Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1825 Antworten

Heute Mail gekriegt von der Werkstatt das Audi die Update wieder frei gegeben hat

Mal schauen ob es stumpf das selbe update wie zuvor ist oder leicht angepasst

Wäre ziemlich sinnlos wenn es dasselbe wäre. Heute mit meinem Händler (Schweiz) telefoniert. Dort weiss man noch nichts von einer erneuten Freigabe. Aber wir waren auch das letzte mal später dran 😉

Wir haben heute die Meldung bekommen - Ab in die Werkstatt, ein Steuergerät muss getauscht werden.

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 16. Dezember 2024 um 11:50:07 Uhr:


Wäre ziemlich sinnlos wenn es dasselbe wäre. Heute mit meinem Händler (Schweiz) telefoniert. Dort weiss man noch nichts von einer erneuten Freigabe. Aber wir waren auch das letzte mal später dran 😉

War auch heute bei der AMAG am die Kaufverträge unterschreiben

Meiner sagte dass das Update ab heute wieder freigeschaltet ist

Nix langsamer in der Schweiz??

Ähnliche Themen

🙂 Na, sickert dann wohl langsam durch.

Dieses Jahr werde ich sowieso nichts mehr diesbezüglich unternehmen.

Gemäss Audi Import Schweiz ist das Update nicht freigegeben. Das Schreiben ist von heute Mo. 16.12.
nicht das jemand vergebens vorbei geht und dann enttäuscht ist.
Die AMAG Händler haben das Schreiben…

Zitat:

@christiantirol schrieb am 16. Dezember 2024 um 13:15:58 Uhr:


Wir haben heute die Meldung bekommen - Ab in die Werkstatt, ein Steuergerät muss getauscht werden.

Heißt es sie haben den Grund für die Probleme mit den nicht öffnenden Türen bzw falsch ausgelöste Alarme identifiziert ?

Zitat:

@heart456 schrieb am 16. Dezember 2024 um 16:33:23 Uhr:



Zitat:

@christiantirol schrieb am 16. Dezember 2024 um 13:15:58 Uhr:


Wir haben heute die Meldung bekommen - Ab in die Werkstatt, ein Steuergerät muss getauscht werden.

Heißt es sie haben den Grund für die Probleme mit den nicht öffnenden Türen bzw falsch ausgelöste Alarme identifiziert ?

Es klingt für mich so als hätte AUDI hier irgendwas angestoßen - der Händler/Werkstatt wird nicht in der Lage sein da tiefere Dinge zu erkennen. Vor allem Stand der Wagen ja nun nicht dort ...

So, kurzes Update für die die es interessiert. Mein Q6 der das Update ja bekommen hatte, wurde am Freitag bei uns in der Firma abgeholt. Weil das den ganzen Vormittag dauerte hab ich zwar einen Q5 Diesel bekommen, aber leider keine Info mehr was los ist. Das kam dann heute Nachmittag. Der Wagen würde wieder fahren, aber sie können nicht garantieren wie lang. Ursache soll das Update sein das fehlerbehaftet sein soll. Bekomm jetzt morgen was elektrisches bis hoffentlich Mitte der Woche das neue Update von Audi bereit steht. Hoffe das ich ihn diese Woche noch zurück bekomme und das neue Update dann hoffentlich fehlerfrei ist. Das Blöde ist echt, weil er vorm Update keine Probleme gemacht hat. Und nur zwecks dem digitalen Schlüssel hätte ich das Update nicht gebraucht.

Hoffentlich klappt das Update dieses Mal fehlerfrei. Das bestätigt die Vermutung, dass das letzte update mehr Probleme verursacht als die vorherigen Probleme zu fixen. Und die Werkstätten waren damit überfordert.

Ich werde da schön die Finger von lassen, bis es genug drauf haben und die sich sicher sind, dass es besser wird.

Wenn das Auto fährt, bin ich happy. Aber meine anfängliche Begeisterung ist etwas dahin, ständig piept irgendwas und fällt aus, geht wieder, geht nicht, alles ohne Logik.

Bei mir funktioniert sein ein paar Tagen der Notrufassistent und damit auch Bluetooth nimmer. Ich war in der Werkstatt und habe folgende Info bekommen:

Es ist ein HW Defekt, neues Teil bestellt. Weiters wurde mir angekündigt, dass der Fehler nach ein paar OnlineZyklen (was immer das ist) weg geben wird, weil das Auto das Modul einfach deaktiviert und dann geht auch das Bluetooth wieder. Aber das Teil ist trotzdem kaputt und muss getauscht werden.

Ansonsten bin ich aber nach insgesamt 4t km fehlerfrei (hab noch die 3.00 SW).

Habe heute meinen Wagen wieder abgeholt. Seit gestern ist das Update bei den Händlern wieder verfügbar. Wurde gestern aufgespielt und heute noch getestet. Nachmittag konnte ich ihn dann holen. Bisher ohne Probleme. Auch der schon eingerichtete digitale Schlüssel funktioniert noch. Plug and Charge mit der Audi Ladekarte hab ich noch nicht probieren können. Hat ja auch vorher schon funktioniert. Denke aber das alles wieder passt.

Zitat:

@frodler schrieb am 18. Dezember 2024 um 21:44:24 Uhr:


Habe heute meinen Wagen wieder abgeholt. Seit gestern ist das Update bei den Händlern wieder verfügbar. Wurde gestern aufgespielt und heute noch getestet. Nachmittag konnte ich ihn dann holen. Bisher ohne Probleme. Auch der schon eingerichtete digitale Schlüssel funktioniert noch. Plug and Charge mit der Audi Ladekarte hab ich noch nicht probieren können. Hat ja auch vorher schon funktioniert. Denke aber das alles wieder passt.

Handelt sich um das gleiche pausierte Update . Wissen wie lange das Update inner Werkstatt gedauert hat ?

Es ist das selbe Update, jedoch hoffentlich ohne Fehler. Also immer noch das 3.01 irgendwas.
Wie lang das gedauert hat weiß ich nicht. Der Wagen stand ja seit Freitag beim Händler, und gestern wurde es dann aufgespielt. Heute nach ein paar kürzeren Probefahrten dann der Anruf das ich ihn wieder holen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen