1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Probleme Fahrwerk G20

Probleme Fahrwerk G20

BMW 3er G20

Hallo zusammen,
Ich fahre einen gebrauchten BMW G20 seit Januar letzten Jahres. Bereits bei der Abholung hatte ich die ersten Probleme. Das rechte Radlager war nach 20.000 km bereits defekt. Nun beanstande ich seit Sommer letzten Jahres ein dumpfes Geräusch beim Fahren. Das adaptive Fahrwerk ist zu meinem erschrecken sehr sehr hart. Man merkt so gut wie jeden Krümmel auf der Straße. Bei einem Bereich von 60 bis 80 km/h merkte ich ein dumpfes Geräusch und auch Schläge und Vibrationen im Lenkrad.
Ich war damit schon in mehreren BMW-Werkstätten. Im drei Werkstätten wurde nichts gefunden, eine Werkstatt hatte wohl angeblich einen Höhenschlag identifiziert. Da ich nun herausfinden wollte, wo der Hohenschlag ist, habe ich den Wagen mit deinem Wagenheber angehoben, jedoch kein Hohenschlag identifizierbar. Allerdings Geräusch, die sich nicht gerade gesund anhörten (s. Video). Direkt nach BMW gefahren und das Video gezeigt. Mit wurde gesagt, dass zu Überprüfung erstmal "BMW geeignete Reifen" aufgezogen werden sollten, bevor die etwas unternehmen.
Nun zu meiner Frage: Sind solche Geräusche normal? Ist euer Fahrwerk ebenfalls sehr hart?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Naja was soll ich sagen, so wurde mir es eben von einem Reifenhändler konfiguriert. Da denkt man ja, die wissen was sie machen ..

Zitat:

das ging durch die Presse u.a. Auto Motor und Sport. Kann man auch hier irgendwo nachlesen ca. Frühj. 20. Geht aber nur beim adapt. F.
Darüber hinaus befindet sich bei mir kurz vor zu Hause ein Huckel wo meine Hinterachse immer abgehoben hat.
Jetzt (nach dem) kann ich super drüber fahren. Auch insgesamt ist es deutlich bemerkbar. Das Fahrwerk ist so für mich perfekt abgestimmt.
Ich als alter Rennfahrer merke so etwas sofort.
Die BMW Leute wissen es entweder nicht oder wollen es nicht preisgeben.

Danke Dir für Dein Feedback!

Es ging bei mir auch um das adaptive M Fahrwerk - die Antwort auf meine Frage war wie gesagt eindeutig "nein". Und die beiden "Fachleute" wurden damals extra aus dem Werk dazu geholt, weil die Techniker in der NL zwar meine Reklamation (kurze harte Stöße, Stuckerig) nachvollziehen konnten, aber nach intensiver Prüfung angeblich alles in Ordnung war.

Finale Bewertung: "Wir verstehen genau was Sie meinen. Aber das ist die Philosophie von BMW, man will sich von den Wettbewerbern durch die extrem sportliche Abstimmung unterscheiden. Mein Wagen wäre vollkommen in Ordnung."

Wahrscheinlich ist Deine Vermutung richtig - entweder wussten sie nicht was genau Sache ist oder sie wollten / durften nichts zu dem evtl. möglichen Update sagen.

VG,

Thomas

Hallo,
ich weiß ja nicht wann das stattgefunden hat.
Da sie das Update per OTA frei Haus geliefert haben / liefern meinten sie die Aussage zu verweigern wäre das Eleganteste. Bekommt jeder angeboten und wer es nicht annimmt hat eben Pech gehabt.
Freundliche Grüße

Leute, geht's eigentlich noch?
Da kauft einer einen 3-er BMW, ein bekannt eher sportliches Auto.
Wählt dann noch die Opition "M-Fahrwerk" und macht die Kiste nochmals tiefer härter.
Nimmt dann noch die breitesten 19 " Felgen mit nur 35-er Gummi.
Zur Krönung noch die unkonfortabelsten Reifen.
Und beschwert sich dann, dass das Auto zu hart bzw. unkonforttabel ist?
Wenn einer sein Auto so verhunzt, ist er m.E. selbst schuld.

Schlecht geschlafen oder was?

Ich habe mich nicht beschwert, ich habe lediglich eine Frage gestellt.

Zitat:

@Alexbo92 schrieb am 11. Mai 2022 um 08:00:05 Uhr:


Ich habe mich nicht beschwert, ich habe lediglich eine Frage gestellt.
:D:D

Lies mal deinen ersten Thread.

:)

Citroen sind grundsätzlich weicher gefedert *lol* .

Hab auch gerade nochmals den ersten Thread gelesen.
Ja, die Geräusche. Wer so breite Billig-Alufelgen nimmt, hat natürlich stärkere Geräusche, als wenn er mit der Serienstahl- oder Serienalufelge fährt. Verschlimmert wird das zusätzlich noch durch die unglückliche Reifenfabrikatswahl.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 11. Mai 2022 um 08:21:31 Uhr:



Zitat:

@Alexbo92 schrieb am 11. Mai 2022 um 08:00:05 Uhr:


Ich habe mich nicht beschwert, ich habe lediglich eine Frage gestellt.

:D :D Lies mal deinen ersten Thread. :)
Citroen sind grundsätzlich weicher gefedert *lol* .

Habe ich gelesen und nun? Ich habe nur gesagt, dass es hart ist, was ich vorher nicht kannte. Auch mit den originalen BMW Winterreifen (16 Zoll). Weiß nicht warum man direkt so rummeckern muss.

Zitat:

@Alexbo92 schrieb am 11. Mai 2022 um 09:24:24 Uhr:


... Habe ich gelesen und nun? ... Weiß nicht warum man direkt so rummeckern muss.

Fass Dich an die eigene Nase und übernimm Verantwortung für Dein eigenes tun.

Die "eierlegende Wollmilchsau" gibt es nicht.

Das Du keinen Unterschied zwischen 16"-Serienwinterreifen und 19"-Breitsommerreifen ausmachen kannst, ist für mich ein Zeichen, dass Du ganz das falsche Auto fährst. Wenn Du "fette Optik" willst, musst Du leidensfähig sein. Lamborghini-Fahrer heulen auch nicht rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen