Probleme Dach 307cc Baujahr 2004
Hallo, hoffe es kann jemand helfen.
Hab einen 307cc gekauft, müsste wieder zum Händler weil Wasser vom Dach kam
Händler hat Dach nur halb geöffnet um Dichtungen zu kontrollieren, nun hat sich das Dach in den Kofferraum abgesenkt und nichts geht mehr. Weder auf oder zu.
Kofferraum ist nun auch aufgeklappt, aber nichts tut sich mehr.
An was könnte das liegen, oder wie bekomme ich das Dach wenigstens wieder zu?
Gruß Andy
Ähnliche Themen
25 Antworten
Wenn man nicht an den Zylinder rankommt um den Druck abzubauen wird es auch schwierig.
An die Schraube kommt man Ran, das habe ich gesehen.
Meinst ja die neben dem Reserverad um den Druck abzubauen
Genau, nur so kann man Notöffnung oder Schliessung durchführen.
Wenn nicht schon etwas anderes Beschädigt wurde und der Deckel nicht ausklinkt.
Man könnte das Dach vorsichtig aus dem Kofferraum anheben ohne jeglichen Kraftaufwand, aber nach der Hälfte ging es nicht weiter, und wollten es nicht mit Kraft drücken.
Grundsätzlich ist folgendes: Wenn ich nicht selber am FZ dran bin, kann ich nicht beurteilen ob das Dach, Deckel oder was auch immer nicht bewegt, gehoben oder gesenkt werden kann.
Darum ist es eigentlich für mich so leid es mir auch tut, beendet.
Wir kommen so nicht weiter.
@Andy7668
Das ist Händler Proplem und nicht Dein Proplem. Bekommt er es nicht hin, muss "er" es zu Peugeot bringen, auf seine Kosten !
Denke Mal wird zum Anwalt übergehen wenn es so weitergeht.
Haben das Auto vor eineinhalb Wochen gekauft, das Verdeck wurde einmal bei Abholung geöffnet und beim zweiten Mal bei ihm ging es nemme zu.
Jetzt beharrt er drauf das er sechs Monate Garantie nur auf Motor und Getriebe gegeben hat.
Aber danke an alle
Jeder Händler muss zwei Jahre Gewährleistung (auch Mängelhaftung genannt) auf Neuwaren und zwölf Monate auf Gebrauchtwaren einräumen. Dazu ist er gesetzlich verpflichtet (§§ 437, 438 BGB). Die Gewährleistung deckt Mängel ab, die das Produkt bereits zum Zeitpunkt des Kaufs hatte.
Fazit : wenn Händler sich stur stellt, Anwalt einschalten
Hmm, mit der Anleitung im Handbuch das Dach zubekommen, ist nicht das größte Problem, aber wie bekomme ich das Dach mechanisch wieder auf?
Wie im anderen Thread beschrieben, musste ich mein Dach öffnen um an die Sitzbank zu kommen, Sitzbank raus, Kopfstützen und Rückbank auch raus. Bedauerlicherwrweise fing es an zu regnen unde da ich nicht in der Garage zugange war, musste das Dach schnell zu. Gesagt - getan, allerdings ohne Kopfstützen...
Jetzt ist das Dach zu, die Kopfstützen aber nicht verbaut und ich bekomme das Dach nicht wieder auf, bzw. nur zur Hälfte. Das mit der Heckklappe funzt, das entriegel vorne auch, nur wenn das Dach in die Knickstellung gehen soll, da kneift es.
Beim Freundlichen in OS wurde mir gesagt, dass ein elektrisches Problem vorliegen würde und man den Wagen daher gerne für einen Tag dort haben wolle, um das Dach wieder funktionsfähig zu bekommen.
Wenn man das Dach aber mechanisch geschlossen bekommt, müsste es doch einen Weg geben, das Dach auch mechanisch wieder aufzubekommen, das ist aber leider in der Anleitung nicht geschildert. Hängt das womöglich mit den fehlenden Kopfstützen zusammen? Hinter der Rückbank gehen rechts und links jeweils Kabel in die Aufnahme der Kopfstützen, also ob geprüft würde, ob die vorhanden sind bzw. korrekt sitzen.
Kurzum, das Dach geht elektrisch nicht auf, somit die Kopfstützen nicht rein, also würde ich das Dach gerne mechanisch öffnen. Geht das einfach mit der umgekehrten Reihenfolge wie das Schliessen?