- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- Audi E-Autos
- Audi Q4 e-tron
- Probleme bei Hauptnutzer-Einrichtung
Probleme bei Hauptnutzer-Einrichtung
Hallo liebe Q4 Fahrer und Fahrerinnen,
seit kurzem bin ich nun im Besitz des Fahrzeugs. Heute wollte ich mich am MMI als Hauptnutzer hinterlegen. Das Hat leider nicht wie gewollt funktioniert.
Da ich im Bordbuch keine info dazu finden konnte hae ich mal bei AudiConect angerufen.
Die nette Dame war sehr bemüht, teilte mie aber am Ende mit, dass dies aktuell nicht möglich ist.
Hier ein Auszug der Mail die ich gerade erhalten habe:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass eine Nutzer-Anmeldung am MMI, sowie die Funktionen einiger Dienste über die myAudi App der Audi Q4 e-tron Modelle momentan nicht verfügbar sind.
Hierzu wird ein Software-Update erforderlich sein, welches noch nicht verfügbar ist. Über einen Zeitpunkt, wann dieses Update verfügbar sein wird, können wir momentan keine Aussage treffen.
Habt Ihr diese Aussage auch bekommen oder funktioniert das bei euch.
Der Hersteller Verkauft mir für 65t€ ein Auto, liefert es aus und entwickelst dann die SW dazu?
Die Bestellte Leistung ist nicht vollständig erbracht, ist hier eine Minderung der Leasingingrate möglcih?
Ähnliche Themen
135 Antworten
Zitat:
@nordland2004 schrieb am 19. Februar 2022 um 20:42:18 Uhr:
Die einzige Meldung ist Privatsphäre, alle anderen nicht. Habe ihn seit gestern. Version kann ich dir morgen geben.
Das ist jene die alle haben. Und deswegen sind wir derzeit nur Gastnutzer. Wen du fir Meldung abschalten willst kommt nur
"Als Gastnutzer nicht möglich"....
Dann hast du gleiche SW....
Schade, ich dachte es hätte sich was getan.
Trotzdem viel Spaß mit deinem Q4...Auch wenn noch nicht alles so ist wies soll ists ein dolles Auto.....
Hallo zusammen,
danke für das Feedback. Es ist für mich eine bodenlose Frechheit mir ein halbfertiges Auto zu übergeben. Ich soll dafür die volle Leistung bezahlen. Das kann doch nicht zu unserem Rechtssystem passen...
Wie seht ihr das?
Da bezahlt man teuer Geld für ein in DE hergestelltes Premiumprodukt und wird dann mit halbfertigen Produkten beliefert.
Sorry Audi am Leasingende wird das nicht vergessen sein!
Zitat:
@Guenter_Q4Sb schrieb am 20. Februar 2022 um 10:15:44 Uhr:
Hallo zusammen,
danke für das Feedback. Es ist für mich eine bodenlose Frechheit mir ein halbfertiges Auto zu übergeben. Ich soll dafür die volle Leistung bezahlen. Das kann doch nicht zu unserem Rechtssystem passen...
Wie seht ihr das?
Da bezahlt man teuer Geld für ein in DE hergestelltes Premiumprodukt und wird dann mit halbfertigen Produkten beliefert.
Sorry Audi am Leasingende wird das nicht vergessen sein!
Hallo, dann sei froh, dass du keinen BMW gekauft hast. Da erzählt dir der Verkäufer bei Übergabe, was leider noch nicht verbaut ist und nachgerüstet werden muss, wenn endlich lieferbar. Dann doch lieber Probleme mit nicht unbedingt lebensnotwendiger Software.
Natürlich ist verdammt viel im Argen, aber was erwartest du von einem brandneuen Auto! Wenn man sich im Vorfeld etwas schlau macht, hätte man genau gewusst, worauf man sich einlässt. Diese ständige Hetze nervt langsam. Dann mach dich vorher schlau und kauf zur Not einen Tesla, BMW oder was auch immer ..
Guten Morgen zusammen
Ich war vor 2 Wochen bei meinem Händler, da bereits zum 2. Mal die Fehlermeldung: Störung im Bordnetz-bitte Werkstatt aufsuchen, kam.
Gefunden wurde wie beim ersten Mal nichts. Das mit dem Hauptnutzer wird zwar auf der App angezeigt, aber im Fahrzeug kann man es nicht einstellen.
Gemäss Händler soll ich einfach mal auf das Update warten welches dann diverse Probleme lösen soll. Auf meine Frage hin, wann das Update denn kommen sollte, meinte er März ( aber welches Jahr hat er nicht erwähnt ???? )
Nun Freunde, ich denke unsere lieben Q4 werden uns noch lange auf Trab halten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Zitat:
@Jens.Little schrieb am 20. Februar 2022 um 10:24:32 Uhr:
Natürlich ist verdammt viel im Argen, aber was erwartest du von einem brandneuen Auto! Wenn man sich im Vorfeld etwas schlau macht, hätte man genau gewusst, worauf man sich einlässt. Diese ständige Hetze nervt langsam. Dann mach dich vorher schlau und kauf zur Not einen Tesla, BMW oder was auch immer ..
Von einem Brand neuen Auto erwarte ich dass die zugesicherten und bezahlten Leistuingen erbracht werden. Wie von jedem andern Produkt auch.
Gerne hätte mich der Verkäfufer darüber informieren dürfen (müssen!) dass das bei dem angefrageten Model nicht der Fall ist.
Warum nur hat er das nicht getan?
Ich kann nicht nachvollziehen was hier Hetze sein soll. Ich versuche hier meine Probleme und Erfahrungen mit anderen Nutzern zu teilen. Die Probleme sind wohl nicht nur bei mir vorhanden und dürfen m.E. auch angesprochen werden.
Zitat:
@Rodscher schrieb am 20. Februar 2022 um 10:31:39 Uhr:
Guten Morgen zusammen
Ich war vor 2 Wochen bei meinem Händler, da bereits zum 2. Mal die Fehlermeldung: Störung im Bordnetz-bitte Werkstatt aufsuchen, kam.
Gefunden wurde wie beim ersten Mal nichts. Das mit dem Hauptnutzer wird zwar auf der App angezeigt, aber im Fahrzeug kann man es nicht einstellen.
Gemäss Händler soll ich einfach mal auf das Update warten welches dann diverse Probleme lösen soll. Auf meine Frage hin, wann das Update denn kommen sollte, meinte er März ( aber welches Jahr hat er nicht erwähnt ???? )
Nun Freunde, ich denke unsere lieben Q4 werden uns noch lange auf Trab halten.
Liebe Grüsse aus der Schweiz.
Mit "Störung Bordnetz" war meiner auch schon 2x in der Werkstatt.
Insgesammt hatte ich die Störung über 40x !!!
Auch bei mir war keine Meldung im Fehlerspeicher. Bei mir trat der Fehler meist beim Bremsen (rekuperieren) auf. Seit dem letzten Werkstattbesuch ist es ruhig geworden. Ursache war lt. Werkstatt ein zu straff verlegtes Kabel und damit einhergehende Kontaktproble,
Aha. Spannend!
Bei mir kam die Meldung nachdem ich an einer Schnell-Ladestation war.
Ich dachte schon ich hätte den Ladevorgang nicht korrekt abgeschlossen und den Stecker zu früh rausgezogen. Aber das sollte ja technisch nicht möglich sein.
@Guenter_Q4Sb aber werden doch ständig immer wieder unter verschiedenen Threads die gleichen Themen diskutiert! Wenn es so schlimm und zumutbar ist, warum wandelst du das Fahrzeug nicht?
Zur Option Minderung habe ich hier auch schon eine Frage gestellt. Auch die Option Wandelung prüfe ich z. Z.
Das hat aber nichts mit den "nicht vorhanden" Funktionen bei mir und anderen zu tun sondern ist eine mögliche Option daraus.
Zitat:
@Guenter_Q4Sb aber werden doch ständig immer wieder unter verschiedenen Threads die gleichen Themen diskutiert! Wenn es so schlimm und zumutbar ist, warum wandelst du das Fahrzeug nicht?
Was ist denn das für eine bescheuerte Haltung? Audi lässt sich die Karre als Premiumprodukt teuer bezahlen. Das ein unfertiges Fahrzeug dann einfach ohne jegliche Information an den Kunden übergeben wird ist eine verdammte Sauerei. War bei mir auch so. Kann doch nicht sein das man dann durch googeln feststellen muss das einige Funktionen gar nicht verfügbar sind und es keinen Termin für ein benötigtes Softwareupdate gibt. Und wenn man dann den Audi Service kontaktiert tun sie so als sei man der Erste mit diesem Problem! Das zeigt doch, dass Audi die Kunden scheissegal sind. Hauptsache das Marketing fruchtet und die Verkaufszahlen stimmen. Ist ja schliesslich Steuerrelevant für VW!
Hmm, bmw, tesla, hiunday, kia, renault ect. haben diese probleme. Und ihr wollt wirklich noch zeit für so was aufwenden? Sonst ist euch langweilig? Klar ist es nicht gut, aber das corona hat doch viele aus dem plan geworfen. DE hat ja zbsp harte linien gehabt, habens nicht so locker genommen wie bei uns. Arbeite mit einigen de zusammen, waren und sind ja schreckliche zustände da. Lasst audi und co. noch etwas zeit un wieder auf die spur zu kommen, wird sich von alleine regeln, eine nachbesserungszeit muss man geben.
@Mitch1 ob bescheuert oder nicht lasse ich jetzt mal unkommentiert, da meine persönliche Haltung!
Ich frage mich bei solchen Kommentaren immer, wie kann man nur so blind 70-80€ ausgeben ohne sich im Vorfeld schlau zu machen!? Welche Dienste hat Audi dir versprochen, die dir nun nicht zur Verfügung stehen? Auf dieser Basis kannst du mit dem Hersteller diskutieren, aber doch nicht auf heutige Standardfunktionen beharren. Wenn Dinge nicht funktionieren nervt mich das genauso wie jeden Anderen, aber man sollte sich mal genauestens überlegen auf welcher Grundlage man auf diesem Niveau abzieht! In diesem Thread geht’s um den Hauptbenutzer, der wie mittlerweile Alle mitbekommen haben bei Fahrzeugauslieferung angelegt und berechtigt wird, oder besagten Digital Support von Audi! Kann man seit geraumer Zeit überall nachlesen, vorausgesetzt man macht sich die Arbeit. Andernfalls muss man eben mit stumpfen Waffen kämpfen und sich von mehr oder weniger guten Freundlichen das Thema erklären lassen ..
Zitat:
@Jens.Little schrieb am 20. Februar 2022 um 12:46:35 Uhr:
@Mitch1 ob bescheuert oder nicht lasse ich jetzt mal unkommentiert, da meine persönliche Haltung!
Ich frage mich bei solchen Kommentaren immer, wie kann man nur so blind 70-80€ ausgeben ohne sich im Vorfeld schlau zu machen!? Welche Dienste hat Audi dir versprochen, die dir nun nicht zur Verfügung stehen? Auf dieser Basis kannst du mit dem Hersteller diskutieren, aber doch nicht auf heutige Standardfunktionen beharren. Wenn Dinge nicht funktionieren nervt mich das genauso wie jeden Anderen, aber man sollte sich mal genauestens überlegen auf welcher Grundlage man auf diesem Niveau abzieht! In diesem Thread geht’s um den Hauptbenutzer, der wie mittlerweile Alle mitbekommen haben bei Fahrzeugauslieferung angelegt und berechtigt wird, oder besagten Digital Support von Audi! Kann man seit geraumer Zeit überall nachlesen, vorausgesetzt man macht sich die Arbeit. Andernfalls muss man eben mit stumpfen Waffen kämpfen und sich von mehr oder weniger guten Freundlichen das Thema erklären lassen ..
Jens, ich fahre seit 20 Jahren Audi, hatte auch mehrere Neuwagen. Solch ein dreistes Vorgehen ist mir aber noch nie widerfahren. Man merkt einfach, der VW Konzern will/muss die eAutos umsverrecken ausliefern, damit die Greenfit Ziele errecht werden. Das geht soweit, dass die Kunden nichtmal über teuer bezahlte fehlende Funktionen informiert werden. Also willst du uns hier tatsächlich erzählen man soll sich vor dem Kauf eines Neuwagen über Mängel informieren welche einem von Audi vorenthalten werden? Ich bin da anderer Meinung.
Aber welche teure funktionen fehlen denn? Habe bis jetzt nicht wirklich handfestes gelesen. Audi liefert doch nur kompl. aus. Nicht ohne fBox oder ohne kamera oder panorama. So wie andere marken. Und eben, vw macht das so und jeder weiss doch, dass bei diesem audi mehr vw was zu sagen hat, nicht audi.
So wie ich verstehe, ist man gastnutzer und kann nicht die gebuchten daten nutzen. Aber man spricht von einigen sachen gehen nicht. Was denn?