probleme kühlwasser,motor stottert

Volvo V70 1 (L)

hi,

ich habe seit 2 tagen probleme mit dem kühlwasser und einem stotternden motor im leerlauf.

kühlwasser nun 2x abgelassen und aufgefüllt.
entlüftet in dem ich den deckel des ausgleichbehälter aufgelassen habe,motor laufen lassen und heizung auf volle pulle.

soweit so gut.

fahre ich jetzt und der motor wird heiss kommt die rote kühlmittellampe und es fehlt tatsächlich kühlmittel.
lasse ich den motor abkühlen ist der stand wieder perfekt.

doch das größte problem ist das der motor seit 3 tage im leerlauf stottert wenn er warm ist.
bleibe ich stehen und drehe bei warmen motor den deckel des auffüllbehälters vorsichtig auf,entweicht luft.

dann hört auch das stottern auf.

drosselklappe habe ich vor 4-5 monaten von ecu überholen lassen.

hat auch nix damit zu tun denke ich, da wie gesagt das stottern weg geht wenn ich luft aus dem kühlsystem lasse wie oben beschrieben durch aufdrehen des deckels bei heissem motor.

volvo v701 2,4 ez 1999

danke für hilfe.

44 Antworten

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 30. April 2019 um 21:45:00 Uhr:


Vritten hat‘s ja schon geschrieben, Dichtung vom Öldeckel ist ein ganz heißer Kandidat. Das Öl sammelt sich dann in den Kerzenschächten

ah o.k.
übersehen.

kann ich die als laie wechseln?

Selbstverständlich, Deckel abnehmen, alte Dichtung raus, neue rein fertig

http://www.skandix.de/.../

... od. gleich das "ganze Paket" ersetzen, falls z.B. diese 'Spannfeder' (so nenne ich das mal) untem am Deckel evtl. etwas nachgegeben hat.
Bei meinem Elch2 war die eine Hälfte des Federblechs vermurkst, seltsam wie Vorbesitzer sowas bewerkstelligen :-/ .

...und wie kommt der Zusammenhang zwischen dem Stottern und dem Überdruck im Kühlkreislauf zustande? Hat er eine "Blase" drin, die beim Überdruck auf ein Ölschlauch drückt und dadurch das Öl auf die Kerzen presst oder wie????
Wechsle die Ölgeschichte mal aus - auch richtig aber das wird dein Problem sicher nicht beseitigen.
Du steckst nur wieder Geld rein um nachher festzustellen, dass die ZKD für dich zu teuer ist und stoßt das Auto ab..
Wenn du es auf jeden Fall machen willst, ist ok - aber wie es sich angehört hat..
Du kannst dir den Fehler nicht schönreden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. Mai 2019 um 11:25:11 Uhr:


...und wie kommt der Zusammenhang zwischen dem Stottern und dem Überdruck im Kühlkreislauf zustande? Hat er eine "Blase" drin, die beim Überdruck auf ein Ölschlauch drückt und dadurch das Öl auf die Kerzen presst oder wie????
Wechsle die Ölgeschichte mal aus - auch richtig aber das wird dein Problem sicher nicht beseitigen.
Du steckst nur wieder Geld rein um nachher festzustellen, dass die ZKD für dich zu teuer ist und stoßt das Auto ab..
Wenn du es auf jeden Fall machen willst, ist ok - aber wie es sich angehört hat..
Du kannst dir den Fehler nicht schönreden...

Er drückt bei warm werdenden Kühlkreislauf und somit steigendem Druck Wasser in die Brennräume... wie es aussieht in 2... und Wasser brennt nicht besonders gut... 😉

Zitat:

@Peak_t schrieb am 1. Mai 2019 um 11:56:33 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. Mai 2019 um 11:25:11 Uhr:


...und wie kommt der Zusammenhang zwischen dem Stottern und dem Überdruck im Kühlkreislauf zustande? Hat er eine "Blase" drin, die beim Überdruck auf ein Ölschlauch drückt und dadurch das Öl auf die Kerzen presst oder wie????
Wechsle die Ölgeschichte mal aus - auch richtig aber das wird dein Problem sicher nicht beseitigen.
Du steckst nur wieder Geld rein um nachher festzustellen, dass die ZKD für dich zu teuer ist und stoßt das Auto ab..
Wenn du es auf jeden Fall machen willst, ist ok - aber wie es sich angehört hat..
Du kannst dir den Fehler nicht schönreden...

Er drückt bei warm werdenden Kühlkreislauf und somit steigendem Druck Wasser in die Brennräume... wie es aussieht in 2... und Wasser brennt nicht besonders gut... 😉

Ja, das habe ich doch schon zum Anfang geschrieben...
War eine ironische Frage..
Aber aus den Tipps soll nach dem Dichtungstauschs des Ölkreislaufes alles gut sein...
Na dann bin ich gespannt...

ich frage mich als laie nur wie ich 2 jahre mit defekter zkd fahren kann?

denn nochmal: genau dieses problem mit dem öl in 2 kerzenschächten hatte ich damals schon mal.

wasser fehlte jetzt gestern keins mehr.

war vllt. doch ne blase und das mit dem stottern werde ich heute sehen nachdem ich gestern die kerzenschächte gereinigt habe.

bin noch nicht gefahren.

ich fahr die kiste bis die auseinander fliegt.

war mein bestes auto bisher.

zwar optisch nicht mehr toll,nutze ihn zum arbeiten.

hatte ihn 2014 für 400euro gekauft.

der verkäufer wollte mich linken,sagte er läuft tadellos.

am nächsten tag nach kauf sprang er nicht mehr an.

bin mir sicher das der verkäufer das wusste.

nur wusste er nicht das es nur der kühlmitteltemperatursensor für 20euro ist :-)

hat jetzt 450000 km drauf.

Wer sagt dir, dass di ZKD seit zwei jahren kaputt ist...?

Hi,

.....du willst ihn fahren bis er auseinander fliegt???
Bei der fehlerbeschreibung kann das nicht mehr allzu lange dauern, oder anders gesagt, allzu weit solltest du nicht mehr wegfahren.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. Mai 2019 um 12:20:59 Uhr:


Wer sagt dir, dass di ZKD seit zwei jahren kaputt ist...?

na hier wird doch u.a wegen dem öl im schacht darauf geschlossen das es die zkd ist oder verstehe ich das falsch?

.... na ja, schon....
Das Öl im kerzenschacht kommt nicht von der kopfdichtung, aber der abgasgeruch im Kühlwasser, den du hier mitgeteilt hast, der unklare kühlmittelverlust, den du hier mitgeteilt hast, die zwei ausgefallenen Zündkerzen, die du hier mitgeteilt hast.....

Aber wenn du alles besser weißt und die Kiste eh fährst bis sie auseinander fliegt, auch deine Worte, warum fragst du dann überhaupt????

Verstehe ich nicht....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 1. Mai 2019 um 12:28:09 Uhr:


.... na ja, schon....
Das Öl im kerzenschacht kommt nicht von der kopfdichtung, aber der abgasgeruch im Kühlwasser, den du hier mitgeteilt hast, der unklare kühlmittelverlust, den du hier mitgeteilt hast, die zwei ausgefallenen Zündkerzen, die du hier mitgeteilt hast.....

Aber wenn du alles besser weißt und die Kiste eh fährst bis sie auseinander fliegt, auch deine Worte, warum fragst du dann überhaupt????

Verstehe ich nicht....

Gruß der sachsenelch

ich frage damit ich mich drauf einstellen kann einen neuen kaufen zu müssen.

ich wei? nicht alles besser und behaupte das auch nirgends.
wenn du mir aber sagst das öl im kerzenschacht bedeudet das die zkd im arsch ist,ich dieses problem aber vor 2 jahren schon mal hatte,kann es wohl nicht die zkd sein.

das leuchtet selbst mir als laie ein.

im übrigen hatte ich vor 1 jahr schon mal kühlwasserverlust nachdem ich einen neuen kühler eingebaut hatte.

da kamst du auch mit der zkd.

im endeffekt war es nur ein defekter ausgleichsbehälter.

soviel dazu.

wenn du nicht antworten willst,must du es lassen.

spreche nicht dich explezit hier an mit meinen fragen oder?

..... es geht nicht darum was ich will oder auch nicht, mir geht nur der Hut hoch, wenn jemand hier mit irgendwelchen Problemen ankommt und Dinge beschreibt, die für eventuelle Ursachen stehen, und dann alles was hier gesagt wird vom Tisch wischt und negiert.,..
Keiner hier kennt deine Karre persönlich, wir müssen damit leben was du hier von dir gibst. Und trotzdem versuchen dir hier Leute zu helfen, in ihrer Freizeit und völlig unentgeltlich....
Wenn dir das nicht passt, dann fahre zum freundlichen Volvo Händler und lass den ran, dann komme aber nicht hier angeheult wenn du die Rechnung bekommen hast und der Fehler immer noch da ist....

Und wieder einer für die ignorierliste.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@viktorlarenz schrieb am 1. Mai 2019 um 12:22:56 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. Mai 2019 um 12:20:59 Uhr:


Wer sagt dir, dass di ZKD seit zwei jahren kaputt ist...?

na hier wird doch u.a wegen dem öl im schacht darauf geschlossen das es die zkd ist oder verstehe ich das falsch?

... genau... das verstehst du falsch... das Öl im Schacht kommt vom Deckel Öleinfüllstutzen... feddich!!!

Die vergriesgnaddelten Elektroden der Zündkerzen, das Stottern und der Abgasgeruch sowie Verlust von Kühlwasser und möglicherweise Öl im Kühlmittel kommen von der defekten ZKD... thats it... take it or leave it... fahr die Karre so weiter... vllt. noch 500 km... entsorgen... neuen kaufen... feddich! 🙄

...vielleicht ist auch im Ersatzrad zu wenig luft oder auch der Dachträger falsch montiert... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen