Probleme mit 318i N43
Hallo BMW Freunde,
ich komm mal gleich zur Sache.
Am letzten Wochenende wollte ich für ein paar Tage nach Hamburg fahren, ich kam aber nur 100 km weit da dann die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen ist. Auf dem BC stand zusätzlich "Motorstörung Leistungsabfall".
ADAC angerufen, der meinte ich soll gediegen zu einer BMW Werkstatt fahren und die hat dann gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von 500 Euro meinen Stickoxidsensor getauscht und somit die Kosten von meinem Kurzurlaub verdoppelt.
Danach konnte ich gleich weiterfahren, allerdings merkte ich das trotzdem noch irgendwas faul ist.
Beim untertourigen fahren war kurz immer mal wieder Leistung weg, so wie ein Zündausetzer.
Zwei Tage danach fing er auf dem weg zur Arbeit das Rasseln an und sofort kam wieder "Motorstörung Leistungsabfall", nachdem ich ihm eine kurze Pause gegönnt habe war das Rasseln und der Fehler wieder weg. Zündaussetzer hat er aber weiterhin ab und zu.
Im Anschluss bin ich gleich zu einem Kumpel gefahren und der hat meinen Fehlerspeicher (Bild) ausgelesen.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahung mit diesem Problem?
Könnten die Fehler 2 und 3 Folgefehler des ersten sein?
Ich fahre einen E90 318i BJ 2009
Vielen Dank
Matthias
30 Antworten
Das Auto wurde kaum bewegt, da ich beruflich ein paar Monate im Ausland war.
Mal ne andere Frage, wenn man so ein Problem auf Kulanz reparieren lassen möchte, die Kundendienste aber nicht bei BMW Vertragswerkstätten gemacht hat, hat man dann Chancen das der Antrag auf Kulanz gewährt wird?
Hallo habe das selbe problem .
Fahrzeug stinkt nach sprit und raucht weiss
4 zündspulen neu von Bosch
4 zündkerzen neu von Bosch
4 injektoren neu und angelernt
Nach dem austauschen der teile hat alles gepasst fehler hat man löschen können. Und in der früch das selbe spiel
Ruckelt und stirbt ab
Folgende fehler (siehe foto)
Was könnt der grund sein bin am
Ende mit meinem latein
Zitat:
Hallo habe das selbe problem .
Fahrzeug stinkt nach sprit und raucht weiss
4 zündspulen neu von Bosch
4 zündkerzen neu von Bosch
4 injektoren neu und angelernt
Nach dem austauschen der teile hat alles gepasst fehler hat man löschen können. Und in der früch das selbe spielRuckelt und stirbt ab
Folgende fehler (siehe foto)Was könnt der grund sein bin am
Ende mit meinem latein
was war der fehler?
Zitat:
@DanielF32 schrieb am 6. Juni 2020 um 20:26:13 Uhr:
Hallo habe das selbe problem .
Fahrzeug stinkt nach sprit und raucht weiss
4 zündspulen neu von Bosch
4 zündkerzen neu von Bosch
4 injektoren neu und angelernt
Nach dem austauschen der teile hat alles gepasst fehler hat man löschen können. Und in der früch das selbe spielRuckelt und stirbt ab
Folgende fehler (siehe foto)Was könnt der grund sein bin am
Ende mit meinem latein
Weisst du welche Injektoren das genau waren? Index 11 oder irgendein niedrigerer Index? Angeblich soll sich das mit den Index 11 erledigen aber vlt hat das bei dir auch ganz andere Gründe
Ähnliche Themen
Es waren gebrauchte 9er index drinnen . Problem war immer noch da
Ganz neue mit index 11 gekauft und fehler war weg
Servus,
habe auch ein größeres Problem mit meinem 320i E91 N43 die ganze Zeit Aussetzer Zylinder 4, Kompression Top, 4 neue Kerzen, 4 neue Spulen Injektor ersetzt. Problem im Kaltstart wenn er dann läuft spürt man nichts mehr. Habe sogar alles von 4 auf 3 getauscht. Es ist wieder der 4Zylinder, fliegendes Kabel zum Injektor verbaut, dann lief er 3 Tage ohne Fehler. Am 4 Tag das selbe er ruckelt wieder im Kaltstart Motor an Motor aus und er läuft. Meine Vermutung war dann das DME Steuergerät , ausgebaut und zur Firma Endera Digitaltechnik eingeschickt zur Prüfung. Es wurde alles geprüft und für I.O zurückgeschickt.Jetzt geht die Suche von vorne los.
Nein habe ich nicht, meine 4 Injektoren haben alle Index 11 hatte noch 3 gebrauchte mit Index 9 habe dann 2 mal den Injektor auf Zylinder 4 getauscht. Immer das gleiche natürlich habe ich die verbauten Injektoren abgeglichen und die Werte in der DME gespeichert. Meine Vermutung ist das die DME den falschen Zylinder anzeigt obwohl es Zylinder 1 oder 2 sein könnte. Das dort der Injektor spinnt. Kabelbaum kann man bestimmt ausschließen. Habe ich auch noch nicht gehört. Die Suche geht weiter.
Ist nett, die Zündreihenfolge kenne ich auch. Mein Fehler ist leider nicht sehr oft zu finden. Meistens alles tauschen dann ist Ruhe. Ist nicht so mein Ding. Injektoren sind teuer, kann man nicht so locker ersetzen.
Entschuldigung, dass ich Dir helfen wollte. Aus Deinem abfälligen Kommentar entnehme ich aber, dass das offensichtlich nicht gewünscht ist.
Zur Erinnerung: "Meine Vermutung ist das die DME den falschen Zylinder anzeigt obwohl es Zylinder 1 oder 2 sein könnte."
Durch die Zuordnung von Software- zu physikalischem Zylinder wollte ich Deine Vermutung unterstützen.
Aber wie gesagt: Mach Deinen Kram selber.
Sorry sollte nicht so rüberkommen, in der DME spielen Zylinder 1 und 4 zusammen. Und 2 und 3 nicht wie die Zündreihenfolge. Habe heute einen Injektor Index 11 in Zylinder 1 montiert. Leider haben die mein Steuergerät vertauscht und falsch verschickt. Jetzt heißt es wieder warten und dann starten.
Falls es doch noch jemanden Interessiert ob mein BMW wieder läuft, ja er läuft. Man muss nicht immer alle tauschen, wenn dann 1-4 oder 2-3.
Also ich habe es jetzt nicht wirklich verstanden.
Der Motor wird gestartet, läuft unrund, geht dann aus, stinkt nach Benzin und raucht weiß.
Was war jetzt die Ursache ?