Probleme mit 2.0 Motor. Motor geht aus und startet schlecht
Hey Leute,
ich hab gleich drei Probleme.
1. Seit einigen Tagen mein Motor jedes mal, nachdem ich den Wagen starte sofort wieder aus. Wenn ich dann noch einmal starten will braucht er erst 1-2 Sekunden bis er angeht. Dies passierte in den letzten Tagen ausnahmslos jedes mal.
2.: Seit ich den Wagen haben geht er auch im Stillstand manchmal aus wenn ich die Kupplung trete. Dieses Problem habe ich aber schon seit längerem.
und 3.: Wenn ich mit wenig Gas fahre, also nur um die Geschwindigkeit bei z.B. 100 km/h zu halten setzt manchmal der Schub aus, dann muss ich wieder etwas stärker aufs Gaspedal und dann gehts wieder. Diese Schubunterbrechung ist teilweise recht ruckelig und der Wagen verzögert recht stark. Wenn ich die Kupplung trete und rollen lasse verzögert das Auto weniger. Könnte die Schubabschaltung einen defekt haben?
Wenn ich während dem fahren die Kupplung drücken sinkt die Drehzahl recht langsam auf ca 1000 Umdrehungen, also kann ich den Kupplungspedalschalter ausschließen oder?
Woran könnte es noch liegen?
Vielleicht hatte ja jemand exakt diese Probleme und weiß genau welches Teil schuld war?
Es handelt sich um einen Focus Mk1 BJ 99 mit 2 Liter Maschine.
Vielen Dank schonmal für die Antworten 🙂
20 Antworten
das ist genau das was ich gebraucht habe, vielen danke 🙂
werde gleich in der Mittagspause gucken ob der Schlauch porös ist und Meldung erstatten.
Gruss Michi
also mithilfe des Bildes war es kein Problem den Schlauch zu finden.
Leider scheint er in Ordnung zu sein. Ist am Knick zwar leicht porös aber wirklich nur Oberflächlich. Ein wenig angeschmort ist er auch aber eben nur absolut Oberflächlich.
An was könnte es noch liegen? 🙂
Am anderen Ende des Schlauches ist ein Ventil.
Ausbauen und reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von Firewinx
hab das Problem auch aber habe einen 1.6 benzin Bj 2002.wenn ich Frühs auf arbeit fahren will springt er einfach nich an also nur kurz und geht sobald ich vom Gas gehe aus.
wenn ich aber Gas gebe kann ich so losfahren.aber wenn er warm ist springt er normal an.
ich werde wohl die tage mal es llrv sauber machen.
Mfg Patrick
also hatte das LLRV sauber gemacht und er startet wieder normal.
Mfg Patrick
Ähnliche Themen
Hmmm...Ich hab mal mir neues Öl besorgt...0w40
zu merken ist erst mal nichts
startet immer noch schlecht und im kalten zustand ist er sehr ruckelig.
1. Was mir aufgefallen ist gaspedal kann man bestimmt 5cm hin und her bewegen bevor ein widerstand zu merken ist.
2. Beim (auch noch schlechten) beschleunigen ist in jedem Gang so ein rasseln zu hören meist bei 2000 Umdr. verschwindet es.
Hoffe nicht das es das Getriebe ist da es beim Schalten (Motor ist aus) auch ein wenig knackt.
Llrv gereinigt Öl neu 0w40 zünspule+Kerzen neu!!!
grund kann sein, drosselklappenpodi,unterdruckschläuche,luftmassenmesser,einspritzdüsen, oder wie bei mir die benzinpumpe, laß mal den druck messen, ich hab ewig gesucht, um mein leistungsverlust rauszubekomm, grad wenn er warm war, und der tank halb leer, er wollte nimehr vollgas durchziehen, da war die benzinpumpe im arsch, war ne schöne schweinerei das auszubauen. und sand war auch noch im tank der die pumpe verstopft hat. nein ich weiß nicht wie der in den tank gekommen ist, war alles dicht!