Probleme Lenkung RS5
Hallo zusammen,
habe seit geraumer Zeit das Problem, dass die Lenkung an meinem RS5 (BJ 2011) recht schwer geht bzw. es sich sehr schwerfällig anfühlt, als ob es aus irgendeinem Grund mehr Reibung am Reifen erzeugt. In den Kurven ist es speziell bemerkbar. Servo-Lenkung scheint noch zu funktionieren, jedoch ist mir gestern aufgefallen, dass ich im Stand beim Lenken so ein "Springen" der Reifen habe. Wobei ich das hier im Forum schon öfters gelesen habe. Muss dazu sagen, dass ich im Stand die Lenkung nicht wirklich oft beanspruche.
Ich fahre zu 95% im Comfort-Modus.
Spurprobleme habe ich nicht, Vibrationen beim Fahren auch nicht.
Mir kommt es einfach so vor, als ob ich beim Lenken mehr Kraft aufwenden muss, aber vielleicht habe ich auch Muskelmasse abgebaut... :-)
Fahre ich mit dem falschen Luftdruck?
Bin im Moment mit 2,7bar vorne und 2,4bar hinten unterwegs.
Hierzu muss ich anmerken, dass ich nicht mit den werksseitig vorgeschriebenen Reifengrößen unterwegs bin. Fahre aktuell (Winterreifen) 255 35 R19 - 96V, welche ich zuvor auf dem S5 gefahren habe, hierzu habe ich auch eine entsprechende "Winterfelge" von Rial. Wurde alles vom TÜV abgenommen und auch so eingetragen.
Hatte Ende letzten Jahres dieses Problem noch nicht. Keine Ahnung was in der Zeit passiert ist...
Vielleicht hat einer von Euch ähnlich Probleme mit der Lenkung am RS5?
Danke vorab für Eure Unterstützung.
Grüße
aus Karlsruhe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mars1985 schrieb am 12. März 2015 um 19:07:11 Uhr:
Die Lenkung ist leider auch im Comfort-Modus sehr sehr schwergängig. :-(
Hast Du schon mal den FS auslesen lassen - evtl. wird die Lenkung ja nicht mehr ansteuert ?
Die Beleuchtung vom Handschuhfach geht aber noch ? .. wenn die Sicherung da durch geknallt ist, geht die Lenkung extrem schwer. Hatte bei meinem beim Einbau vom LED in die Handschufachbeleuchtung einen kleinen Kurzen gebaut. Auf der Sicherung hängt auch die Ansteuerung der Lenkung... nur mal so nebenbei bemerkt.
41 Antworten
tippe da mal ganz stark auf ein elektronisches Problem
Zitat:
@sTTefan schrieb am 22. März 2015 um 09:24:18 Uhr:
tippe da mal ganz stark auf ein elektronisches Problem
Glaube ich auch, nur der Fehlerspeicher sagt auch nichts... Audi wird wohl sagen, dass alles ok ist...
hehe, ja, dass kenne ich! Als bei meinem die Rückfahrkamera kaputt war, haben die auch den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es war nichts abgespeichert. Der hat dann tatsächlich behauptet, dass die nicht defekt sei.
Auf die Idee, die mal einzuschalten musste ich ihn erst bringen und dann konnte er sich auch davon überzeugen, dass die tatsächlich nicht funktioniert. War aber komplett überfordert, weil der Speicher nichts hergab.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 22. März 2015 um 17:15:07 Uhr:
hehe, ja, dass kenne ich! Als bei meinem die Rückfahrkamera kaputt war, haben die auch den Fehlerspeicher ausgelesen, aber es war nichts abgespeichert. Der hat dann tatsächlich behauptet, dass die nicht defekt sei.Auf die Idee, die mal einzuschalten musste ich ihn erst bringen und dann konnte er sich auch davon überzeugen, dass die tatsächlich nicht funktioniert. War aber komplett überfordert, weil der Speicher nichts hergab.
Werde es trotzdem mal bei Audi direkt versuchen... :-)
Habe hier mal einen Link, so ähnlich ist es auch bei meinem RS5...
http://www.autobild.de/artikel/audi-mit-lenkproblemen-4204438.html
Ähnliche Themen
Dann lese dich hier mal ein. Der TE ist einer der Darsteller in dem verlinkten Autobild-Artikel.
hat aber doch nichts damit zu tun, dass sich die Lenkung ändert, wenn du die Schaltung auf Manuel stellst!?
Zitat:
@sTTefan schrieb am 24. März 2015 um 08:44:18 Uhr:
hat aber doch nichts damit zu tun, dass sich die Lenkung ändert, wenn du die Schaltung auf Manuel stellst!?
Nein damit nicht... Habe nächste Woche einen Termin bei Audi, aber weiß die Antwort eigentlich schon jetzt...
Wir überlegen noch ob Stand der Technik oder kein Fehler feststellbar 😁
Zitat:
@stullek schrieb am 24. März 2015 um 19:48:38 Uhr:
Wir überlegen noch ob Stand der Technik oder kein Fehler feststellbar 😁
.. beim jetzigen Stand der Technik können sie keinen Fehler feststellen, weil eben diese Fehler nicht zu diagnostizieren ist - das was der Fahrer spürt oder bemerkt, wird dann als subjektiv abgetan...
Das ganze ist aber "Herstellerübergreifend", blöde Sprüche über den "Stand der Technik" hört mal leider überall 🙁
Der Witz an dem Spruch ist aber, dass er von Audi immer kommt, egal ob es jetzt um subjektive Probleme geht oder um klar definierbare Probleme welche bei anderen Herstellern seit Jahren besser gelöst werden, das war schon so als der A5 noch neu war.
Hallo
Bei mir ist aufeinmal seit in der früh auch die lenkung schwergängig bin auch noch auf fehlersuche da das servoöl voll ist und keine geräusch da sind das auf ein defekt der pumpe hindeutet auch aufleuchten tut nichts
weiß jemand mehr ? (rs5)
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 12. März 2015 um 19:47:32 Uhr:
Zitat:
@Mars1985 schrieb am 12. März 2015 um 19:07:11 Uhr:
Die Lenkung ist leider auch im Comfort-Modus sehr sehr schwergängig. :-(Hast Du schon mal den FS auslesen lassen - evtl. wird die Lenkung ja nicht mehr ansteuert ?
Die Beleuchtung vom Handschuhfach geht aber noch ? .. wenn die Sicherung da durch geknallt ist, geht die Lenkung extrem schwer. Hatte bei meinem beim Einbau vom LED in die Handschufachbeleuchtung einen kleinen Kurzen gebaut. Auf der Sicherung hängt auch die Ansteuerung der Lenkung... nur mal so nebenbei bemerkt.
You make my day !!!
Hab gestern versucht die Beleuchtung vom Kosmetikspiegel zu reparieren. Seit dem ging die Lenkung sehr schwer. Hab dann gestern Abend etwas Servoöl nachgekippt in der Hoffung das die Lenkung jetzt wieder zufrieden arbeiten würde. War aber nicht so. Also dann die "Suchfunktion" hier bemüht und auf deinen Hinweis mit der Sicherung gestoßen. Sicherungen überprüft und tatsächlich ne 20A gefunden, die durch war.
Hab mich gefreut wie bolle...Jetzt ist alles wieder i.o.
Gruß Bernd