Probleme beim Starten HILFE!!!

Opel Combo B

Gestern in der früh wollte ich mein auto starten,ich drehe die zündung um!Er probiert kraft zunehmen aber säuft gleich ab.Beim nächsten mal wieder das gleiche und beim dritten mal ist er dann sehr rucklig gelaufen.Dann habe ich noch mal ausgeschalten und ein viertes mal gestartet dann gings!woran liegt das problem?

20 Antworten

Tritt das nur bei kälteren oder auch bei wärmeren Temperaturen auf😕

das war das erste mal!und da wars kalt

Vll funktioniert die Warmluftzumischung nicht mehr richtig. Mach mal den Unterdruck schlauch ab und saug mal drann, wenn dann die Klappe im Luftfilterkasten sich bewegt kann es ja daran nicht mehr liegen.

Mit den Schläuchen und Luftfilter passt alles hast der Meister bei mir auf Arbeit gesagt:-(er meint vllt ist es die Startautomatik

Ähnliche Themen

Also wenn mit der Warmluftzumischung funktioniert. Fahr doch mal bei eine FOH😁 und beschreib ihm mal das Problem. Die Helfen dir bestimmt.
Und fragen kostet ja nix

Also an der Warmluftzumischung liegts garantiert nicht. Die dient ja nur zur Verkürzung der Warmlaufphase. Ich würd eher mal Richtung Zündkerzen und deren Kabel tippen. Kraftvoll gedreht hat der Anlasser aber, oder?

Wie kraftvoll gedreht?was ist anlasser?bin dumm

Hallo Leute,

Eine Freundin von mir hat im moment ein ähnliches Problem.
Vor 3 Wochen ist sie 30 Km Autobahn gefahren, hat dann eine Freundin abgesetzt und wollte direkt wieder fahren, da ist der Wagen ( Corsa 1,0 Bj.00) nicht mehr angesprungen. Anlasser dreht ganz normal kräftig durch. Ich bin dann vorbei gekommen und der Wagen ist ganz normal wieder angesprungen. Hab dann die Zündkerzen gewechselt und 3 Wochen lang ging alles gut, bis sie mich heute wieder angerufen hat, dass der Wagen wieder nicht mehr anspringt. Nach ein paar Versuchen und 5 minuten später ging´s dann wieder. Es ist meistens vorgefallen, wenn der wagen kurze zeit vorher gefahren ist, dass heißt also warm war.

Woran könnte das noch liegen? Zündkerzen sind neu. Luftfilter? Benzinzufuhr?
Sie hat vor 4 Wochen ein Ölwechsel machen lassen, das sollte aber nicht dami zutun haben, oder?

Danke im Voraus!

@ Airaddi: bei dir ist es höchst warscheinlich der KWS. Der macht bei dem Motor wenn warm gerne mal probleme.

@ kuka: du willst wissen was ein anlasser ist, kannst aber die warmluftumschaltung ausschließen? wie passt das zusammen? Laß deinen Meister mal nach Zündkerzen, Verteiler und Zündkablen schauen, das wirds dann schon gewesen sein.

Was heißt KWS? Kurbelwellensenor?
Wo sitzt der? Ist er leicht zugänglich? und was kostet das Teil?

Zitat:

Original geschrieben von Air_Addi


Was heißt KWS? Kurbelwellensenor?

-> Right

Original geschrieben von Air_Addi
Wo sitzt der? Ist er leicht zugänglich? und was kostet das Teil?Steuerkettenseitig, von unten an der Riemenscheibe zu finden. also recht leicht zugänglich. Kosten kA, glaube was von 80€ das Teil im Kopf zu haben. Evtl reicht es aber die Steckkontakte zu reinigen. ( sind mehrere auch im Kabel )

Zitat:

Original geschrieben von Air_Addi


Was heißt KWS? Kurbelwellensenor?

-> Right

Zitat:

Original geschrieben von Air_Addi


Wo sitzt der? Ist er leicht zugänglich? und was kostet das Teil?

Steuerkettenseitig, von unten an der Riemenscheibe zu finden. also recht leicht zugänglich. Kosten kA, glaube was von 80€ das Teil im Kopf zu haben. Evtl reicht es aber die Steckkontakte zu reinigen. ( sind mehrere auch im Kabel )

Danke für die schnelle antwort. Ich werd mal gucken, ob ich das teil finde.
Melde mich wieder...

so, hab gerade mal geguckt und nach dem KWS gesucht, ihn aber nicht gefunden.
Hab 3 Fotos gemacht und hoffe jemand kann ihn mir zeigen bzw. beschreiben, wo er sitzt!
Hab dafür das Luftfiltergehäuse abmontiert

HIER DIE FOTOS

Deine Antwort
Ähnliche Themen