Probleme mit 16V
hi leutz.. ich bins mal wieder😉 ich hab gestern meinen 16v umbau abgeschlossen.. der motor läuft im stand gut und ruhing. aber ich hab ein problem...
1. die wassertemperaturanzeige zeigt mit irgendwas über 130 °C obwohl der wagen net mal läuft
2. die ersten paar meter zieht der wagen gut und normal durch.. sobald ich aber anhalte sackt die drehzahl in den keller.. manchmal geht der sogar aus. wenn ich dan wieder anfahren will dann nimmt der kein gas an, und will auch nicht richtig beschleunigen. wenn ich dan jedoch über 3000 udh komm dann gehts einigermaasen aber ist trotzdem nicht mal die hälfte der leistung die das auto bringen sollte..
ich hatte am anfang knapp nen halben liter zu viel öl drin.. ( kann das damit zusammenhängen? ) der is jetzt aber wieder abgelassen worden. kann mir einer vieleicht sagen woran das liegen kann ?
übrigens zeigt der im stand 99.9l/100km an... is auch bissle komsch. noch ein problem.. manchmal springt die öltemperatur der mfa nach geringer fahrzeit auf 200°C.. wenn ich dan jedoch den motot ausmache, die zündung anmache und auf die mfa schaue sind es doch 100°C woran könnte das liegen🙁
26 Antworten
aber mal was anders.. der irgendwie hat meiner 2 pins an der getriebeseite.. is der eine echt motormasse ? kann das sein,das wegen dem meine wassertemperaturanzeige spinnt.. weil den gelb-roten draht hab ich schon angeschlossen.. der zeigt mir immer wieder das selbe;(
und wie geht das mit dem auslitern?
^^ übrigens läuft der von tag zu tag besser.. der macht das nur noch ganz selten mit dem liestungsverlust.
hätt noch was... meine MfA zigz mir bei sprit immer 99.9l / 100 km an.. aber der unterdruckschlach ist angeschlossen.. oder muss ich den über das Y-stück anschliesen? hab die beide ( MFA und einspritzsteuergerät unterdruckschläuche ) an jeweils einen anschluss angesteckt.. kann das auch was machen?
du kennst ja auch den schlauch der vom aktivkohlefilter zum luftansaugrohr geht.. genau an der KE-jet.. da kommt doch der eine ausgang in das loch an dem gummiding ( sry,weiß net genau wie ich das nennen soll.. is halt das verbindungsstück zwischen jetronik und ansaugrohr ).. aber was ich mit dem anderen offenen loch.. ich habs mal abgedichtet,da der dann besser läuft.. aber ich bin mir net sicher ob ich da irgendwas anschliesen muss..
und wieder mal danke im vorraus für alle tips und ratschläge.
Klemm einfach mal die Mass für eine Minute ab hat bei meiner MFA auch was gebracht. Bei mir hat die ganze MFA und das ganze Cockpit gesponnen.
Nein im ausgeschalteten zustand hat was mit den Steuergerät zu tun
Ähnliche Themen
kann das auch mit dem plötzlichen leistungsverlust während der fahrt zu tun haben? der nimmt manchmal ganz urplötzlich garkein gas mehr an und fährt sich wie ein 30psgolf berg auf... wenn ich den den einfach ausmach und sofort wieder an dann is es normal.. bis der sich weider verschluckt🙁 ( kann das auch mit dem steuergerät zusammenhängen? ).
übrigens.. könnt mir einer mal nen gefallen machen und mir ein bild vom motor ( getriebeseite ) machen wo man die anschlüsse für wassertemperaturfühler, temeraturgeber für leerlaufregler, etc. sieht? wär euch echt dankbar!
^^ lasst mich mal bitte net hängen🙁 wieviel verbrauchen eure 16v eigentlich... meiner schluckt grad irgendwas mit 14-16 litern.. is das normal oder kann das auch daran liegen das der motor noch net ganz eingestellt ist? übrigens.. das mit der masse hab ich versucht.. aber es geht net wirklich.. ich hab die masseanschlüse am motor und an der batarie entfernt und 2 min gewartet.. hat sich nichts geändert.
meine wassertemperatur ist noch immer auf ( angeblich ) anschlag und mein verbrauch liegt bei 99.9 l / 100 km
Also 14-16 Liter ist absolut net normal, dass lässt sich auch durch eine Motoreinstellung net soweit runterdrehen.
Ich hab mit meinem immer so 10 Liter gebraucht (--> Bleifuß!)
Ich auch.
Ich sagte ja, ich HABE mit meineimmer so 10l gebraucht. (-->mein letztes Auto war auch ein 16V PL) 😉😉
Also meiner braucht auch net mehr wie 10 Liter obwohl ich ihm die Sporren gebe.
naja.. muss ich nochmal schauen..kan auch daran liegen das ich ihn voll oft neu anmahcen muss,weíl der das prob mit dem "verschlucken" hat.. weiß einer was das sein könnte ?
aber nochmal ne andere frage.. kann das sein das der 16v zwischen 1000 und 2500 touren total faul ist?
naja... ich hab heute abend mal schnell nen Vr6 stehen lassen.. hatte halt ne lücke in dem drehzahlbereich... aber sonst hat der kein land gesehen 😉 { oder der hats einfach net geblickt...je nach dem wie man das interpretieren kann.
muss halt mal schauen das ich die abgaswerte einstellen lass und dann rennt die sache vieleicht besser.