Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. probleme kühlwasser,motor stottert

probleme kühlwasser,motor stottert

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 29. April 2019 um 15:32

hi,

ich habe seit 2 tagen probleme mit dem kühlwasser und einem stotternden motor im leerlauf.

kühlwasser nun 2x abgelassen und aufgefüllt.

entlüftet in dem ich den deckel des ausgleichbehälter aufgelassen habe,motor laufen lassen und heizung auf volle pulle.

soweit so gut.

fahre ich jetzt und der motor wird heiss kommt die rote kühlmittellampe und es fehlt tatsächlich kühlmittel.

lasse ich den motor abkühlen ist der stand wieder perfekt.

doch das größte problem ist das der motor seit 3 tage im leerlauf stottert wenn er warm ist.

bleibe ich stehen und drehe bei warmen motor den deckel des auffüllbehälters vorsichtig auf,entweicht luft.

dann hört auch das stottern auf.

drosselklappe habe ich vor 4-5 monaten von ecu überholen lassen.

hat auch nix damit zu tun denke ich, da wie gesagt das stottern weg geht wenn ich luft aus dem kühlsystem lasse wie oben beschrieben durch aufdrehen des deckels bei heissem motor.

volvo v701 2,4 ez 1999

danke für hilfe.

Ähnliche Themen
44 Antworten

Deckel des AGBs defekt, würde ich jetzt mal schätzen.

Zylinderkopfdichtung?

Themenstarteram 29. April 2019 um 15:57

Zitat:

Deckel des AGBs defekt, würde ich jetzt mal schätzen.

wenn ich den motor abstelle macht es zischende geräusche aus dem deckel.

 

tritt aber kein wasser aus.

 

das problem ist luft denke ich im kreislauf.

Themenstarteram 29. April 2019 um 15:59

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 29. April 2019 um 17:53:35 Uhr:

Zylinderkopfdichtung?

hm,habe ich auch befürchtet.

kommt aber keinerlei qualm aus dem auspuff.

und warum ist das stottern dann weg wenn ich luft aus dem behälter lasse bei heissem motor?

am 29. April 2019 um 16:03

Na ja... ein gewisser Überdruck herrscht im warmen Kühlsystem nun mal, der baut sich auch immer wieder auf nach dem ich den Deckel wieder schließe!

Frage ist warum der Motor stottert und bei entweichen des Drucks, also bei öffnen des Deckels plötzlich nicht mehr... :confused:

Zylinderkopfdichtung kann sein da immer wieder Kühlmittel fehlt und er zu heiß wird. Wenn kein Druck im kalten Zustand vorhanden ist mag die Kopfdichtung noch halten, wird er heiß und der Druck steigt wird Wasser irgendwo in zumindest einen Zylinder gedrückt und er fängt das Stottern an... was im Leerlauf natürlich mehr auffällt!

Mal gucken ob der Elch weiße Rauchzeichen aus dem Auspuff entlässt!?

Themenstarteram 29. April 2019 um 16:22

Zitat:

@Peak_t schrieb am 29. April 2019 um 18:03:04 Uhr:

Na ja... ein gewisser Überdruck herrscht im warmen Kühlsystem nun mal, der baut sich auch immer wieder auf nach dem ich den Deckel wieder schließe!

Frage ist warum der Motor stottert und bei entweichen des Drucks, also bei öffnen des Deckels plötzlich nicht mehr... :confused:

Zylinderkopfdichtung kann sein da immer wieder Kühlmittel fehlt und er zu heiß wird. Wenn kein Druck im kalten Zustand vorhanden ist mag die Kopfdichtung noch halten, wird er heiß und der Druck steigt wird Wasser irgendwo in zumindest einen Zylinder gedrückt und er fängt das Stottern an... was im Leerlauf natürlich mehr auffällt!

Mal gucken ob der Elch weiße Rauchzeichen aus dem Auspuff entlässt!?

nein,wie gesagt keinerlei rauch.

und der pegel sinkt nur wenn er heiss ist.

dann aber auch nur nicht mal einen halben liter.

also bis minimum markierung.

wenn der motor abgekühlt ist morgens ist der pegel wieder bei maximum.

am 29. April 2019 um 16:25

Dann muß da noch irgendwo ne dicke Luftblase drin sein... funktioniert die Wasserpumpe überhaupt... ?

Themenstarteram 29. April 2019 um 16:38

habe eben im kalten zustand geschaut.

fehlt nicht viel bis zur max markierung.

motor läuft super.

nur im heissen zustand sackt wasser ab und er stottert im leerlauf.

wapu habe ich vor 1 jahr ca. erst wechseln lassen ??

achso...wärmetauscher von der heizung hatte ich gewechselt vor 2 tagen.

der defekte wärmetauscher war ja erst der grund das ich wasser komplett neu auffüllte.

wärmetauscher ist aber dicht und das stottern fing 1 tag vorher an ehe ich einen neuen einbaute.

hat also nix mit wt zu tun.

Themenstarteram 29. April 2019 um 16:49

habe eben in youtube was gesehen.

zündspule war da defekt und der motor dort ruckelte wie meiner. . der ganze motor wackelt auch bei mir.

am 29. April 2019 um 16:57

Möglich... hat aber nix mit dem Kühlwasser zu tun... !

Wasserpumpe gewechselt sagt nix... gegen was für eine... Billigteil mit Plastikflügelrad... dann kann das gut auf der Welle rutschen und die Wasserpumpe tut nix mehr... !

Eh wir uns in große Weiten verlaufen: bitte tausche als erstes den Deckel des Ausgleichbehälters. Du solltest einen grünen Deckel haben?

Wenn du den abbaust: schüttel den mal ein wenig, das schwarze Teil müsste sich da klappernd hin und her bewegen. Wenn nicht: neuer Deckel! Ist der Druck zu hoch, öffnet der Deckel und lässt den Druck ab. Ist dies aber nicht mehr möglich, wird er den Druck in das System umleiten. Da gab es schon die interessantesten Folgen, wie eine dadurch gerissene ZKD.

LG, Tim

Aber eins entzieht sich meiner Logik:

Wenn die ZKD ok ist, warum hängt das Stottern von dem Überdruck im Kühlsystem ab???

Das kann irgendwie nicht sein.

Ich tippe, dass er bei dem Überdruck wasser in ein Zylinder pfeift, dann gibt es dort keine gescheite Zündung und er stottert.

Es kann zunächst sehr wenig wasser sein, so dass an noch nichts merkt.

Lass ihn mal mit VIDA auslesen, vielleicht gibt er dir an welcher Zylinder das ist.

Oder mach ein co2 Test...

am 29. April 2019 um 18:34

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 29. April 2019 um 20:21:24 Uhr:

Aber eins entzieht sich meiner Logik:

Wenn die ZKD ok ist, warum hängt das Stottern von dem Überdruck im Kühlsystem ab???

Das kann irgendwie nicht sein.

Ich tippe, dass er bei dem Überdruck wasser in ein Zylinder pfeift, dann gibt es dort keine gescheite Zündung und er stottert.

Es kann zunächst sehr wenig wasser sein, so dass an noch nichts merkt.

Lass ihn mal mit VIDA auslesen, vielleicht gibt er dir an welcher Zylinder das ist.

Oder mach ein co2 Test...

Mein Reden... ;)

Themenstarteram 29. April 2019 um 18:37

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 29. April 2019 um 20:21:24 Uhr:

Aber eins entzieht sich meiner Logik:

Wenn die ZKD ok ist, warum hängt das Stottern von dem Überdruck im Kühlsystem ab???

Das kann irgendwie nicht sein.

Ich tippe, dass er bei dem Überdruck wasser in ein Zylinder pfeift, dann gibt es dort keine gescheite Zündung und er stottert.

Es kann zunächst sehr wenig wasser sein, so dass an noch nichts merkt.

Lass ihn mal mit VIDA auslesen, vielleicht gibt er dir an welcher Zylinder das ist.

Oder mach ein co2 Test...

habe eben geschaut.da ist innen nur die dichtung und eine art schwarzer plastik ring. der lässt sich mit der hand drehen aber nicht schütteln.

ich habe auch mak am behälter gerochen.

riecht nach abgasen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. probleme kühlwasser,motor stottert