VW Probleme beim Starten seit Benutzung Ersatzschlüssel

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

Ich habe ein WV polo n9 Benziner, Baujahr 2002.

Seit ich den Ersatzschlüssel benutzt habe, hat er Schwierigkeiten nach 2/3 x starten, starte er nicht mehr.

Lass man es mehrere Stunden stehen dann geht es wieder.

Auch mit dem Hauptschlüssel ist es so.

Das Zeichen kommt dann, siehe Foto.

War schon in 2 Werkstätten, könnten es nich lesen, man braucht ein spezielles Programm ...

Weiß jemand was es sein könnte?

Vielen Dank,

Cristina

Probleme nach 2,3 x starten
25 Antworten

Das eine bedeutet Servolenkung, das andere Airbag und das rote bedeutet Handbremse angezogen/zu wenig Bremsflüssigkeit.

Nichts davon hat aber mit Startschwierigkeiten zu tun.
Lass es dort auslesen, wo man ein VCDS bzw. VAS-Tester (VW Diagnosesystem) hat.

Batterie leer? Was passiert genau, orgelt er rum oder passiert nichts?

Batterie ist in Ordnung sagt die Werkstatt.

Seit ich vor 3 Tagen den Ersatzschlüssel benutzt habe, mal starte er mal nicht.

Wenn es länger steht, über Nacht, startet ohne Probleme, zeigt aber der Symbol aufm Foto auf .

Auch mit dem Hauptschlüssel passiert es.

Wenn ich unterwegs bin, 2/3 x starte und parke, dann wieder starte um zu fahren, dann geht es wieder nicht an.

Musste es abschleppen lassen.

Die Werkstatt sagt es muss eine Diagnose durchgeführt werden.

Fehlerspeicher auslesen um spezifische Fehlercodes zu identifizieren.

War schön in 2 Werkstätten, die haben diese Idis/GEKO program nicht.

Verstehe nicht das man gezwungen ist, sein eigenes Auto nur zu Wv zu bringen.

Die haben erst Ende des Monats ein Termin u d sind sehr teuer ☹️

Ähnliche Themen

Weiß jemand wer in Düsseldorf und Umgebung, ein VCDS bzw. VAS-Tester (VW Diagnose System) hat?

Prüf bzw. Tausch alle Blattsicherungen die auf dem Batteriehalter sind.

Vorher alle Oxidationen reinigen und für guten Kontakt sorgen.

Zitat:
@Cristina schrieb am 11. Juli 2025 um 13:39:59 Uhr:
Weiß jemand wer in Düsseldorf und Umgebung, ein VCDS bzw. VAS-Tester (VW Diagnose System) hat?

VCDS Userliste

Hallo ihr lieben,

Ich habe ein VW-Polo n9 Benziner, Jahrgang 2002.

Gekauft von privat in Februar.

Seitdem nur Probleme.

Die scheibenwischer gingen nicht, bzw. sehr langsam danach nicht mehr.

Scheibenwischer motor Austauschen lassen.

2 Wochen später, beim Starten sehr laute Geräusche, alles wackelte, zu Werkstatt.

Neuen Zündkerzen +zundspüller.

Seit ich ein Freund vor 2 Wochen, mein Auto geliehen habe und ihm den Ersatz Schlüssel mitgegeben habe(zum ersten Mal seit dem Kauf benutzt) hat das Auto Schwierigkeiten beim Starten.

Mal startet er, mal nicht, mit Hauptschlüssel und Ersatzschlüssel.

Müsste mich in eine Werkstatt abschleppen lassen, Werkstatt könnte mir nicht helfen.

Angeblich haben nur WV-Werkstätten Zugang zu irgendwelchen Programmen, ODIS/GEKO, wo dann eine Diagnose hergestellt wird, dafür wollen die, nur für die Diagnose, 250,00€.

Hab ein Tipp bekommen wo doch noch angeblich, eine Werkstatt das kann.

Mit großem Glück, startete das Auto, ab zu der anderen Werkstatt.

Auch da, könnten zwar, sagte er, etwas an der Diagnose lesen mit Bosch aber keine Kodierung der Schlüssel.

Dann doch zu WV, Schlüssel neu kodieren lassen, 110,00€.

Gestern Auto abgeholt.

Heute morgen bin ich einkaufen gefahren, wollte nach Hause fahren, startet er wieder nicht

Hab 20 Minuten gewartet, dann startet er wieder.

Wollte zu Werkstatt, jetzt geht es wieder nicht😞

Verstehe nicht was da für ein Probleme ist, habe keine elektronischen Schlüssel, es kann nicht sein das, wenn man ein Ersatzschlüssel benutzt, man da solche Probleme hat und keiner weiß was es ist.

Es kann auch nicht legal sein, dass man gezwungen wird, nur in WV-Werkstätten oder nur überteuerten Werkstätten die die Erlaubnis von WV haben fahren zu müssen.

Kann sich jemand hier aus oder weiß wer mir da helfen kann?

Wohne in Düsseldorf.

Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und fertig mit meine Nerven.

Hab mir ein Auto, nach 10 Jahren ohne, gekauft um mir mein Leben zu erleichtern (habe COPD).

War schon mit der Versicherung Preise fast umgekippt und jetzt das alles 😥

Vielen Dank,

Cristina

VW Probleme beim Starten seit Benutzung

Was passiert denn wenn der Motor nicht startet?
Hört man den Anlasser?

Um welchen Motor/Motorkennbuchstaben handelt es sich!

Am ersatzschlüssel liegt nicht das Problem, entweder der Motor startet oder er startet nicht damit.

Ein "manchmal" starten gibt es nicht!

Zitat:
@Arnimon schrieb am 19. Juli 2025 um 23:34:16 Uhr:
Was passiert denn wenn der Motor nicht startet?
Hört man den Anlasser?
Ja.
Zitat:
@patru schrieb am 20. Juli 2025 um 09:21:36 Uhr:
Um welchen Motor/Motorkennbuchstaben handelt es sich!
Am ersatzschlüssel liegt nicht das Problem, entweder der Motor startet oder er startet nicht damit.
Ein "manchmal" starten gibt es nicht!

Da schau ich später nach dem Motor.

Das passiert seit der Nutzung der Ersatzschlüssel in der eine Werkstatt sagt er es ist wegen der Kodierung der Schlüssel, der andere sagt evtl. Was anderes 😕

Der Schlüssel hat einen Transponder für die Wegfahrsperre integriert.

Dieser muss an die WFS des Fahrzeuges angelernt werden was ja schon bei der Werksauslieferung gemacht wurde(insofern es der Originale Schlüssel noch ist).

Wenn die WFS das Problem verursacht dann müsste der Motor kurz für ca. 1s anspringen und sofort wieder ausgehen.

Das WFS Symbol im KI muss nach dem einschalten der Zündung aufleuchten und nach ein paar Sekunden ausgehen dann ist diese i.O.

Bleibt das Symbol an gibt es ein Problem mit der WFS.

Codierung des Schlüssel hat mit dem Starten des Motor nichs zu tun!

Eventuell könnte es auch an einem sich am Ende befindlichen Zündanlassschalter liegen. Das war nämlich bei unserem Polo der Fall. Da ging das Starten anfänglich hin und wieder noch und dann gar nicht mehr. Man konnte das auch gut daran merken, dass die Fuktionen (z.B. Lüftung), die nur mit eingeschalteter Zündung funktionieren, ebenfalls ausgefallen waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen