Probleme beim Tüv

Audi 80 B3/89

Hallo

Mein Kollege hat versucht auf seinem audi 80 b4 borbet Bs in der größe 9x16 mit 215/40 16 reifen einzutragen. wollte der prüfer so nich haben. tachoangleichung hieß es nur. wie kann das sein??. ich hab solche auch mal auf meinem gefahren und es gibt viele die 215/40 16 fahren.
wieso sollte er seinen tacho angleichen. versteh ich nich und wenn.... wie wird sowas gemacht. hab mal gehört, das da irgendwo was zwischen kommt....

danke
Mfg Quattro-liquid

27 Antworten

wie man nen 215/40/16 auf ner 9 zoll felge eingetragen bekommt?
rdauf machen und zum tüv fahren. ganz einfach.
Ist doch das gleiche wie bein den ganzen 3er Golfs!

215/40/16 entweder auf ringsrum 9x16 oder 7,5 und 9x 16.
da gehts auch.
wie gesagt, für z.b die borbet T gibts z.b. für den b3 typ 89 limo kein gutachten.
alles b4, coupe, cabrio! Mit 225/45/16!!!
und aufm B3 Limo brauchst eben 215/40/16!!! wegem Abrollumfang!!!
Deshalb stehen die in dem Gutachten auch nicht drinn!!!

Ich weiß net,ob des bei alles borbet felgen bei dieser größe für DIESE Fahrzeuge genauso ist.

ein bekannter von mir fährt 215er auf ner 9x16 Borbet BS auf nem audi 90!

Mfg ALex

In dem Gutachten für die Bs steht ausdrücklich B4 und Typ 89 drin.
Ja genau B3 Limo. Für Typ 89, was ja wohl ne B3 Limo ist, stehen da 225/45 16 drin und nichts anderes. Als ich mmla vor ein paar Monaten beim Tüv angerufen habe und nachfragte, sagten die mir, dass ich nur die Reifen aus dem Gutachten fahren darf.

Wieso gibt es dann ein Gutachten, wenn ich eintragen lassen kann was ich will?
Oder redet ihr von einer Sonderabnahme?

Denn wenn ich genauso viel Zahle fürs eintragen von 215er wie für 225er, dann mache ich mir 215er drauf, dann muss ich wenigstens nicht die Radläufe ziehen.

Der Audi Coupe Läuft auch unter Typ 89!!!
Audi Cabrio läuft auch als Typ 89!!!

Und B3 Limo auch als Typ 89!!!

Und Jetzt schau dir doch einfach mal die SERIENBEREIFUNGEN von den Autos an!!!

Mfg ALex

Hallo,

möglicherweise ist folgender Link Hilfreich:

Reifenrechner

Gruß,
Markus

Ähnliche Themen

Der link is richtig gut:

von 205/60 15 zu 215/40 16 is nen großer unterschied.... jetzt weiß ich auch genauer, warum er die felgen mit den reifen so nich eingetragen bekommt und so fahren die leute auch mit 115ps 240-250 km/h!!!!!!

Der soll laut dem programm bei 100 km/h nochmal 8,7 km/h mehr anzeigen. so wie mein kollege das sagt, zeigt der schon fast 9 km/h zuviel an(laut diesen komischen "sie fahren XX,X Km/h" - Schildern, die ab und zu in städten zu sehen sind.
der fährt er bei 100Km/h nich 100 sondern ca. nur 82km/h. das echt heftig finde ich!!!! wie sieht das denn bei 200 aus?????

Naja. ich hab meine 225/35 18 ;-)

Mfg

Also ich versteh jetzt gar nichts mehr!
Laut Borbet Gutachten (und das liegt vor mir)
darf man auf allen Audi 80, egal ob Cabrio, Limo, B4, B3, einfach alle...
nur 225/45 16" fahren.
Und jetzt erzählt mir bitte nicht: "Aber die Serienbereifung vom...."
Laut dem Gutachten darf man nur diese Größe fahren. Wenn ihr das immernoch nicht glaubt geht auf die Borbet seite, da könnt ihr das kostenlos runterladen.
Jetzt möchte ich nur wissen, ob man trotzdem andere Reifen aufziehen darf oder nicht?
Oder haben da bei den anderen die Tüvler nicht richtig hingeschaut?

P.S: Ich fahre 225/45 16" und das ist auch eingetragen, da es so im Gutachten steht.

Danke Falkenmann!!!

Erfahrung und wissen scheint hier nicht wirklich jemand zu interessieren! :-)

Jeder will es schwarz auf weiß zum selber lesen haben!!!
@Robin. was fährst du für nen 80er?

Mfg Alex

Einen B3 Limo.
Im moment habe ich 225/45 16" drauf.

und wie schnell läuft der in der endgeschwindigkeit?
also,was ich gemerkt hab,
egal ob serienbereifung oder mit meinen 215ern
die tachoabweichung ist immer nahezu gleich!
wie schnel läuft dein audi spitze laut tacho? 190?

mfg alex

Zitat:

Original geschrieben von gott_robin


Also ich versteh jetzt gar nichts mehr!
Laut Borbet Gutachten (und das liegt vor mir)
darf man auf allen Audi 80, egal ob Cabrio, Limo, B4, B3, einfach alle...
nur 225/45 16" fahren.
Und jetzt erzählt mir bitte nicht: "Aber die Serienbereifung vom...."
Laut dem Gutachten darf man nur diese Größe fahren. Wenn ihr das immernoch nicht glaubt geht auf die Borbet seite, da könnt ihr das kostenlos runterladen.
Jetzt möchte ich nur wissen, ob man trotzdem andere Reifen aufziehen darf oder nicht?
Oder haben da bei den anderen die Tüvler nicht richtig hingeschaut?

P.S: Ich fahre 225/45 16" und das ist auch eingetragen, da es so im Gutachten steht.

Hallo,

ich kann nur noch sagen, wenn im Gutachten der Felgen Auflagen enthalten sind, die auch alle erfüllt sind (wie Tachoangleichung, Kanten Bördeln usw.), die Felgen für endsprechendes Fahrzeug (genau mit Schein oder Brief vergleichen) Die Reifen entsprechend dem Gutachten montiert wurden (da gibt es oftmals auch Auflagen wie z.B. Wuchten oder Ventile) sollte einer Eintragung nichts im Wege stehen.

Wenn sich der TüV-Onkel immer noch Quwerstellt, anderes Prüfinstitut aufsuchen.

Immer Gelassen bleiben!

Gruß,
Markus

Hatte in der Hinsicht echt noch nie Probleme mitm Tüv! Egal mit was Für Rad-Reifenkombinationen!
Laß Alles beim "Chef" vom Tüv Reutlingen eintgagen!
Und wenn da was nicht passt,dann macht der des auch garantiert nicht!!! :-)

Mgf ALex

@falkenmann 2000

Ja, wenn ich Tachoangleichung mache und diese und jene Auflage erfülle, ist es klar, dass ich die Felgen mit den Reifen eingetragen bekomme.
Man bekommt viele Sachen eingetragen wenn man dieses und jenes macht.

Aber: ich wollte ja nur die Reifen aufziehen, zum Tüv, eintragen und fertig.
Wie es auch normalerweise mit den Reifen aus dem Gutachten geht.
Ohne Tachoangleichung usw.
Dann müsste ich mir ja 2 mal im Jahr den Tacho angleichen lasse. Im Sommer und Winter.

Ich hab noch nie meinen Tacho angleichen müssen!!!!!
Auflagen: Hinterachse karosseriere ziehen!!!
Das Wars!!!!

kommt doch einfach miteuren Autos zu uns zum Tüv,wenn solche Probleme habt!!

Da wird nix getrixt!!! Hier wird Leal eingetragen!

Mfg Alex! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen