1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Probleme beim beschleunigen Golf II (Vergaser / U-kat)

Probleme beim beschleunigen Golf II (Vergaser / U-kat)

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich habe leider ein kleiner Problem mit meinem Golf II, BJ 89. 53 KW, Pierburg 2E2-Vergaser, U-Kat.

Der Golf lässt sich anfangs (wohl noch Kalt) nicht über 20/30km/h beschleunigen. Habe leider keinen Drehzahlmesser (sondern ne Uhr :-( ), deshalb kann ich keine Drehzahlen nennen.

Wenn ich (im leerlauf) Vollgas geben will, bleibt er bei einer bestimmten Drehzahl hängen & stirbt später im schlimmsten Fall ab. Bei wärmeren Motor läuft er ein wenig besser, aber auch nicht optimal.

Was könnte da kaputt gegangen sein?

cya. Chris

Ähnliche Themen
14 Antworten

Motorkennbuchstabe ist RF. Es gab niemals einen besseren Motor von VW und damit ziehst du, wenn er richtig getunt ist, jeden 16V ab!

Ist an dem Motor ein Magermixsystem oder eine Lambdaregelung nachgerüstet?

Wie sieht der Spritverbrauch bei dir aus?
Rußt er schwarz?
Kam das Problem plötzlich?

Mach mal das Luftfiltergehäuse ab. Wie sieht der Luftfilter aus? Wann wurde er gewechselt?
Welche Stellung hat die Starterklappe, oben auf dem Vergaser, quadratisch mit abgerundeten Ecken, bei kaltem Motor, nach dem anlassen und bei warmem Motor?

Wann wurde das letzte mal Verteilerkappe und -finger erneuert? Läuft er rund auf allen Zylindern oder nur auf 2-3?
Wie alt sind die Kerzen, welche Farbe haben sie?

Bitte um Input 😉

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Motorkennbuchstabe ist RF. Es gab niemals einen besseren Motor von VW und damit ziehst du, wenn er richtig getunt ist, jeden 16V ab!
schön ;-)

Zitat:

Ist an dem Motor ein Magermixsystem oder eine Lambdaregelung nachgerüstet?

Nein. Nichts von beiden...

Zitat:

Wie sieht der Spritverbrauch bei dir aus?

relativ hoch, fahr aber auch häufig kurze Strecken

Zitat:

Rußt er schwarz?

Nein

Zitat:

Kam das Problem plötzlich?

Grundsätzlich schon. Wobei der Vergaser noch "nie" richtig eingestellt war :-(

Zitat:

Mach mal das Luftfiltergehäuse ab. Wie sieht der Luftfilter aus? Wann wurde er gewechselt?

Hatte dazu noch keine Zeit um nachzuschauen.

Zitat:

Welche Stellung hat die Starterklappe, oben auf dem Vergaser, quadratisch mit abgerundeten Ecken, bei kaltem Motor, nach dem anlassen und bei warmem Motor?

siehe

Golf kalt:
http:///www.trashparty.de/usenet/Golf warm.JPG
Golf warm:
http:///www.trashparty.de/usenet/Golf kalt.JPG

Sehe da aber keinen Unterschied zwischen Warm & Kaltem zustand

Zitat:

Wann wurde das letzte mal Verteilerkappe und -finger erneuert?

Der Finger wurde vor ca. 3-4 Jahren bzw. 30Tkm gewechselt.

Die Verteilerkappe wurde in den letzten 5 Jahren nicht gewechselt.

Zitat:

Läuft er rund auf allen Zylindern oder nur auf 2-3?

Läuft rund.

Zitat:

Wie alt sind die Kerzen, welche Farbe haben sie?

Auch das konnte ich noch nicht überprüfen.

Die Zündkerzen müssten auch so 3 Jahre (~15 Tkm) drauf haben...

Hier noch ein Foto vom Motorraum:
http:///www.trashparty.de/usenet/uebersicht.JPG

Unter dem Auto rappelt seit neustem was... (könnte der Mittelschalldämpfer sein). AU hat er aber vor drei Wochen porblemlos bekommen.

Die Starterklappe sollte kalt zu und warm auf sein. Da ist auf jeden Fall einiges faul.

Reinige das Ding mal mit Bremsenreiniger und zieh es bei warmem Motor vorsichtig auf, wo du es dann mit einem Streifen stabilen Klebebandes fixierst.

Normaler Durchzug?

Ansonsten prüf die anderen Sachen noch.

Ist vielleicht die Düse der zweiten Stufe zu?

Eventuell ist auch die Düse der ersten Stufe etwas verstöpfelt?

Was heißt eigentlich daß er bei wämerem Motor etwas besser läuft?

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Die Starterklappe sollte kalt zu und warm auf sein. Da ist auf jeden Fall einiges faul.

Reinige das Ding mal mit Bremsenreiniger und zieh es bei warmem Motor vorsichtig auf, wo du es dann mit einem Streifen stabilen Klebebandes fixierst.

Normaler Durchzug?

Ansonsten prüf die anderen Sachen noch.

Kann ich erst am Wochenende testen. Danke schon mal für den Tipp.

Hab mal den Luftfilter angeschaut: http://www.trashparty.de/usenet/DSC00296.JPG

Ist nicht wirklich gut. Aber IMHO auch nicht extrem verdreckt. Hab ihr trotzdem mal ersetzt.

Der Finger
http://www.trashparty.de/usenet/DSC00298.JPG

Und der Verteiler sehen ganz gut aus: http://www.trashparty.de/usenet/DSC00299.JPG

Ist es eigentlich normal das beim Luftfilter ein bisschen Öl unten steht?
http://www.trashparty.de/usenet/DSC00297.JPG

Morgen schau ich nach den Zündkerzen. Am Wochenende nach dem Rest.

Der Golf hat übrigens erst 118 Tkm...

-Christoph

Das mit dem Öl ist normal, aber je öfters du das wegmachst, desto weniger Ärger hast Du damit.
So von der Ferne sehen Verteilerfinger und Kappe und auch der Luftfilter in Ordnung aus.

Ich tipp mal darauf, daß der Vergaser etwas verdreckt ist.

Uff. Der Luffi ist ok. Ausklopfen und der macht nochmal ein paar tkm. Zumindest sieht er nicht fertig aus 🙂

Ansonsten, ja, Kappe sieht gut aus, Finger auch, blieben noch Kabel und Kerzen.

Ich tippe aber auf ein Problem mit dem Starterdeckel, wenn die Klappe kalt so steht wie warm 😉

...Es war die Starterklappe! Ein wenig reingen & ein schluck caramba haben geholfen. Jetzt rennt er wieder. Fragt sich nur wie lange... Wie teuer ist die Klappe ungefähr beim freundlichen? Der Wechsel dürfte doch nicht sonderlich kompliziert werden?

Muss danach der Vergaser neu eingestellt werden?

Kennt jemand eine "gute" Werkstatt im Rhein/Neckar - Rhein/Main Gebiet, welche Erfahrung mit (2er Golf) Vergasern hat?

Viele Grüße,

Chris

Wusst ichs doch 😁

Neukaufen macht wenig Sinn. Jedes Teil für den Vergaser, was kein Normteil ist (bspw. Schrauben oder Unterlegscheiben) kostet ein Vermögen bei VW.

Wenn, dann ruft der Schrotti 😉

Und du wärst nicht der Erste, der wegen Vergaserproblemen bis nach Schwäbisch Hall fährt 😁

Jetzt bin ich geschwind aber auch neugierig?

Was genau hast Du denn gereinigt? War die Starterklappe vor lauter Dreck (verzeiht die Forumulierung) schwergängig?

Wie du hier: http://www.trashparty.de/usenet/Golf%20warm.JPG siehst, ist der "Kolben" & eigentlich die ganze Klappe gut angerostet. Ich werd mal schauen wie ich das noch besser sauber bekomme. Alternativ werd ich morgen einfach mal bei VAG anrufen wegen dem Preis eines Neuteils. So 30-40€ würde ich bezahlen.

Der Preis ist aber wohl wenig realistisch :-(

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!

Öhm, das rostige runde Ding mit dem Stößel ist die Dreipunktdose, nicht die Starterklappe!
Die kostet glaube ich hundertnochwas... 😁

Hast du an dem Ding rumgestellt?

Ja. meinte den Stößel der Dreipunktdose...

Seltsam. Aber er rennt wieder ;-)

Hätte mal gerne ne Meinung über den Zustand meines Vergasers: http://www.trashparty.de/usenet/DSC00324.JPG
http://www.trashparty.de/usenet/DSC00323.JPG
Hab da ja wenig Vergleichsmöglichkeiten... Wie kann ich den Reinigen?

Wie bekomme ich das Reinigungsmittel wieder aus dem Vergaser raus? Oder wird das einfach weitergeleitet & verbrannt? ;-)

AHHHHH!!!

Ich dachte mein eigener wäre ungepflegt 😰

Mehr Sorgen würde ich mir aber um deine Spritzwand machen. Die sieht auf dem Bild vorher schon halb durchgerostet aus.

Reinigen geht mit Benzin, in deinem Fall noch Plastikspachtel, Bremsenreiniger und Druckluft.
Wichtig ist, dass du sauber arbeitest. Wenn Krümel bleiben, setzen die alles Mögliche zu. Ebenso kannst du gleich noch einen Dichtungssatz kaufen. Denn zumindest die Dichtung der Hälften musst du wechseln.

Im Idealfall zerlegst du den Vergaser nahezu komplett und legst ihn in "Yamaha ME-2" ein. Bekommst du evtl. noch im Motorradgeschft und ist nicht billig.
Die Reste werden einfach verbrannt, Benzin schluckt er eh und Bremsenreiniger verdunstet.

In dem Fall würde ich aber nach einem frischen auf dem schrott suchen und DAS Ding als Ersatzteilspender nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen