Probleme BMW 320i F31 2018

BMW 3er F31

Hallo liebe Community, ich möchte mir einen BMW 320i F31 aus dem Baujahr 2018 kaufen.

Ich möchte aber vorher noch wissen, wie die Erfahrungsberichte zum Auto sind.
Das Fahrzeug welches ich im Blick habe, hat etwa 90.000km gelaufen.

Könnt Ihr bitte etwas dazu sagen, da mir viele von dem 4 Zylinder-Turbo-Motor abgeraten haben.

Vielen Dank im Voraus!

5 Antworten

Welche "Ahnung" haben diese "Vielen" denn, dass sie so nen Quark labern?

Scheinen ja wahre Spezialisten zu sein!

Lies fleißig hier im Forum. Mehr Erfahrungsberichte wirst du nicht finden.

Ich sage dir mal einen Erfahrungsbericht.

Ich hatte einen 320i, mit dem war ich alle drei Monate beim Service. Ca. ein Jahr alt und eine Laufleistung von 8.000km. Der Fehler konnte nicht gefunden werden, bis ich BMW München kontaktiert habe. Danach wurde alles mögliche ausgetauscht und er lief problemlos.

Später hatte ich einen 325i. Mehrere Jahre alt. Laufleistung 180.000km und der lief ohne Problem.

Egal was du kauft, du wirst nie wissen ob das Auto Probleme bereiten wird oder nicht. Ist halt ein BMW!

Zitat:@SagitariusZ schrieb am 1. September 2025 um 07:35:59 Uhr:

Ich sage dir mal einen Erfahrungsbericht. Ich hatte einen 320i, mit dem war ich alle drei Monate beim Service. Ca. ein Jahr alt und eine Laufleistung von 8.000km. Der Fehler konnte nicht gefunden werden, bis ich BMW München kontaktiert habe. Danach wurde alles mögliche ausgetauscht und er lief problemlos. Später hatte ich einen 325i. Mehrere Jahre alt. Laufleistung 180.000km und der lief ohne Problem. Egal was du kauft, du wirst nie wissen ob das Auto Probleme bereiten wird oder nicht. Ist halt ein BMW!

Was soll "ist halt ein BMW" heißen? Jedes Auto hat seine Probleme, keines ist Perfekt. Selbst ein heutiger Toyota oder Mazda hat seine Probleme.

Das Problem sind eher die Besitzer, manche pfuschen selber herum, ohne Ahnung zu haben, andere wissen, dass etwas gemacht werden muss, sind aber zu geizig für die Reparatur und dann folgen weitere Probleme. Mit dem Alter kommen Rost, Verschleiß, Feuchtigkeit dazu. Es ist auch ein Unterschied, ob der Wagen eine Garage hat, oder Sommer wie Winter draußen steht......usw.

Hier Pauschal zu sagen, ein BMW kann immer Probleme haben, ist Quatsch. Jeder Wagen kann Probleme haben.

Ähnliche Themen

2018 gabs schon den B48 Motor. Der ist grundsätzlich sehr solide. Nur Dichtungen geben bei dem den Geist auf was nervig ist. Ölfiltergehäuse, Ventildeckel, Ladeluftkühler etc.

Echte Motorschäden sind selten. Der B48 soll bald übrigens auch in Mercedes Autos verbaut werden, das ist m.M.n. ein tolles Zeugnis.

Mit der Laufleistung würde ich den ohne Sorge kaufen. @rimmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen