Probleme beim A5 1.8 TFSI

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

Wie sind eure Erfahrungen in Hinblick auf "erste" Probleme mit dem A5 1.8 TFSI ?
Ich dachte ich mache ein Thema dazu auf!

Ich habe auf meinem A5 derzeit ca 1700 km, und da gibt es einige Sachen die ich hinterfragen möchte.

1.
Die Gangschaltung könnte etwas leichtgängiger sein. Manchmal (in ca. 15% der Fälle) geht der erste Gang nicht beim ersten Schaltversuch so richtig hinein. Muss dann die Kupplung noch mal treten um den Gang hinein zu bekommen. Wie sind eure Erfahrungen?

2.
Der Verbrauch ist derzeit bei mir bei ca. 13,5l in der Stadt (laut Bordcomputer), obwohl ich versuche Spritsparend zu fahren. (Ich weiß, zum Verbrauch gibt es schon ein Thema im Board). ;-)
Beim normalen Anfahren im ersten Gang zeigt die Momentananzeige immer "40,3L" an. Mir ist bewusst dass dies nur eine Momentanaufnahme ist und nichts bedeutet. Jedoch finde ich es komisch dass der Bordcomputer trotz dem so viel anzeigt? Was zeit der Bordcomputer bei euch im Moment des Anfahrens an?
Weiters springen die Werte wild herum wenn ich auf die Kupplung trete und Bergab den Wagen mit der Leerlaufdrehzahl rollen lasse. Im Stillstand ist ein konstanter Wert.

3.
Neulich hatte ich folgendes Phänomen:

Motor war auf Betriebstemperatur. War stehen geblieben um zu wenden. Habe nach links das Lenkrad komplett gedreht und habe langsam Gas gegeben. Genau in dem Moment war ein Geräusch ähnlich einem lautem "Peitschen-Schlag" zu hören. Die Drehzahl Sprang von allein von ca. 1500 auf 2500 für ca. eine Sekunde und dann zurück auf Leerlaufdrehzahl, da ich sofort die Kupplung komplett gedrückt habe nachdem ich dies registriert hatte?
Mein Gefühl sagte mir, dass es aus dem Motorraum stand. Im ersten Moment dachte ich der Motor sei Aus-Gegangnen, jedoch lief dieser weiter.
Motor lief auch danach normal und ruhig weiter mit der Leerlaufrehzahl.
Seit dem habe ich das Gefühl das der Verbrauch höher ist und das Auto nicht so gut geht wie zuvor? Hmm....

Habe mit dem Audi-Händler gesprochen. Der hat sich hineingesetzt, ist kurz nach vor und nach hinten gefahren und sagte, es sei alles ok. Ich solle mich melden falls es wieder passiert? Hmm...
Werde wieder zum Händler fahren und den Wagen komplett checken lassen.

4.
Die elektronische Ölstand-Anzeige zeigte wo ich den Wagen bekommen habe den Öl-Stand beim Maximum an. Jetzt sind es ca. 15% unterhalb den Maximum. Wie sind die Erfahrungen mit dem 1.8 TFSI und Ölverbrauch?

Dies sind meine ersten Eindrücke zum 1.8 TFSI.

Bitte um Euer Feedback. Danke!

Gruß,
Joe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rellob


bei einem Benziner wirst du den 0-Verbrauch aber nie haben, außer du machst ihn aus! Der einzig echte 0 Verbrauch hat der Diesel durch die Schubabschaltung und Selbstzündung!!

Aber ein annähend geringen Verbrauch erreichst du schon ;-)

Grüße

Jeder Benziner mit geregeltem Katalysator aber Mitte bis Ende der Achtziger hat die Schubabschaltung.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Glaub ich nicht. Das Eine hat doch mit dem Anderen rein gar nichts zu tun! Warum soll der Motor weniger Leistung haben oder die Leistung gedrosselt werden, bloß weil die Türen nicht verriegelt sind?!

Ich möchte hier zum Verbrauch noch etwas sagen. Wenn du im Leerlauf den Berg hinab rollst, braucht der Motor Sprit, und das gar nicht so wenig.

UND nun probier mal folgendes. Rolle den Berg mit der 6., 5.... und Motorbremse runter und dein mom. Verbrauch wird 0 sein!!!!!

bei einem Benziner wirst du den 0-Verbrauch aber nie haben, außer du machst ihn aus! Der einzig echte 0 Verbrauch hat der Diesel durch die Schubabschaltung und Selbstzündung!!

Aber ein annähend geringen Verbrauch erreichst du schon  ;-)

Grüße

Doch beim Rollen mit Motorbremse sollte der Verbrauch 0 sein. Also bei meinem Diesel ist das so. Müsste doch beim Benziner auch sein oder?

Ähnliche Themen

meines Wissens nach ist das nur beim Diesel so und nur bei eingelegtem Gang mit Motorbremse wie du schon sagtest! Der Benziner ist anders konzipiert und daher geht das nicht! Lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;-)

LG

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Phaenomen an meinem, heute ist er in der Werkstatt.
Ich hatte beim Rückwärtseinparken am Berg ein kreischendes Geräusch. Mein
Freundlicher hat auch schon den Fehler gefunden, es ist die Spannrolle des
Rippenriemens. Das Lager hat wohl einen Schaden und deshalb bleibt unter
starker Last manchmal die Rolle kurz stehen. Wird heute ausgetauscht, das
sollte es sein. Lass das vielleicht mal überprüfen. Mein Getriebe schaltet sich
auch straff, das gibt sich aber mit der Zeit. Besser als ein schlabberiges gell ;-))
Gruß
Ralph

ich parke in einer tiefgarage und beim rausfahren, ist die leistung im ersten ganz normal, egal ob türen verriegelt oder nicht,
zum freigeben gibts ja denn knopf damit der beifahrer einsteigen kann, das merkt man sich spätestens dann wenn die frau einem schief anschaut und die türschnalle zurückschnalzen lässt weil sie die tür nicht aufbekommt 😁

der verbrauch bei einem benziner ist auch 0, wird ja nix eingespritzt, wenn er bergab fährt.

mein nächstes Service wird mit 19700km angezeigt, ich habe jetzt 1100km drauf.

meine Radio hat version:
HW: H13
und SW: 0150

An Johro, was die Serviceanzeige anzeigt kann ich im Moment nur vermuten da der A5 immer noch in der Werkstadt ist.
Ich würde einfach mal tippen noch 13tkm da ja aller 30tkm Service fällig ist oder?

An Ka184, ja ist leider sehr viel an Km und ich wünscht manchmal auch es wären weniger, aber ich bin Service Techniker und habe 2 Tankkarten von der Firma also geht das mit dem Sprit schon ok.

seid ihr sicher, dass man im a5 bei verriegelter tür diese von innen als beifahrer nicht aufbekommt bevor der motor nicht aus ist oder man irgendeinen knopf als FAHRER zur freigabe drücken muss???

ich kenne das aus den meisten fahrzeugen so, dass nur beim ersten betätigen des türöffners nichts passiert, bzw die türe zwar entriegelt jedoch nicht geöffnet wird. wenn man dann also ein zweites mal zieht, geht die tür auf.

stellt euch vor in einer notsituation, muss ich dem bewusstlosen fahrer sagen er soll doch bitte die entriegelung betätigen oder die zündung ausmachen.

Zitat:

Original geschrieben von rellob


bei einem Benziner wirst du den 0-Verbrauch aber nie haben, außer du machst ihn aus! Der einzig echte 0 Verbrauch hat der Diesel durch die Schubabschaltung und Selbstzündung!!

Aber ein annähend geringen Verbrauch erreichst du schon ;-)

Grüße

Jeder Benziner mit geregeltem Katalysator aber Mitte bis Ende der Achtziger hat die Schubabschaltung.

alles klar, danke für die Aufklärung! Uh mitte der 80 Jahre! Bin ich schon so der Technik hinterher *lol*

Grüße

hi ka,
natürlich kann man von innen die türen aufmachen, nur von außen geht sich nicht auf..

Hallo Themenstarter,

habe mein Ölstand heute geprüft, alles wunderbar. Wobei.......... achte unbedigt drauf wie du steht. Hatte kurz Schieflage gehabt und schon hat er mir nur noch 80% angezeigt. Später, auf geraden Untergrund war alles wieder i.O.

Fahre morgen zum Händler bezüglich der Gangschaltung. Mal schauen was er mir erzählt.

Gruss
Robert

Zitat:

Original geschrieben von johro


hi ka,
natürlich kann man von innen die türen aufmachen, nur von außen geht sich nicht auf..

ok, klingt vernünftig.

die frage kam auf wegen dem folgenden beitrag auf der ersten seite:

....es geht und zwar bei 15 km/h hört man dass sich die Türen verriegeln und der Beifahrer kann die Tür nicht öffnen ausser das Fahrzeug steht. Von außen geht gar nichts, d.h. man fährt einen irgendwo abholen dann muss der Fahrer die Tür von innen entriegeln wenn davor nicht der Motor abgeschaltet wurde, bzw. der Fahrer zumindestens seine Türe von innen geöffnet hat, denn dann öffnen sich alle Türen, irgendwie komisch ausgedrückt aber wirst es schon verstehen. Ich finde es auch super aber das störende dabei ist dass das Auto bis zu diesen 15 km/h weniger Kraft hat woran das liegt keine Ahnung. man kann es auch probieren, vielleicht fällt es nur mir auf. fahrt mal unter 15 km/h einmal mit entriegelten Türen und einmal mit geschlossenen Türen eine kleine Steigung aufwerts könnt ihr da dann einen Unterschied feststellen?....

hallo
kann mir jemand sagen ob das update sinn macht oder nicht?
was habe ich von diesem update?
GRUSS

Deine Antwort
Ähnliche Themen