Probleme beim zurücksetzen der Serviceanzeige
Fahre einen A6 2,7 TDI, habe den 150.000km Service mit Longlife Öl-Service erledigt. Bin ca. 62 Tage später in eine freie Werkstatt zum zurücksetzen der Serviceanzeige gefahren. Laut Testgerät hat es die Anzeige zurückgesetzt aber im MMI zeigt es noch keine neu-berechnete Daten an. Meine Frage: Funktioniert es nur mit Original Audi-Tester? Vielen Dank für eure Hilfe!
20 Antworten
Was heist: Es zeigt noch keine neu berechneten Daten an?
Werden dir noch die alten Daten angezeigt?
Nein, mit VCDS kann man das Service-Intervall z.B. auch ganz einfach zurücksetzen.
Soweit ich weiß mußt du glaube ich erst ca. 500km fahren damit er es dann anzeigt.
Bist Du den schon mehr als 500 km gefahren, seitdem Du die Service-Anzeige zurückgesetzt hast?
Edit: Knockout77 war schneller 😉
Beim mir hat es noch länger gedauert, bis der Dicke die ersten Werte ausgespuckt hat.
Ist völlig normal!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für eure Antworten, die alten Daten sind gelöscht. Es zeigt im Display an "Es liegen noch keine neuen Service-Intervall Daten vor" bin aber erst höchstens 60km gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Beim mir hat es noch länger gedauert, bis der Dicke die ersten Werte ausgespuckt hat.Ist völlig normal!
War 2x in der Werkstatt zum zurückstellen, weil es nach den ersten Tag nicht geklappt hat. Aber Testgerät zeigte jedesmal "erfolgreich zurückgestellt"
Ja, wenn diese Anzeige erscheint, dann musst du erst eine gewisse Strecke fahren, damit das neue Service-Intervall berechnet worden ist und angezeigt wird.
Der Longlife-Service beruht ja auch einer "Beanspruchungsberechnung". Diese braucht halt erst einmal ein paar stabile Werte, bis ein neues, verlässliches Ergebnis vorliegt.
Ist völlig normal.
War bestimmt keine Audi Werkstatt.....
Zitat:
Original geschrieben von wolle69
War 2x in der Werkstatt zum zurückstellen, weil es nach den ersten Tag nicht geklappt hat. Aber Testgerät zeigte jedesmal "erfolgreich zurückgestellt"Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Beim mir hat es noch länger gedauert, bis der Dicke die ersten Werte ausgespuckt hat.Ist völlig normal!
Hallo zusammen,
ich muss den alten Thread nochmal hochholen.
Ich war beim Service (Ölwechsel + Bremsflüssigkeit), wie in der Anzeige stand. Es war die Zeit und nicht die km-Zahl erreicht (noch ca. 3500km Luft). Nach ca. 4 Wochen bin ich in den Urlaub nach Italien gefahren und auf dem Heimweg kam wieder die Anzeige im FIS "Service fällig" in 2800km oder 698 Tagen. Das würde jetzt bzgl. der Laufleistung hinhauen, dass er wieder meckert.
km Stand: 143tkm aktuell, Service bei ca. 141tkm
Ist der schon wieder fällig oder wurde das nicht korrekt zurückgesetzt? Habe heute einen Termin beim 🙂 und möchte da geistig nicht vollkommen unbewaffnet aufschlagen.
Danke im Voraus.
mfg
Das wurde sicher nicht richtig zurückgesetzt, service nach ~5000km ist unmöglich 😉
Sind ja nur 2tkm.
Was mich nur wundert, dass die Zeit korrekt zurückgesetzt wurde (2 Jahre), aber nicht die Laufleistung. 😕 Dachte das geht nur zusammen. Einzeln macht es mMn keinen Sinn!
mfg
Nein, das kann man getrennt einstellen.
Sind zwei unterschiedliche Anpassungskanäle im KI.
Da wurde halt gepfuscht beim Rücksetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Nein, das kann man getrennt einstellen.
Sind zwei unterschiedliche Anpassungskanäle im KI.
Da wurde halt gepfuscht beim Rücksetzen 😉
Besten dank. Ich sitze gerade beim 🙂. Werde ihn freundlich darauf hinweisen. Bei einer Rechnungsstellung kann er aber schon mal den Sicherheitsgurt anlegen und sich anschnallen.
Besten dank für die Infos
mfg