Probleme beim Warm-Start

VW Golf 4 (1J)

Hallo!
Mein Golf IV TDI 1,9 Bj 1998 springt sehr schlecht an. Allerdings seltsamerweise nur wenn der Motor WARM ist!
Wenn er kalt ist, gibt es überhaupt keine Probleme zu starten. Hat jemand ähnliches schon einmal gehabt und weiß eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus...

16 Antworten

hallo
 
wieviel ps hat dein fahrzeug?
 
es kommt die übliche leier in betracht, neuer anlasser und batterie, tempgeber.......
 
ABER:
bei PD tdi haben einige user( sebo97*** und Tomy69) via diagnosetool die startmenge etwas erhöht, schon war das problem weg. das wäre eine relativ billige lösung

1998 gabs die PD-Motoren noch nicht, ist also ein Fahrzeug mit VEP.

Zitat:

Original geschrieben von danjan


bei PD tdi haben einige user( sebo97*** und Tomy69) via diagnosetool die startmenge etwas erhöht, schon war das problem weg. das wäre eine relativ billige lösung

Zwei Fragen dazu:

- Hat das irgendwelche, wie auch immer gearteten Nachteile?

- Wie macht man das? 😁

PL

Zu 1: der Motor raucht beim starten ein klein wenig mehr.
 
Zu 2: hast Du VAG COM?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Zu 1: der Motor raucht beim starten ein klein wenig mehr.

Zu 2: hast Du VAG COM?

Rauchen ist mir egal, solange nichts "Schlimmes" passiert.

VAG COM hab ich leider nicht.

PL

Zitat:

Original geschrieben von theAllan


 
VAG COM hab ich leider nicht.

entschuldige, aber was bringt es Dir wenn ich erkläre wie es funzt?

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69



Zitat:

Original geschrieben von theAllan



VAG COM hab ich leider nicht.
entschuldige, aber was bringt es Dir wenn ich erkläre wie es funzt?

Wollte nur wissen wie das geht. "Über VAG COM" hätte mir als Antwort gereicht.

Da du deine Antwort als Frage gestellt hast, hab ich die Gelegenheit einfach ergriffen und sozusagen weitere Informationen angefordert.

Kann ja nie schaden genau zu wissen wie das geht, auch wenn ich (noch) selbst kein VAG COM habe.

Was kann man mit VAG COM alles machen? Hab schon viel davon gelesen, wird oft erwähnt. Gehört sowas in jeden vernünftigen (Golf4/Bora)-Haushalt? 🙂 Lohnt sich das? Falls ja, welche Version nehmen?

PL

Zitat:

 
 Falls ja, welche Version nehmen?

wenn du was gescheites haben willst, und mal was stellen willst, dann ordentliches! das:

http://shop.dieselschrauber.de/.../41

nur zum speicher auslesen und mit viel glück, geht auch so ein 0-8-15 ebaykabel alá 25€.

da ich z.b was zuverlässig brauche habe ich die besagte 230€ version

eines noch: ohne anhnung wild mit vagcom am auto rumstellen, kann auch schief gehen!

Zitat:

Original geschrieben von danjan



Zitat:


Falls ja, welche Version nehmen?

wenn du was gescheites haben willst, und mal was stellen willst, dann ordentliches! das: http://shop.dieselschrauber.de/.../41

nur zum speicher auslesen und mit viel glück, geht auch so ein 0-8-15 ebaykabel alá 25€.
da ich z.b was zuverlässig brauche habe ich die besagte 230€ version

eines noch: ohne anhnung wild mit vagcom am auto rumstellen, kann auch schief gehen!

Danke Dir danjan!

Ich werde morgen mal die verschiedenen Versionen genauer anschauen/durchlesen.

Ist das KPower Leistungsmessungsding was gescheites? Ist das wirklich aussagekräftig oder liefert das stark abweichende Werte?

Wäre natürlich was feines, falls das wirklich präzise funktioniert.

Nacht,
PL

Zitat:

Original geschrieben von danjan


es kommt die übliche leier in betracht, neuer anlasser und batterie, tempgeber.......

Erfahrungsgemäß in der Reihenfolge:

- schwache Batterie
- Kühlmitteltemperaturgeber
- Anlasser

Bei mir war es die Batterie und nach meinen Beobachtungen bei den meisten anderen hier im Forum auch.

Zitat:

Original geschrieben von theAllan


 
Ist das KPower Leistungsmessungsding was gescheites? Ist das wirklich aussagekräftig oder liefert das stark abweichende Werte?

Ein Bekannter hat das Teil, nun ja ich würde sagen es taugt nix.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


 
Ein Bekannter hat das Teil, nun ja ich würde sagen es taugt nix.

 das grafische dings, ist ne reine spielerei, das stimmt schon

Hallo,

habe ein ähnliches Problem bei meinem TDI 115 PS PD aus 99. Im Normalfall springt die Kiste problemlos an. In unregelmäßigen Abständen so alle 2 Wochen, manchmal nach erst nem Monat und manchmal schon nach 2 Tagen kriege ich die Kiste nicht an. So nach lockeren 5 Minuten leiern will er dann auf einmal. Passiert nur warm, die Batterie ist erst ein Jahr alt.

Hat vielleicht jemand eine Idee, die Vorschläge vom Freundlichen sind teuer und mit etwas Pech wars doch eine andere Ursache.

Was hat er den vorgeschlagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen