Probleme beim Reifenwechsel

Audi A6 C6/4F

Wollte gestern meinem Dicken die Winterschlarpfen verpassen und war beim dritten Rad ziemlich verdutzt: Da fehlte doch vorne links glatt das Teil, wo ich den Wagenheber ansetzen wollte (vgl. Bild).
 
Soll ich es wagen, den Wagen trotzdem zu heben, oder soll ich direkt beim 🙂 vorbeischauen? Wie kann es sein, dass so etwas "abhanden" kommt? Fällt das einfach so ab? Habt ihr so was schon mal gesehen?
 
Flash

14 Antworten

wenn du einen passenden klotz hast würde ich es wagen, das fahrzeug dort zu heben. ist natürlich ein wenig kippelig!
naja: no risk, no winterreifen 😛

bei mir waren gestern beim radwechsel zum glück noch alle 4 aufnahmen vorhanden.

gruss,

plop73

kleine Brett an der Stelle anlegen - passt schon-

nur warum macht man sich die Mühe des Reifenwechsels 🙄 bei meinem Reifenfuzzi bezahle ich 12,-- Euro und der Fall ist in ein paar Minuten erledigt. Stickstoff wird auch gleich überprüft.

------------------------------------------------------

nächsten Freitag: meine Sommerreifen sind runter ( 3 mm) die müssen für nächstes Frühjahr neu.

also Freitag zum Reifenfuzzi - Sommerräder runter - Winterräder drauf- Die Sommerräder bleiben dann gleich dort. Wenn er dann mal Zeit hat, werden da neue Reifen aufgezogen. ( Pirelli Zero Rosso asymethrico - Stück Eur 216,-- incl. Montage, auswuchten N2 - Füllung, Metallventil)

Ich kaufe immer Sommerreifen im Winter und umgekehrt - die Preise der "Nichtsaison-Reifen" sind dann günstiger

Wenn die fertig sind, ruft er mich an, ich hole die Räder ab und dann geht es bis April in den Keller.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Ich kaufe immer Sommerreifen im Winter und umgekehrt - die Preise der "Nichtsaison-Reifen" sind dann günstiger
Gruß Wolfgang

Ist das tatsächlich so? Oder nur so ein Gerücht?

Ich hatte das mal ein Jahr beobachtet, ohne dass ich wesentliche Preisunterschiede festgestellt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von OpiW


 
Ich kaufe immer Sommerreifen im Winter und umgekehrt - die Preise der "Nichtsaison-Reifen" sind dann günstiger
Gruß Wolfgang
 
Ist das tatsächlich so? Oder nur so ein Gerücht?
Ich hatte das mal ein Jahr beobachtet, ohne dass ich wesentliche Preisunterschiede festgestellt hätte.

habe

gleiche

erfahrungen gemacht:

es ist ein gerücht, an das viele glauben (wollen)

Ähnliche Themen

Meiner Erfahrung nach stimmt es teilweise. Bei relativ neuen/aktuellen Modellen
bleiben die Preis konstant.
Bei auslaufenden Sommer-Modellen habe ich im Herbst/Winter schon wiederholt ziemlich guenstige Angebote gesehen. Habe mir auch gerade meine abgefahrenen Conti SportContact2 gegen gleiches Modell tauschen lassen. Die waren 30Euro/Stueck guenstiger.

Zitat:

Original geschrieben von rockhopper


Meiner Erfahrung nach stimmt es teilweise. Bei relativ neuen/aktuellen Modellen
bleiben die Preis konstant.
Bei auslaufenden Sommer-Modellen habe ich im Herbst/Winter schon wiederholt ziemlich guenstige Angebote gesehen. Habe mir auch gerade meine abgefahrenen Conti SportContact2 gegen gleiches Modell tauschen lassen. Die waren 30Euro/Stueck guenstiger.

Ich glaube, dass das mehr mit dem Modell-Wechsel zu tun hat. Nicht mit der Jahreszeit.

Kleine Nebenbemerkung: Ich war vor ca. 4 Wochen bei Audi in Neckarsulm. Dort werden auch Audi-Modellautos verkauft.
Und "ganz zufällig" gab es einen grossen Aufsteller mit A4 Modellen, die mit grossem Preisnachlass verkauft wurden.
Ob das jetzt mit der Jahreszeit zusammenhängt? 😉

Quote
Kleine Nebenbemerkung: Ich war vor ca. 4 Wochen bei Audi in Neckarsulm. Dort werden auch Audi-Modellautos verkauft.
Und "ganz zufällig" gab es einen grossen Aufsteller mit A4 Modellen, die mit grossem Preisnachlass verkauft wurden.
Ob das jetzt mit der Jahreszeit zusammenhängt?
Endquote

Toller Vergleich, ich habe auch einen:
Im Sommer gibt es Schoko-Osterhasen superguenstig, ob das mit dem Nachfolgemodell zusammenhaengt ?😕

Soweit ich das beobachten konnte, gehen die Angebote fuer Auslauf-Sommerreifen immer erst nach der Sommersaison in den Keller. Da stelle ich schon einen Zusammenhang mit der Jahreszeit her.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


kleine Brett an der Stelle anlegen - passt schon-

nur warum macht man sich die Mühe des Reifenwechsels 🙄 bei meinem Reifenfuzzi bezahle ich 12,-- Euro und der Fall ist in ein paar Minuten erledigt. Stickstoff wird auch gleich überprüft.

Gruß Wolfgang

...das ist doch keine mühe. ich betrachte das schon als ritual die räder jährlich selbst zu wechseln. bewegung an der frischen luft schadet übrigens niemanden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von plop73


...das ist doch keine mühe. ich betrachte das schon als ritual die räder jährlich selbst zu wechseln. bewegung an der frischen luft schadet übrigens niemanden 🙂

 Schließe mich an - es tut mal gut, auch selber einen Blick unter den Dicken zu werfen. Es gibt immer wieder was zu lernen und zu endecken.

Habe meine Sommerreifen in der heißen Zeit gekauft. Waren billiger als jetzt. Der Händler hat halt immer Sonderkondition🙄, welche er mal weniger und mehr weiter gibt. Reifen waren die aktuelle Charge - also keine Auslaufmodelle. Nur die Montage war dort nicht empfehlenswert. Haben für meine 18" mit De/Montage 4 Stunden gebraucht - warum weiß ich nicht.

War jetzt gerade bei meinem 🙂 und er meinte, dass man das Auto so nicht heben sollte. Nicht einmal er mit seiner Hebebühne wollte es machen. Wirtschaftliche Interessen seinerseits sind ausgeschlossen 😉
 
Er hat jetzt mal dieses Teil bestellt. Kostet umgerechnet etwas 5 Euronen. Morgen wird's dann repariert und der letzte Winterreifen montiert.
 
Und was das Reifenwechseln im Generellen betrifft: Bin wohl noch aus dem alten Holz geschnitzt. Ich geniesse diese eine Stunde und freue mich, wenn ich die Reifen/Felgen konserviert in der Garage einstellen kann...

Zitat:

Haben für meine 18" mit De/Montage 4 Stunden gebraucht - warum weiß ich nicht.

Und wieviele Flaschen Bier gingen in der Zeit drauf 😁 😁 😁 ? Mensch Torsten, so alt bist Du doch noch nicht 😉 ...

Bei mir darf der Freundliche ran, da er die Reifen ja auch gleich einlagert.

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von The Banker


Und wieviele Flaschen Bier gingen in der Zeit drauf 😁 😁 😁 ? Mensch Torsten, so alt bist Du doch noch nicht 😉 ...
Bei mir darf der Freundliche ran, da er die Reifen ja auch gleich einlagert.
 
 
Gruß, Thilo

 Ne,ne - da war nix mit Alkohol.

Wae halt ein schöner Sommertag in einem Strassenkaffee von N mit sehr schönen Aussichten...

Und wieder mal zeigt sich: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich dachte, DU hättest die 4 Stunden gebraucht, das hätte mich enttäuscht. Für den 😁 wars ja eher schnell ...

Schönen Gruß, Thilo

Du kennst mich doch...😁!

Deine Antwort
Ähnliche Themen