Probleme bei der CD-Erkennung beim 2013/2015

Opel Omega B

Ich habe heute mal etwas versucht.
Das nervige Problem der CD-Erkennung (CD rein - CD raus - Bitte richtig einlegen - usw.) kennen fast alle.
Da ich gerade mein 2013 in den Händen hielt, um mein Alu-Dekor gegen Holzimitat auszutauschen, ist es mir runtergefallen und der Deckel ging auf. Mit der Flex noch schnell 4 Schräubchen weg und dann kam das Wattestäbchen zum Einsatz.
Ich habe einfach die Laser-Linse vorsichtig geputzt, alles zusammen gebaut, .... und jetzt kommt es! .....
DAT DINGEN GEHT WIEDER!
Ich habe bis jetzt mindestens 10mal ein- und ausgeschaltet, immer schön mit Unterbrechung. Der CD-Schacht ist höchstens noch 2-3sec beleuchtet, das Navi funzt sagenhafte 10sec später.

Nun kann das alles Zufall sein, daher beobachte ich die Sache eine zeitlang und werde natürlich hier berichten!

Ausserdem habe ich heute von endlich_omega (der, mit dem hässlichen echt-Alu-Dekor 😁) erfahren, dass der Wechsler mit gebrannten CD's läuft, wenn sie nur 2-Fach gebrannt wurden.

Zum Schluss: das mit dem runterfallen war nur Spass!

50 Antworten

Re: Anschluß mp3 Player

Zitat:

Original geschrieben von endlich_omega


ich habe jetzt eine super Möglichkeit gefunden, einen mp3 Player anzuschleißen. Dabei handelt es sich um einen iPod der mit einem "Funkaufsatz" versehen wird. Bei dem Aufsatz kann an die Frequenz einstellen. Jetzt nur noch die gleiche Frequenz am Radio und höre da, da ist die Musik vom iPod. Absolut genial, leider aber nicht wirklich zugelassen - für die, die das interessieren sollte :-)

Ist der Aufsatz Original Ipod ???

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


 

Dafür, dass es absolut illegal ist, hast Du das sehr schön ausgedrückt 😉

Gruß Holger

Mensch Holger,

dass hört sich aber ganz schön schlimm an, wenn du das so schreibst. Ist eben nicht mit Postzulassung, aber das hatte mein Leistungsverstärker beim CB-Funken auch nicht ...

Es soll wohl aber gerade ein Teil in der Entwicklung sein, dass dann auch legal ist, da es in einer ganz anderen Frequenz funktioniert:
Es wird ein Empfänger zwischen Antennstecker und Radio geklemmt, auf den iPod kommt dann wieder ein Sender, aber eben auf einer Frequenz, die von derPst frei gegeben ist. Weiß aber noch nicht genau, wann das realisiert sein wird.

@endlich_omega

klar weiß ich, dass 'ne CB-Gurke 'nen gescheiten Brenner braucht, sonst bringt's ja nichts. Aus Erfahrung weiß ich aber, das gerade diese Übertrager auf FM-Basis ganz schön in der Gegend rumsauen (von exakter Frequenztrennung sind die meilenweit entfernt) und dass macht uns, die wir leider auf Funkübertragungen beruflich angewiesen sind (Referenzfunk im DGPS-Bereich) schonmal das Leben, bzw. das Arbeiten schwer und wenn uns ein "Schwarzfunker" in die Quere kommt, rufen wir schonmal die RegTP, das ist aber niemals persönlich von mir gemeint (bis jetzt 2x vorgekommen in 6 Jahren).
Obwohl es ja nun doch schon Übertrager für iPod o. ä. geben soll, die von der Leistung und der Frequenztrennung ganz Ok sind. Und persönlich überlege ich es mir doch dreimal, ob ich 'nen UKW-Sedemast im Auto (-> faradayischer Käfig) haben muß.
So, soviel dazu von mir, jetzt kann's wieder zurück zum Topic gehen.

Gruß Holger

P.S.: Hab heute ne 2-fach gebrannte ALDI-CD gehabt die mein 2013 nicht wollte. Aber im großen und ganzen gehts, wie gesagt, mit langsam gebrannten ALDI-Rohlingen gut.

Zitat:

Original geschrieben von driver2211


Moin,

lass hören wie es ausgegangen ist...

Gruss

Marcus

-------------------------------------------------------------------------

Du weißt ja, der Mandel sieht so einiges. Hast Du jetzt neue Alufelgen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surveyor99


@endlich_omega
und wenn uns ein "Schwarzfunker" in die Quere kommt, rufen wir schonmal die RegTP,

Wir heissen jetzt BNetzA und sind eine Agentur :-)) Keine Ahnung was wir vermittlen sollen, aber dem Herrn Clement gefiel wohl dieser scheinmoderne Name....

Zitat:

Keine Ahnung was wir vermittlen sollen

Naja, vielleicht heißt ja Eure Auskunft bald wieder "Vermittlung"... 😉

Gruß Holger

Hmm, vielleicht gibt es dann auch wieder ein paar hübsche "Mädels vom Amt"....

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


-------------------------------------------------------------------------

Du weißt ja, der Mandel sieht so einiges. Hast Du jetzt neue Alufelgen ?

Moin Mandel,

nee, noch nicht. Bin am suchen. Mir sind vor 2 Tagen erst Irmscher Twin Spoke dürch die Lappen gegangen. Sind für 170,00 € (4Stück) weggegangen, und ich I***** habs verpennt...
Ist aber noch Zeit bis zum Sommer...

Gruss

Marcus

Ich wollte nur berichten, dass ich seit der Reinigung die CD nicht mehr zu sehen bekam!

*selbstaufdieSchulterklopf*

Ja, seit dem klemmt sie ja auch im Laufwerk fest! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frank2.5V6


Ja, seit dem klemmt sie ja auch im Laufwerk fest! 😁

Nein. Dotti hat die nicht festgeklemmt.

Er hat ne Schraube

M 10

reingeschraubt. 😁 😁 😁

*michimgulliversteckengeh*

Wofür andere eine teure Reinigungs-CD brauchen, mach ich mit einem Wattestäbchen!

*IhrCDreinrausBeobachter*

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Wofür andere eine teure Reinigungs-CD brauchen, mach ich mit einem Wattestäbchen!

*IhrCDreinrausBeobachter*

also ich weiß nicht ... meine bleibt auch drinnen *ggg*

Hee Dotti,

was machst Du jetzt nach der CD-Fixierung wenn Du mal in ferner Zukunft ne andere einlegen möchtest?? 😁

(Meine CD bleibt auch drinnen)

Gruß

Frank

Hat es eigentlich schon mal jemand mit einer Reinigungs-CD ausprobiert?

Bei mir war jedenfalls definitiv eine Verschmutzung daran schuld, dass das Navi-Laufwerk ständig seinen Inhalt preis gegeben hat.
Ich habe jetzt Ruhe.
Die Tage werde ich mal das Wechsler-Laufwerk zerlegen und auch da ein bischen durchwischen.
(Hoffentlich bekomme ich die Schweißnähte am Radio nochmal aufgeflext....) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen