Probleme beim Verkauf eines 635d Cabrios
Warum ist es so schwer ein gepflegtes 635 D Cabrio schwarz/schwarz, zu einem "normalen" Preis zu verkaufen. Will heutzutage denn jeder nur noch das "Schnäppchen" des Tages kaufen?
Versuche seit ca. 4 Monaten mein Fahrzeug bei Mobile zu verkaufen. Außer unverschämten Anfragen und den Angeboten mein Fahrzeug im Auftrag anzubieten habe ich bislang nichts Seriöses erhalten.
Suche zeitgleich ein M 6 Cabrio(ab Bj. 2012 in schwarz oder weiß). Dort stoße ich auf Verkäufer, welche zwar mein Fahrzeug in Zahlung nehmen würden, dafür aber einen unterirdischen Preis machen und an ihrem Fahrzeug keinen einzigen Cent runtergehen...
Keine Ahnung was da los ist. Es ist absolut kein Notverkauf, aber ich würd mir halt schon gern meinen Traum vom M 6 erfüllen...
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist einfach dein 6er ist ein Diesel, nix gegen dich oder jemand anderes hier im Forum aber generell Cabrio +Diesel finde den Fehler?, in so ein tolles Auto wie nen 6er gehört ein Benziner, am besten V8, erstrecht beim Cabrio, wie andere es hier bereits gesagt haben, die Kombination ist schwierig, es gibt auch nur wenige Interessenten für die Kombination, Cabrios sind generell schwierig zu verkaufen, ich käme nie auf die Idee ein Cabrio mit Diesel zu kaufen
136 Antworten
RHM3 : ja, mit 55 bin ich auch noch nicht alt genug für Mercedes. Für die tiefer, schneller, breiter und lauter Fraktion dann aber schon viel zu alt.
Oftmals fehlt es diesen beiden Gruppen auch am Leseverständnis.
Das wird dann mit Polemik kompensiert.
Zitat: " Für die tiefer, schneller, breiter und lauter Fraktion dann aber schon viel zu alt."
Wenn du dir mein M6 Profil anschaust siehst du dass ich dir da nicht Zustimmen kann. tiefer, schneller, breiter und lauter bringen mir Lebensfreude. Ich fühle mich nicht zu alt dafür.
Mit tiefer, lauter, schneller meinte ich nicht die M6. So was lege ich mir vielleicht demnächst (zusätzlich) als Sammlerstück zu. Der aktuelle 630 läuft die nächsten 35 Jahre als Alltagsfahrzeug.
Ich meinte damit die Autos wie das von Margahanna.
Zitat:
@Stephan Kraft schrieb am 20. April 2017 um 08:36:00 Uhr:
...
b.) Wegsperren als Garagenleiche mit höchstmöglichem WertsteigerungspotentialB ist schnell beantwortet. Da gibt es nur die Alpina oder die M 6 Cabrios mit geringer Laufleistung, so neu wie möglich mit guter Ausstattung...
Als Betroffener erhebe ich Einspruch gegen den Begriff "GaragenLEICHE".
Ich finde, "Garage Queen" ist der adäquate Begriff dafür 😛
Ähnliche Themen
sorry, obwohl ein M6 ist ein er.
Black Beast..... @ RHM3 😉
Hey, eine Frage an die M 6 experten hier: Passt zwar nicht ganz dazu, aber wie oder wo kann ich die Launch Controll Strats sehen? Muss das speziell ausgelesen werden oder sieht man das im I drive? Und wieviele solcher (ünnötigen) Starts sind denn noch im Rahmen für einen 4 jährigen M 6?
Grüße,
Jonas
Launch Control kann nur ausgelesen werden. Jeder LC verschleißt die Kupplung nebst Mitnehmerscheibe und Massenschwungrad und noch so ein paar Kleinteile pro LC mit ca 1/10 der Lebenserwartung einer Kupplung. Also 10 LC's und du braucht eine komplett neue. Sind bei dem 4 Jahre alten - hier wäre die Laufleistung viel interessanter schon 5 LC gemacht worden und er hat noch keine neue Kupplung - wird die bald fällig. Weil: der, der viele LC's macht, der fährt auch sicher oft mit der kürzesten Schaltzeit. Auch das erhöht den Verschleiß. Einfach je mehr LC's desto mehr hat der Vorbesitzer dem M "misshandelt" Von diesen verschlissenen M's werden immer wieder welche "günstig" angeboten.
Man kann dem M auch sehr sportlich fahren ohne ihn gewaltsam zu verschleißen.
ok. super. Danke für die Antwort. Wie ich schon sagte: Das braucht eigentlich kein Mensch...aber im Umkehrschluss natürlich ein Indikator für uns (normale) Fahrer um zu sehen was dem M widerfahren ist...
Falls es jemand interessiert: habe nun den Preis auf 23500 Euro gesenkt...
Zumindest mal vorerst. Mal sehen ob jetzt was geht.
Habe das Diesel Verkaufsproblem selbst erlebt. Habe ca. 6 Monate lang einen 320d Touring mit 130.000 Km, super gepflegt und makellose Optik, fast Vollausstattung, Inspektion, TÜV, Reifen Bremsen alles neu, Bj 2009. Marktwert lt. DEKRA Gutachten 9.000 Euro (Einschätzung bei mobile.de 10.450) - und hatte in diesen 6 Monaten nur einen privaten Interessenten. Der hat mir 6.500 Euro geboten. 3 Händlerangebote zu je 5.500 Euro - also ging er für 6.500 zum neuen Besitzer nach Kroatien :-(
Also ziehe ich daraus den Schluss, dass Diesel PKW nicht mehr gesucht werden.
Hamburg hat das Fahrverbotskarussel eröffnet und in einigen Stadtteilen Fahrverbote verhängt
Ich denke, wenn du 19.500 verlangst, hast du eine reelle Chance, an einen Schnäppchenjäger zu kommen. Diesel ist derzeit ganz schlecht, und mit EURO 4 noch schwieriger. Ich erlebe das gerade mit meinem 2009er X5 xDrive 35d, Schätzwert ca. 24.000 EUR, Preisangebote von div. Interessenten zwischen 16.000 und 18.000 EUR. Ich werden ihn dann wohl für eine 6er oder Jaguar xk Cabrio in Zahlung geben müssen!
Also, an alle "Dieselexperten" hier: Fahrzeug ist verkauft, und zwar deutlich höher als alle hier gemeint haben. Bin trotz allem bissl traurig, das schöne Fahrzeug hergegeben zu haben. Nächsten Woche wird er geholt...;-(
Naja, nun kann ich mich ganz intensiv auf die Suche nach einem M 6 machen...
Grüße und nen schönes WE
Nachdem Du hier nun jede Menge Hilfestellungen und Antworten bekommen hast, wäre es schön, wenn Du wenigstens den erzielten Preis nennen würdest. Ansonsten kommen sich hier einige ziemlich doof vor....
Ja dann herzlichen Glückwunsch - und viel Erfolg beim M6 suchen - weil der macht Spass ohne Ende