon ;-).

Ich würde das 170er per FAT32-USB-Stick (nicht größer als 4GB möglichst) versuchen auf zu spielen und dann nochmal mit der 4220 direkt von 170 auf 700 und dann von 700 auf 850 mit den 5700-CDs. Wenn das nicht klappt muss man wohl einen Defekt vermuten.

Zitat:

@wolfK30 schrieb am 19. April 2015 um 05:58:54 Uhr:


Hallo Pit
du hast jetzt aber schon das AMI und den Wechsler eingebaut, oder? Mein AMI hat HW 4E0 035 785 B. Möglicherweise liegt es an dem, das dein AMI keinen Index hat.

lg
Wolfgang

Moin Wolfgang,

ich habe den Wechsler ausgebaut und das Interface an dessen Stelle eingesetzt.

Was meinst du mit Index ?

Gruß
Pit 😎

Moin Candid,
ja, ich habe versucht das Update gezielt einzelt zu instaliern, leider nicht möglich !

Das 4220 zeigt mir an das alles auf einem höheren Stand ist als das 4220 Update und das nichts upgedatet werden kann. Es zeigt mir aber leider keine Möglichkeit eines AMI updates an !!!

Nein ein 170er update hatte ich nicht nochmal aufgespielt bekommen,
ich habe eine "AMI_update_017005" zur Verfügung das ist eine .bin Datei, ist das die Datei zum flashen, oder gibt es da eine andere ?

Gruß
Pit

es gibt auch andere Dateien, ich habe z.B. eine "AMI_update_080423.bin" - das müsste die Datei aus dem Audi-Link sein (Stand Mai 2008) den ich hier eingestellt habe...

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. April 2015 um 12:10:15 Uhr:


es gibt auch andere Dateien, ich habe z.B. eine "AMI_update_080423.bin" - das müsste die Datei aus dem Audi-Link sein (Stand Mai 2008) den ich hier eingestellt habe...

Moin,

habe ich gemacht = Anzeige im MMIDisplay "falsches Update" !

trotzdem Danke für die Info

Gruß
Pit😎

gern geschehen, leider hat es ja wieder nicht geholfen. Hast Du vielleicht einen Bekannten der Dir sein funktionierendes AMI mit Index mal zum Testen geben kann ? Vielleicht liegt es ja doch an dem Index - ich hatte mal ein AMI mit Index C nachgerüstet und damit gab es keine Probleme:

Adresse 1E: Media Player 2 (R199) Labeldatei: PCI\4E0-035-785.lbl
Teilenummer SW: 4E0 035 785 F HW: 4E0 035 785 C
Bauteil: SG ext.Player H20 0850

AMI_update_017005 = 170
AMI_update_080423 = 850

Ich würde erstmal versuchen per USB die 170 nochmal zu flashen, auch wenn das unsinnig erscheint. Dann mit der CD vom MMI 4220 manuell schauen, ob du das AMI updaten kannst. Das sollte dann eigentlich möglich sein und zwar auf 700. Danach sollte dann auch das Update von den MMI 5700 CD1 von 700 auf 850 möglich sein.

Das wäre zumindest die Reihenfolge, in der es eigentlich funktioniert.

Du hattest ja bereits probiert die 850 auf zu spielen. Vielleicht ist dann schon irgendwas im AMI durcheinander, dass man dann nicht mehr mit der 4220-CD von 170 auf 700 kommt. Daher würde ich einfach nochmal versuchen zurück auf Los zu gehen und neu zu beginnen.

Moin Candid,
genau so werd ich es machen!
Ich brauche nur noch nen kleine USB Stick, und dann geht er ab 😁

Besten Dank für deine Hilfe !

Gruß
Pit 😎

Gibt/Gab es hier eine Lösung? Ich hab mir auch erst kürzlich ein AMI ohne Index gekauft und bekomm nun Angst. Stand ist auch noch 170 wobei bei mir im Testanbau (Kabel zum parallelen Betrieb kommen noch) keine Fehlermeldung kam und ich das AMI so auswählen konnte...

Da ich nicht noch nen AMI-Thread aufmachen möchte, hier mal kurz mein kleines Problem:

Habe heute mein AMI eingebaut und beim Stecker des AMI auch PIN 1 mit PIN 4 gebrückt, alles eingebaut und dann noch den Media-Player 2 (1E) freigeschaltet/codiert. Nun habe ich aber dennoch einen Fehler im Fehlerspeicher, der nicht rausgehen will (keine Kommunikation mit Media-Player 1 -sporadisch-). Bei der Auto-Suche wird auch der Media-Player 1 nicht gefunden, lediglich als Media-Player 2 meldet sich der CD-Wechsler. AMI und Wechsler funktionieren jedoch, das AMI konnte ich auch schon hochziehen mit den Update-CD's. Egal ob mit der Brücke oder ohne, Media-Player 1 wird nicht gefunden und Media-Player 2 ist der Wechsler (beide Komponenten funktionieren jedoch). Wo liegt denn da der Fehler?

der Media-Player 1 sollte eigentlich der Wechsler sein:

Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 E HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer

und Media Player 2 das AMI:

Adresse 1E: Media Player 2 (R199) Labeldatei: PCI\4E0-035-785.lbl
Teilenummer SW: 4E0 035 785 F HW: 4E0 035 785 C
Bauteil: SG ext.Player H20 0850

Sicher das die Brücke richtig gemacht wurde und die Codierung (Byte 04 Bit 5 1E) stimmt ?
Ich hatte eine Fehlermeldung ohne die Brücke (musste ich erst besorgen) aber das AMI hat funktioniert, nachdem ich die Brücke gemacht habe konnte ich den Fehler dauerhaft löschen. Du hast doch sicher versucht den Fehler zu löschen oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen