Probleme bei Hauptnutzer-Einrichtung
Hallo liebe Q4 Fahrer und Fahrerinnen,
seit kurzem bin ich nun im Besitz des Fahrzeugs. Heute wollte ich mich am MMI als Hauptnutzer hinterlegen. Das Hat leider nicht wie gewollt funktioniert.
Da ich im Bordbuch keine info dazu finden konnte hae ich mal bei AudiConect angerufen.
Die nette Dame war sehr bemüht, teilte mie aber am Ende mit, dass dies aktuell nicht möglich ist.
Hier ein Auszug der Mail die ich gerade erhalten habe:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Nutzer-Anmeldung am MMI, sowie die Funktionen einiger Dienste über die myAudi App der Audi Q4 e-tron Modelle momentan nicht verfügbar sind.
Hierzu wird ein Software-Update erforderlich sein, welches noch nicht verfügbar ist. Über einen Zeitpunkt, wann dieses Update verfügbar sein wird, können wir momentan keine Aussage treffen.
Habt Ihr diese Aussage auch bekommen oder funktioniert das bei euch.
Der Hersteller Verkauft mir für 65t€ ein Auto, liefert es aus und entwickelst dann die SW dazu?
Die Bestellte Leistung ist nicht vollständig erbracht, ist hier eine Minderung der Leasingingrate möglcih?
135 Antworten
Ich bin immer wieder fassungslos wenn ich von diesen Problemen lese. Vorsprung durch Technik… fahre seit 20 Jahren stets neuste Audi‘s. Aber so einen Scheiss … Benutzerkonto anlegen geht nicht … Was ist da los???? Feinste Diesel-Mogelsoftware können Sie, aber einfaches Interface ist ein Buch mit sieben Siegel . Gute Nacht.
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 22. Mai 2022 um 18:06:00 Uhr:
Ohne Hauptnutzer zu sein kannst du die App schlicht und ergreifend nicht nutzen.
Als Gast im Auto ist bei der alten Software so und ist laut einigen Berichten hier im Forum mit der neuen Software erledigt und funktioniert.
Die Probleme mit den Favoriten im Navi sind laut denselben Berichten hier im Forum ebenfalls behoben.
Was leider niemand weiß ist, wann wir Bestandskunden unser Update bekommen. Es hieß mal Ende Q2. Aber wenn man zur Zeit auf das auf unbestimmte Zeit verschobene Update beim ID4 schaut mache ich mir Gedanken ob Audi wirklich Ende Q2 loslegt. Naja, immerhin brauchen wir keine neue 12V Batterie.@Raubritter so ärgerlich, frustrierend und unverständlich es ist so einen Mist ausgeliefert zu bekommen: Warte auf Update und reevaluiere deine Mängelliste dann nochmal. Es hilft dir Nerven zu sparen
Schriftliche Aussage meines freundlichen:
soeben habe ich erneut Rückinfo von der Audi AG erhalten.
Das Softwareupdate für das MMI wird aktuell für das Quartal 4 erwartet. Dieses wird als Servicemaßnahme ausgerollt.
Die Audi AG bittet hier noch um etwas Geduld.
Noch Fragen???
Wenn man sich hier mal so durchs Forum liest fällt mir eines auf. Neue Besitzer sind noch gnädiger mit Audi und verzeihen den gelieferten Schrott eher. Ich bin schon drei Stufen weiter. Anfangs begeistert, jetzt nur noch frustriert und werde das Gefühl nicht los von Audi betrogen worden zu sein.
Da ist die Hauptnutzerproblematik schon fast egal.
Bei mir fällt schon seit Monaten jeden Tag irgendein System aus, mal ist es das Innenmikro, mal ist es ein Assistenzsystem, mittlerweile kann ich kaum noch rückwärts fahren, weil der Wagen abrupt bremst und in den Leerlauf schaltet und einen Warnton abspielt.
Seit gestern ist der LTE Empfang komplett ausgefallen.
Der Wagen war schon viele Tage in der Werkstatt, Ergebnis null. Mittlerweile habe ich eine Beschwerde beim Kraftfahrtbundesamt eingereicht in der Hoffnung die Schnarchnasen von Audi mal zu einer kundenwürdigen Kommunikation zu zwingen
Mittlerweile meldet sich von der Werkstatt nicht mal jemand zurück und ich betreibe seit geraumer Zeit die Rückabwicklung des Kaufvertrags.
Abschließend kann ich zu Audi folgendes sagen:
Das ist jetzt mein 7 neuer Audi gewesen und damit mein Letzter
Als Bestandskunde ist man Kunde zweiter Klasse
Der Q4 ist halbfertig auf den Markt gebracht worden und das Abgelieferte erfüllt in meinem Fall nicht einmal unterstes Niveau
Die Kundenkomunikation ist bei Audi faktisch zum Erliegen gekommen
Es werden so sinnvolle Features wie Amazon Alexa integriert, aber die Kollegen schaffen es einfach nicht die Fehler abzustellen.
Alles in allem eine erbärmliche Vorstellung
Ähnliche Themen
Kann ich alles von meinem Q4 nicht behaupten. Seit 8 Monaten mit wenig Problemen ziemlich zufrieden unterwegs. Alles in allem KEINE erbärmliche Vorstellung.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 8. Juli 2022 um 22:57:18 Uhr:
Kann ich alles von meinem Q4 nicht behaupten. Seit 8 Monaten mit wenig Problemen ziemlich zufrieden unterwegs. Alles in allem KEINE erbärmliche Vorstellung.
Kann mich dir nur anschließen. Q4 50 seit 5 Monaten/ 6500 km. Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen. Kleinere Probleme gab es bisher bei jedem Auto.
Unser Q4 läuft auch seit November prima, bisher knapp 11.000km. Einmal Tausch der Kühlmittelpumpe des BMS- sonst nix.
Hab noch ein Audi Coupé von 1971, da ist die Software ne richtige Katastrophe ;-)
Mir ergeht es ebenso! ID4 am 6. Juli 22 in der Autostadt abgeholt - war billige Massenabfertigung.
Wie auch immer: Mein ID4 Pro Performance mit 204 PS lässt nicht zu, dass ich Hauptnutzer werde.
Habe mich bei id connect registriert - immer kam die Fehlermeldung "Das ist etwas schiefgelaufen, Sie sind als Gast registriert" oder so ähnlich.
Habe mich deswegen mehrfach an den id-connect-support gewandt und erhielt jedes Mal andere Antworten. Mal sollte ich das, dann das machen.
Hat alles nicht funktioniert - zumal ich deren Anweisungen nicht verstanden habe: So sagte man mir, ich solle neben der SOS Taste darauf achten, ob das oder das so oder so angezeigt würde.
Welche SOS-Taste und wo ist das alles?
Da es kein Bordbuch in Papier gibt, angeblich aus Umweltschutzgründen, war ich gezwungen auf das online-Bordbuch zurückzugreifen. Das beschreibt zwar die Probleme, hilft mir aber nicht, da keine Lösungen genannt werden.
Habe daher einen Werkstatt-Termin vereinbart. Mal sehen, was der Freundliche schafft... Die Rechnung bezahle ich zwar, werde aber versuchen, mir die Kosten von VW WOB erstatten zu lassen.
Es kann doch nicht sein, dass ich ein Produkt erwerbe, das nicht richtig funktioniert - selbst das Navi ist veraltet und das bei Software 3.0X.
Wie sehr ihr das?
Hier meine Erfahrung mit meinem Q4 MJ2023, Softwarestand 3812. Ich kann Hauptnutzer anlegen.
Nebennutzer kann auch angelegt werden (allerdings nur über die MMI, nicht über App oder myAudi). Das Problem: der Nebennutzer kann in seiner App gar nichts sehen/aktivieren. Nicht mal den Ladezustand. Und ich kann den Nebennutzer in meiner App auch nicht sehen. Da steht Nebennutzer 0/5. Und der Nebennutzer wird die ganze Zeit in seiner App aufgefordert die Einrichtung als Hauptnutzer zu Ende zu führen 🙂
Ich bin mir nicht sicher, ob ich was falsch mache!? Hat jemand eine Idee
Hallo, ich habe bei unserem Audi Q4 ebenso das Problem mit dem Hauptbenutzer. Ich konnte in der Vergangenheit aber zumindest dein Akkustand über die App abrufen und die Klimatisierung starten. Daher ist das Problem zwar ärgerlich aber noch akzeptabel gewesen.
Letzte Woche hatten wir massive Problem mit unserem Q4 (startete ein paar mal nicht mehr). Daraufhin wurde die 12 Volt Batterie getauscht, die wohl einen Defekt hatte. Auto läuft jetzt zwar wieder, dafür funktioniert noch nicht mal mehr der Abruf des Akkustands oder die Klimaanlage über die App. Fehlermeldung lautet, dass ich im Auto erst die Privatsphäre deaktivieren soll. Diese ist jedoch deaktiviert…
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und eine Lösung dafür? Ich habe die Vermutung , dass weder die Werkstatt noch der Audi Support eine Lösung bieten wird…
Hallo, mein Q4 ist jetzt genau ein Jahr alt und die Probleme sind immer noch die Gleichen! Audi kümmert es anscheinend überhaupt nicht, dass Kunden Leistungen bezahlt haben, die von Audi aber nicht erbracht werden. Seit dem Wochenende kann ich mit der App gar nichts mehr anfangen: Serverfehler!? Ich hab langsam die Schnauze voll! Softwareupdate ist wohl ein Fremdwort für Audi …
Zitat:
@Raubritter schrieb am 14. November 2022 um 07:45:27 Uhr:
Hallo, mein Q4 ist jetzt genau ein Jahr alt und die Probleme sind immer noch die Gleichen! Audi kümmert es anscheinend überhaupt nicht, dass Kunden Leistungen bezahlt haben, die von Audi aber nicht erbracht werden. Seit dem Wochenende kann ich mit der App gar nichts mehr anfangen: Serverfehler!? Ich hab langsam die Schnauze voll! Softwareupdate ist wohl ein Fremdwort für Audi …
Hast Du die App schon mal gelöscht und neu installiert?
Nach Rücksprache mit Audi haben die seit Tagen Serverprobleme. Unser Erstwagen A6 synchronisiert auch nicht mehr…