Probleme beim Konfigurieren - Abhängigkeiten teilweise nicht nachvollziehbar

BMW 5er

Hallo zusammen,+
ich wollte mal fragen, ob ihr im Konfigurator auch teilweise schon auf Unregelmäßigkeiten gestoßen seid?

Mir sind mittlerweile folgende Dinge aufgefallen:

- Das adaptive Fahrwerk wird nicht immer angezeigt? --> Weiß da jemand etwas?
In der originalen Preisliste steht das Adaptive Fahrwerk Professional auch für alle anderen Motortypen und auch in Verbindung mit M Paket --> Wieso wird es beim Konfigurieren nicht (immer) angezeigt?

- Parking Assistent Professional: Wählt man diesen aus, wird automatisch das Travel Paket gebucht. Warum? --> In der offiziellen PDF Preisliste steht, dass für den Parking Assistent Pro das Innovationspaket Voraussetzung ist. Dieses wird allerdings nicht automatisch ausgewählt? --> Ist das vllt. ein Fehler?

- Die Sonderausstattung "Ambiente Licht" wird nicht immer angezeigt --> Ist sie denn ganz herausgenommen worden, weil die Interaktion Bar nicht lieferbar ist? Kommt es hier eventuell zu einem Fehler bei bestimmten Konstellationen oder hat das seine Richtigkeit, dass sie nicht immer angezeigt wird? Ich habe noch keine Regelmäßigkeit erkennen können

- Kann man beim M-Paket Pro die Alu-satinierten Leisten statt der Shadow Line außen nicht auswählen?
--> Beim M-Paket geht es

- Das violett schwarze Merino-Leder ist beim Touring nicht verfügbar --> Soll das noch kommen? Weiß vllt jmd den Grund?

- Veganza in Burgundy ist nicht in Verbindung mit den Komfortsitzen auswählbar - stimmt das?

Ich danke euch für eure Mithilfe - irgendwie ist der Konfiguration des 5er meiner Meinung nach sehr kompliziert bzw. sehr verzweigt aufgebaut.

Weiß vllt auch jemand, welche Optionen ich alle auswählen muss, um später hardwareseitig für eine Nachbuchung von Fahrassistenzsystemen gerüstet zu sein? Also was muss ich mindestens alles auswählen um später jetzt noch nicht gewählte Fahrassistenz freischalten zu können? Bspw. wird hier sicherlich das Innovationspaket erforderlich sein.

Viele Grüße!

39 Antworten

Zitat:

@fabian2911 schrieb am 23. Februar 2024 um 09:59:29 Uhr:


Muss auch mal dazwischen "grätschen". Finde auch, dass viele Ausstattung eher verwirrend sind, vorallem mit den Paketen.

Selbst der Verkäufer war überfragt. So z.B. habe ich weder Travel noch Comfort Paket gebucht. (Limo)

Der Verkäufer hat zu mir genau das gesagt: die Heckklappe ist immer elektrisch, nur eben ohne die Sensorsteuerung. Ich glaube aber nicht, dass dem so ist, sondern Serie ist nur die normale Heckklappe, die so aufspringt. Aber gut, kann ich mit leben, gerade bei einer Limo.

.....

Elektrische Heckklappe ist beim Touring Serie, nicht bei der Limo. Das steht aber doch so in den Preislisten, oder?

Der Parking Assistant Professional erlaubt es einem den BMW per Smartphone z.B. in eine Parklücke einparken zu lassen. Man kann auch, wenn man eingeparkt wurde, mit dem PA Prof. den BMW starten und selbstständig vor/zurück bzw. aus der Parklücke fahren lassen.
Selbstverständlich braucht es dazu gewisse Sensoren, die erkennen, ob man mit seinem Smartphone daneben steht = Komfortzugang. Daher wird dann auch automatisch das Travel Paket hinzugefügt.

Kofferraum ist beim Touring immer elektrisch, bei der Limousine nicht.

Hallo,

wobei ich die Abhängigkeit vom Travel Paket dazu ned versteh:
Ihr praktischer Reisehelfer: Mit dem Travel & Comfort System befestigen Sie bedarfsgerecht ein Tablet, ein Smartphone, einen Kleiderbügel oder einen Klapptisch an der Rückseite des jeweiligen Vordersitzes. Ein USB-C-Anschluss sichert die Stromversorgung.

Das hat doch nix mit Komfort-Zugang oder Sensoren zu tun...

Mfg
Hermann

Zitat:

@hermann.a schrieb am 25. Februar 2024 um 03:23:17 Uhr:


Hallo,

wobei ich die Abhängigkeit vom Travel Paket dazu ned versteh:
Ihr praktischer Reisehelfer: Mit dem Travel & Comfort System befestigen Sie bedarfsgerecht ein Tablet, ein Smartphone, einen Kleiderbügel oder einen Klapptisch an der Rückseite des jeweiligen Vordersitzes. Ein USB-C-Anschluss sichert die Stromversorgung.

Das hat doch nix mit Komfort-Zugang oder Sensoren zu tun...

Mfg
Hermann

Das ist ja auch nur eines von drei Paketbestandteilen:

  • Automatische Heckklappe
  • Komfortzugang
  • Travel & Comfort System
Ähnliche Themen

Ich habe es mir auch so hergeleitet, dass das Travelpaket eben für die Smartphone-Sensoren erforderlich ist, wegen der Parkassistenten Plus und Pro. Ncihtsdestotrotz steht es nicht als Voraussetzung in der Preisliste und erklärt auch nciht, weshalb beim PA Pro eben zwar automatisch das TravelPaket, aber eben nicht das Inno-Paket eingebucht wird.

Andere Frage: Kann jemand mal erklären, welche Fahr-Assistenzsysteme man beispielsweise nachträglich auch zubuchen kann wenn man sie zum Beispiel erstmal getestet hat. (Gibt ja über das Connected-Drive-Portal die Möglichkeiten, Dienste nachzubuchen) unter anderem auch mit Testzeiträumen oder bspw. einer Bcuhung für einen Monat. Ich finde das garnicht schlecht, dann kann man es eben in seinem eigenen Fahrzeug testen und wenn man es dauerhaft haben möchte, bucht man es eben einmalig für den Betrag X dazu bzw. lässt es sich freischalten. Setzt natürlich voraus, dass man beim Kauf alle Hardware mitbestellt hat.

Ich würde dann mein Fahrzeug entsprechend ggf. erstmal so konfigurieren, dass alle Hardware an Bord ist und ich eben dann im Nachgang entscheide, welche Assistenzsysteme ich verwenden möchte und welche ggf. nicht. Das ist ja heutzutage alles softwaresache.

Die Möglichkeit Fahrassistenzen nachzubuchen wie beim X1 mit dem Premium- oder Innovationspaket und der damit verbundenen SA „Vorbereitung Driving Assistant Plus“ gibt es beim 5er nicht.

Gab ja einen riesen Aufschrei aufgrund dieser Nachbuchubgsoptionen.
Man muss beim 5er also wissen, was man haben möchte.

Der Parking Assistant Plus benötigt keine Smartphone sensoren, weil man mit dem ja nicht per Smartphone ausparken kann.

ahh okay danke!

Kann man das mit dem "Aufschrei" irgendwo nachlesen? Beim 3er geht das aber glaube ich auch, oder?

Im Übrigen ist es beim Touring genau wie bei der Limousine:

Parking Assistant Plus auswählen = InnoPaket geht automatisch rein
Parking Assistant Pro auswählen = TravelPaket geht automatisch rein / Inno NICHT ^^

Bezüglich der nachträglichen Aktivierung habe ich gerade folgendes in den BMW FAQs gefunden:

Kann ich für meinen BMW den Parking Assistant Professional im BMW ConnectedDrive Store aktivieren?

Das Fahrerassistenzsystem "Parking Assistant Professional" kann derzeit für die Modelle BMW 7er (G70, Produktion ab 03/2023), BMW 5er (G60, G61) und BMW iX im BMW ConnectedDrive Store Ihres Landes für eine kostenlose Testphase und für unterschiedlich lange Laufzeiten aktiviert werden. Ihr Fahrzeug benötigt die Software Version 11/2022 oder neuer und die Sonderausstattungen "Parking Assistant Plus" (SA 5DN) und "Komfortzugang" (SA 322). Weitere Informationen, verfügbare Laufzeiten und Preise für die nachträgliche Aktivierung des "Parking Assistant Professional" finden Sie im BMW ConnectedDrive Store. Beachten Sie: Falls Sie die Sonderausstattung "Parking Assistant Professional" (SA 5DW) bereits beim Neuwagenkauf ab Werk bestellt haben, bleibt diese Funktion uneingeschränkt verfügbar ohne weitere Kosten.

Beim 3er kann man soweit ich weiß keine Assistenten nachbuchen. Nur den Drive Recorder, wenn man die 360° Kamera verbaut hat. DA und DAP haben auch eine unterschiedliche Radarsensorplatte verbaut

Wenn ihr wollt kann ich gerne morgen nachschauen. Wir haben im Dezember einen M3 bekommen, aber den hat ein Außendienstler

Zitat:

@Schlobald schrieb am 23. Februar 2024 um 18:41:26 Uhr:



Zitat:

@fabian2911 schrieb am 23. Februar 2024 um 09:59:29 Uhr:


Muss auch mal dazwischen "grätschen". Finde auch, dass viele Ausstattung eher verwirrend sind, vorallem mit den Paketen.

Selbst der Verkäufer war überfragt. So z.B. habe ich weder Travel noch Comfort Paket gebucht. (Limo)

Der Verkäufer hat zu mir genau das gesagt: die Heckklappe ist immer elektrisch, nur eben ohne die Sensorsteuerung. Ich glaube aber nicht, dass dem so ist, sondern Serie ist nur die normale Heckklappe, die so aufspringt. Aber gut, kann ich mit leben, gerade bei einer Limo.

.....

Elektrische Heckklappe ist beim Touring Serie, nicht bei der Limo. Das steht aber doch so in den Preislisten, oder?

In der Limo ist die elektrische Heckklappe nicht Serie sondern wirklich manuell zu schließen. Dazu auch noch mit recht viel Kraft

Deine Antwort
Ähnliche Themen