Probleme / Fehler / Störungen
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Tayron auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
332 Antworten
Moin in die Runde.
Nachdem ich als langjähriger Dienstwagenfahrer viel Leid von Skoda und gerade VW kenne und (leider) keine Alternative habe, war ich sehr geduldig mit dem ganzen Fehlerchen vom Tayron. Jetzt ist das Fass aber voll und die Faxen habe ich dicke. Seinerzeit hatte ich viele Probleme mit meinem ersten Tiguan Allspace, der dann nach zwei Monaten auch "gewandelt" wurde und zurückging. Ich ahne, dass hier ähnliches bevorstehen wird.
Bin nun mal an den Freundlichen herangetreten, mit den für mich wesentlichen Fehlerchen, die andere hier auch schon beschrieben haben:
(1) Notbremsassistent macht was er will (Vollbremsung mit allem drum und dran, Warnblinker usw. in der Baustelle, die hinterher fahrenden Fahrer haben sich bestimmt "gefreut")
(2) Assistenten gehen immer wieder mal kurz nacheinander allesamt "offline" mit viel Geblinke und Gepiepse
(3) Auto-Hold schaltet von alleine einfach ab (ohne manuellen Eingriff durch den Fahrer, ist lustig wenn es einfach an der Ampel am Berg passiert)
(4) Elektrische Heckklappe öffnet plötzlich beim Vorbeigehen oder schließt plötzlich wenn man etwas einlädt usw.
(5) Panoramaschiebedach lässt sich sporadisch nicht mehr schließen, einmal netterweise bei plötzlich einsetzendem Regen
(6) Benutzereinstellungen bleiben nicht gespeichert (das altbekannte Thema auch hier aus dem Forum, hat die Kiste seit dem Tag der Auslieferung, bleibt nur der "Workaround" aus dem Forum)
(7) Fenster hinten rechts schließt sporadisch nicht mehr vollständig, muss immer wieder neu "angelernt" werden
(8) Highlight nun heute: Benutzerkonto wird gar nicht mehr geladen, alle Benutzereinstellungen sind plötzlich weg und die Kiste ist auch nicht mehr online
Fehlerchen (8) trat erstmals auf: Beim Starten des Fahrzeuges wird für viele Minuten „Einstellungen werden geladen“ angezeigt. Dann öffnet sich der Startbildschirm, aber ohne jegliche individuellen Benutzereinstellungen und ohne Onlineverbindung. Es wurde angezeigt „Konfiguration bei 0% Jetzt fortfahren“. Zudem erschien „Fehler: Notruffunktion. Bitte Werkstatt aufsuchen.". Ich stellte das Fahrzeug ab, schloss es ab und startete ein paar Minuten später erneut. Jedoch wieder der gleiche Fehler. Nun mit dem Hinweis „Das Laden Ihres Benutzerkontos dauert länger als erwartet. Sie nutzen das Fahrzeug solange als Gast“. Wiederum sind keine Benutzereinstellungen mehr verfügbar, auch keine Onlineverbindung wieder der Hinweis „Bitte Werkstatt aufsuchen.“.
Echt klasse, wie gesagt: Ich habe die Schnauze nun gestrichen voll und warte auf einen Termin beim Freundlichen (der versuchen darf, die Suppe auszulöffeln, die VW mit seinen "hohen" Qualitätsstandards verbockt hat).
Trotz allem euch stets sichere und unfallfreie Fahrt.
PS: Von sonstigen noch kleineren Fehlerchen schreibe ich hier erst gar nicht...
Zitat:
@DaPapa2k schrieb am 1. September 2025 um 09:54:47 Uhr:
Viele Punkte schauen nach einem Layer 8 Problem aus
Genau mein Humor. Lass gut sein.
Welche Softwareversion hat dein Tyron ? Meiner hat 2650 und z.B. Notbremsung gab es noch keine.
Ähnliche Themen
Zitat:@haegii schrieb am 1. September 2025 um 10:36:07 Uhr:
Welche Softwareversion hat dein Tyron ? Meiner hat 2650 und z.B. Notbremsung gab es noch keine.
Hatte ich auch noch nicht. Aber Andeutungen fast jeden Tag wenn vor mir einer bremst mit Piepsen und rotes Warnzeichen auf dem Display!
Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 1. September 2025 um 13:58:45 Uhr:
Hatte ich auch noch nicht. Aber Andeutungen fast jeden Tag wenn vor mir einer bremst mit Piepsen und rotes Warnzeichen auf dem Display!
Die habe ich manchmal auch, aber das kenne ich auch von unserem Kia Niro
Jetzt reicht‘s langsam!
Gerade sind gefühlt im Sekundentakt alle Assistenzsysteme ausgefallen! Wie ein Tannenbaum alles am piepen und am blinken! Was für ne Dreckskarre! (Softwaremässig)
Hab echt die Schnauze voll. Jeden Tag was anderes! So schön er auch ist aber es nervt nur noch.
Scheine ja auch nicht der Einzige zu sein! Das Auto ist gerade mal 2 Monate alt!
Und an alle die sagen ich hatte noch nichts!
Kommt noch! Alle Tayrons haben die gleichen Probleme früher oder später!
Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 1. September 2025 um 19:47:55 Uhr:
Jetzt reicht‘s langsam!
Gerade sind gefühlt im Sekundentakt alle Assistenzsysteme ausgefallen! Wie ein Tannenbaum alles am piepen und am blinken! Was für ne Dreckskarre! (Softwaremässig)
Hab echt die Schnauze voll. Jeden Tag was anderes! So schön er auch ist aber es nervt nur noch.
Scheine ja auch nicht der Einzige zu sein! Das Auto ist gerade mal 2 Monate alt!
Und an alle die sagen ich hatte noch nichts!
Kommt noch! Alle Tayrons haben die gleichen Probleme früher oder später!
15T Km und alles bisher in Ordnung. Ich bin total zufrieden mit dem Tayron.
Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 1. September 2025 um 19:47:55 Uhr:
Jetzt reicht‘s langsam!
Gerade sind gefühlt im Sekundentakt alle Assistenzsysteme ausgefallen! Wie ein Tannenbaum alles am piepen und am blinken! Was für ne Dreckskarre! (Softwaremässig)
Hab echt die Schnauze voll. Jeden Tag was anderes! So schön er auch ist aber es nervt nur noch.
Scheine ja auch nicht der Einzige zu sein! Das Auto ist gerade mal 2 Monate alt!
Und an alle die sagen ich hatte noch nichts!
Kommt noch! Alle Tayrons haben die gleichen Probleme früher oder später!
Ja, wie bei mir. Allerdings hört das Getöse während der Fahrt nicht auf! Habe den Verdacht, es liegt in dem Fall an Temperatur u Feuchtigkeit. Heute war ein trockener Tag u das Verabschieden der Assis fand nur am Morgen nach dem Start statt...später am Tag kam das Verabschieden nur bei Bergabfahrten u starkem Bremsen. Viell wo Wasser drin...was weiß ich...
Zitat:@OliverBausGrenzach schrieb am 1. September 2025 um 23:38:21 Uhr:
Ja, wie bei mir. Allerdings hört das Getöse während der Fahrt nicht auf! Habe den Verdacht, es liegt in dem Fall an Temperatur u Feuchtigkeit. Heute war ein trockener Tag u das Verabschieden der Assis fand nur am Morgen nach dem Start statt...später am Tag kam das Verabschieden nur bei Bergabfahrten u starkem Bremsen. Viell wo Wasser drin...was weiß ich...
Das Problem ist das ich damit noch nicht einmal nach VW fahren kann weil beim nächsten Start ist immer alles wieder in Ordnung. Kein Fehler bleibt bestehen und gestern Abend war alles schon zu.
Also, sobald die Sensoren mit Morgentau oder sonstigen beschlagen sind steigen sie gleich nach dem Starten aus. Fährt man eine gewisse Strecke und diese werden frei, funktioniert wieder alles.
So ist es zumindest bei den beiden, die ich aktuell fahre.
Ach ja, warte nun schon über 2 Wochen auf mein neues Getriebe mit E-Motor.
Das nächste wird wohl wieder ein W124 :-)
Zitat:
@frohlong schrieb am 2. September 2025 um 08:05:38 Uhr:
Also, sobald die Sensoren mit Morgentau oder sonstigen beschlagen sind steigen sie gleich nach dem Starten aus. Fährt man eine gewisse Strecke und diese werden frei, funktioniert wieder alles.
So ist es zumindest bei den beiden, die ich aktuell fahre.
Ach ja, warte nun schon über 2 Wochen auf mein neues Getriebe mit E-Motor.
Das nächste wird wohl wieder ein W124 :-)
Habe ich auch schon versucht...alle Sensoren trocken wienern. Hat aber nix gebracht. Die sollten doch auch bei moderatem Regen tun-kann mir normale Feuchtigkeit außen einfach nicht als Grund vorstellen.
Meine Assis steigen auch bei Trockenheit während der Fahrt aus.
Zitat:
@Daniel0602 schrieb am 2. September 2025 um 05:58:45 Uhr:
Das Problem ist das ich damit noch nicht einmal nach VW fahren kann weil beim nächsten Start ist immer alles wieder in Ordnung. Kein Fehler bleibt bestehen und gestern Abend war alles schon zu.
Also mein Smartphone ist mittlerweile mit stundenlangen Videos vom Amaturenbrett gefüllt. Fehler in der Werkstatt weg, hin oder her-da braucht mir keiner mit "ist doch alles ok" kommen.
Zitat:@OliverBausGrenzach schrieb am 2. September 2025 um 09:56:42 Uhr:
Also mein Smartphone ist mittlerweile mit stundenlangen Videos vom Amaturenbrett gefüllt. Fehler in der Werkstatt weg, hin oder her-da braucht mir keiner mit "ist doch alles ok" kommen.
Traurig das man das so dokumentieren muss.
Zitat:@Daniel0602 schrieb am 2. September 2025 um 13:33:27 Uhr:
Traurig das man das so dokumentieren muss.
Mach das unbedingt auch weiterhin. Im Streitfall zählen nur Beweise.