Probleme mit ALWR E46 VFL Limo 318i

BMW 3er E46

Hallo an alle die sich diesem Thema annehmen wollen:-)

Wie der Titel es schon sagt fahre ich eine 318i Vorfacelift Limousine mit Xenon ab Werk. Vor 1,5 Jahren habe ich angefangen mit dem Fehler auslesen und stellte fest:

LWR, vorderer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse
LWR, hinterer Beladungssensor Kurzschluss nach Masse

Ich tauschte daraufhin die Sensoren gegen Febi teile aus...

Fehler erneut ausgelesen,immer noch vorhanden

Ich tauschte daraufhin den Kabelbaum aus

Fehler erneut vorhanden, allerdings war die Fehlerhäufigkeit weniger

Jetzt vor kurzem original Sensoren von BMW gekauft, in dem Zug gleich noch neue Regelstangen usw. damit dort nichts passieren kann...

Fehler weg...dummerweise taucht der heute wieder auf...

Nun wollte ich mich auf die LWR mit INPA schalten aber mir werden keinerlei Spannungs Informationen gegeben zu den entsprechenden Regelkreisen.

Habe mich dann mit BMW Scanner aufgeschaltet...Beim Scan reagierten die Scheinwerfer zwar als er zum LWR Test kam aber das Programm "findet" kein Steuergerät dazu...

Ich bin langsam ratlos was ich machen kann und der Verdacht von meiner Seite fällt mehr und mehr auf das LSZ da ich, wie oben beschrieben, keinerlei Daten der LWR auslesen kann (Licht an oder aus ist egal, Motor an oder aus ist leider auch egal).

Bin für jede Info Dankbar! (Selbstverständlich habe ich die Verkabelung des neuen Kabelbaums geprüft und nochmals geprüft)..

19 Antworten

Zitat:

Ich würde mich aber extrem freuen wenn ich mich dennoch an dich wenden dürfte, denn das erste was ich mache wenn das neue lsz da ist....Fotos Fotos Fotos

Zudem habe ich noch ein anderes Problem mit einem Innenspiegel und das wäre für dich wahrscheinlich ebenso leicht zu lösen (digitaler Kompass ist manchmal nicht lesbar, nach ein paar Minuten dann wieder da)

Können wir gerne probieren....
Schwachstellen an so alter Elektronik sind meist elektromechanische Teile...z.B. am GM die Relais - und natürlich altersschwache Elko´s.

Grüße,
Thomas

Vielen Dank Thomas für das Angebot! Denke wir werden uns dann demnächst sehen wegen meinem Innenspiegel:-)

So..kurzes Update damit das Thema dann auch anderen helfen kann welche die gleichen Probleme hatten.

Eines vorneweg.. ich kann nun die Spannung an beiden Sensoren auslesen, wenn das bei jemanden nicht geht dann hat das Lichtschaltzentrum (LSZ) eine alte Software drauf bzw ist die Hardware dafür noch nicht ausgelegt. Ich habe festgestellt das gerade bei den Vor Facelift Modellen meistens Lichtschaltzentren mit Hardware 09 und Software 1.3 verbaut sind.

Ich habe nun zwei Lichtschaltzentren gekauft weil mein altes Oxyd an den Kontakten von einem Chip hatte. Einmal wieder die gleiche Hard und Software Nummer und das zweite HW:16 / SW:3.01

Ich habe dann das ältere von den beiden (HW:09 / SW:1.3) angeschlossen und codiert (wegen Manipulationspunkt im Tacho)...Wieder konnte ich die Sensoren nicht mit der Spannung auslesen. Der Fehler mit Kurzschluss nach Masse kam aber nachwievor, jedoch nur noch beim vorderen Sensor, vom hinteren stand nichts mehr im Fehlerspeicher.

Das ließ mich nun stutzig werden, ich hatte zum Glück noch einen Austausch Kabelbaum für ALWR von Kufatech da und habe mir diesen genommen und kurzer Hand einfach mal den alten Zubehör Sensor genommen und diesen mit dem Kabelbaum an das LSZ angeschlossen...

Ich konnte die Sensoren immernoch nicht auslesen mit Inpa, allerdings bekam ich nun ein Signal bei Rheingold rein und konnte damit den Sensor auslesen (trotz des alten LSZ).

Ich habe dann den Sensor nach vorne in den Mottraum gelegt und hab einfach mal geschaut ob denn die ALWR funktioniert wenn ich den Arm von der Position verändere, und das hat er gemacht.

Also habe ich das zweite LSZ genommen (HW:16 / SW:3.01) und hab das angeschlossen, siehe da ich konnte beide Sensoren sofort mit Inpa "erfassen" (siehe Bild), Fehler gab es auch keine (Licht an / aus, oder einfach mal wild an dem Sensorarm wackeln). Die Werte auf dem Bild am vorderen Sensor sind natürlich Unfug denn an diesem habe ich ja herumgespielt (siehe Video)

http://cswp.de/chris/ALWR.mp4

Wie ihr wisst waren beide Sensoren samt Regelstangen und Halter neu (orig. BMW), es ist also unwahrscheinlich das wieder die Sensoren Schuld sind an dem Problem.

Viel mehr ging ich nun davon aus das Sensor und LSZ ok waren aber die Verbindung nach vorne zum Rad anscheinend eine "Macke" hatte... Genauso war es auch denn anscheinend hat sich der Batterieträger nicht mit dem Kabel der ALWR verstanden Ich habe dort bis auf das Kupfer reinschauen können und somit war nun klar....Der Kabelbaum den ich damals eingezogen hatte war an der Stelle beschädigt und kam auf Masse.

Daher auch der Fehler "Kurzschluss nach Masse", der hintere Sensor musste aber defintiv einen Treffer haben weil dort auch dieser ab und zu mit dem gleichen Fehler abgelegt war.

Das Oxyd auf der Platine bescherte mir selten den Fehler "0x0019: Reserve Block 2"

Ich habe heute nun die drei Kabel neu eingezogen zum vorderen Sensor und peinlichst darauf geachtet die Kontakte oder die Kabel selber zu beschädigen. An der Achse ist nun alles fertig und morgen früh verlege ich die Kabel von der Beifahrerseite auf die Fahrerseite zum LSZ.

Dann heisst es testen testen testen aber ich denke nicht das ich den Fehler "Kurzschluss nach Masse" so schnell wieder im Steuergerät finden werde.

Ich freu mich derweil wie ein Schnitzel darüber das die ALWR so funktioniert wie sie funktionieren soll und ich mir keinerlei Gedanken mehr darüber machen muss, wenngleich die Fehlersuche nun auch nicht gerade billig war.

Ich akzeptiere einfach keinen Fehler im Fehlerspeicher wenn das Problem eigentlich erledigt erscheint.

Ich werde mal morgen fertig schrauben (habe einfach nichts mehr am Abend gesehen), und dann mal 2-3 Wochen fahren und dann erneut berichten.

Img-8342
6da06f6c-0e9b-4353-8f90-6cc28c1f2871

Respekt für Deine Detailtreue mit so einem hinterlistigen Fehler. Hilft vielleicht anderen auch mal.

Ähnliche Themen

Ich habe auch das gleiche Problem.
Leider kann ich bei Inpa 5.06 Status für die Sensoren nicht finden oder es ist gar nicht verfügbar
Ich gehe auf Karosserie, Lichtschaltzentrum, Status
Freue mich auf eine baldige Antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen