Probleme beim TÜV mit Original Audi Felgen???

Audi A4 B7/8E

Hallo,
hatte vor ein paar Tagen schon mal einen Beitrag zu diesem Thema vefasst, aber mich evtl. falsch ausgerdrückt...also nun 2ter Versuch...
Möchte mir gerne die unten im Bild gezeigte Felge kaufen und auf meinen A4 Avant Baujahr 2007 (Facelift) montieren...die Teilenummer 8D0601025AD ist laut Audi nicht für dieses Fahrzeug zugelassen.
Hier nun meine Fragen:

Bekomme ich da Probleme beim TÜV?
Hat jemand schon mal diese Felgen auf dem besagtem Modell gefahren?
Wie läuft das Ganze beim TÜV ab?
Oder reicht mir eine sogenannte Tragfähigkeitsbescheinigung?

Vielne Dank für Eure Antworten...

Gruß

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JK18j



Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Original Audi Felgen haben leider keine KBA Nummer.

Auf meinen steht eine!
Selbst auf meinen Winter Stahlfelgen.

An die einzige wichtigen Daten, nämlich das Tragfähigkeitsgutachten, kommt der TÜV nur dran, wenn eine KBA Nummer vorliegt.
Bei original Felgen sieht der Weg so aus:
Von Audi ein Tragfähigkeitsgutachten anhand der Teilenummer anfordern (ist kostenlosen btw).
Die Felgen montieren und ab zum TÜV.
Wenn die Felgen nicht im Radkasten schrappen 😉 und die Traglast mit den maximal zulässigen Achslasten übereinstimmt, bzw. größer ist, kann die Felge eingetragen werden.

Gruß,

Thilo

Dann bist Du der erste mit original Audi Felgen und KBA Nummer 😉.

Im Ernst: weder meine 2 Sätze Felgen (beides Alu) noch auf denen, die im Bekanntenkreis gefahren werden ist eine KBA Nummer.

😕

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Zitat:

Original geschrieben von JK18j

Dann bist Du der erste mit original Audi Felgen und KBA Nummer 😉.
Im Ernst: weder meine 2 Sätze Felgen (beides Alu) noch auf denen, die im Bekanntenkreis gefahren werden ist eine KBA Nummer.
😕

Gruß,
Thilo

Guck mal auf die Innenbahn.

Zitat:

Original geschrieben von JK18j



Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Dann bist Du der erste mit original Audi Felgen und KBA Nummer 😉.
Im Ernst: weder meine 2 Sätze Felgen (beides Alu) noch auf denen, die im Bekanntenkreis gefahren werden ist eine KBA Nummer.
😕

Gruß,
Thilo

Guck mal auf die Innenbahn.

Ich musste damals meine Winterräder eintragen lassen, daher weiss ich, daß die keine KBA Nummer haben. Die Felgen haben nur die Teilenummer und ein paar andere Zeichen. Daher brauchte ich nämlich das Gutachten von Audi.

Die Zubehörfelgen für den Golf dagegen haben eine KBA Nummer. Warscheinlich weil die für verschiedene Fabrikate gedacht sind.

Sollte ich mal Zeit haben, stelle ich hier gerne Fotos von der Rückseite meiner Felgen ein.

Gruß,
Thilo

Hi,
auf der Audifelgen-Seite , die auch schon ein paar Posts weiter oben verlinkt war, ist etwas unter der Seitenmitte sowohl die S-Line-9-Speichen-Felge 17" mit der Nummer 8D0 601 025 AD 1H7, als auch die 8D0 601 025 AC 1H7 aufgeführt.

Zitat:

Bezeichnung: 9-Arm Scheibenrad silber
Schmiederad: nein
Bestell-Nr.: 8D0 601 025 AD 1H7
Größe: 7,5 x 17 ET43
Lochkreis: 5 x 112
Traglast: 740 kg. - Traglastbescheinigung PDF-Datei
Modell(e): A4 99-01 Audi A4/Avant
A4Q 99-01 Audi A4/S4/Avant/qu.
A6 98-01 Audi A6/Avant
A6Q 98-01 Audi A6/S6
A8 99-03 Audi A8
A8Q 99-03 Audi A8/S8 quattro
Neupreis: ca. 440 Euro/Stück
Hinweis: Entfallen, als Ersatz verwenden:
8E0 601 025 AC 1H7

Bestell-Nr. Nabendeckel: 8D0 601 165 K 1H7
Neupreis: ca. 23,20 Euro/Stück

und

Zitat:

Bezeichnung: 9-Arm Scheibenrad Alu Silber
Schmiederad: nein
Bestell-Nr.: 8E0 601 025 AC 1H7
Größe: 7,5 x 17 ET43
Lochkreis: 5 x 112
Traglast:
Modell(e): A4 01-05 Audi A4/Avant
A4 05-08 Audi A4/Avant
A4Q 01-05 Audi A4/S4/Avant/qu.
A4Q 01-08 Audi A4/S4/Avant/qu.
A6 02-05 Audi A6/Avant
A6Q 02-05 Audi A6/S6
AA4C 03-06 Audi A4/S4 Cabrio
AA4C 07-08 Audi A4/S4 Cabrio
Neupreis: ca. 440 Euro/Stück
Hinweis: Ersetzt 8D0 601 025 AD 1H7

Bestell-Nr. Nabendeckel: 8D0 601 165 K 1H7
Neupreis: ca. 23,20 Euro/Stück

Während bei der .....AD noch der A4 /Avant 99-01 aufgeführt ist, ist bei der .....AC der A4/Avant 01-05 und A4/Avant 05-08 aufgeführt. Somit hast Du doch alles, was Du brauchst.

Du kannst auf diese Felge keine 40er Reifen montieren, aber es gibt Gutachten für 225/45 17er. Soll angeblich in Endgeschwindigkeit und Verbrauch was bringen. Die Reifen, die Du aufgeschrieben hast, darfst du fahren.
Wenn Du 40er fahren willst, brauchst du 18er Felgen, also 8x18 mit 235/40 18. Auch hier gibt es wohl Gutachten mit 225/40er.
Ich persönlich fahre im Sommer 235/40 18 auf einer Zubehörfelge 8x18 ET35. Stehen halt pro Seite 8mm weiter nach außen und ist noch etwas Platz.
Meiner unmaßgeblichen Meinung nach, darfst Du Deine Felgen mit den Reifen, die bei Dir rumstehen, fahren ohne gesonderte Eintragung. Es ist eine Audi-Standard-Kombination.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

mal zum tragfähigkeitsgutachten:

hab eben bei audi (meinem händler) angerufen und die meinen sowas gibts nicht!!!

was habt ihr dennen da gesagt!?!

teilenummmer: 8J0 601 025P

Hallo,
also das Tragfähigkeitsgutachten für Original Audi Felgen gibt es sowohl bei deinem Händler als auch bei Audi direkt...
Ruf einfach bei Audi an irgendeine 0800-Nummer findest du auf der audi Seite und sag das du für deine Teilenummer ein Tragfähigkeitsgutachten brauchst

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rhcrazy


Sind die Reifen in der EWG-Übereinstimmungserklärung ausreichend?
bei mir stehen jetzt Reifen z.B. 235/45 R17 93W (Motordaten: 2.0TDI/140PS)

Zum Reifen:

235 ist die Breite

45 ist der Reifenquerschnitt (wenn ich mich recht entsinne in % zur Reifenbreite)

R17 im Grunde der Innendurchmesser in Zoll (identisch zur Felgengröße)

93 ist der Traglastindex des Reifen (93 = 650 kg)

W ist der Geschwindigkeitsindex (W = 270 km/h)

Grüße

verklickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen