Probleme bei der CD-Erkennung beim 2013/2015

Opel Omega B

Ich habe heute mal etwas versucht.
Das nervige Problem der CD-Erkennung (CD rein - CD raus - Bitte richtig einlegen - usw.) kennen fast alle.
Da ich gerade mein 2013 in den Händen hielt, um mein Alu-Dekor gegen Holzimitat auszutauschen, ist es mir runtergefallen und der Deckel ging auf. Mit der Flex noch schnell 4 Schräubchen weg und dann kam das Wattestäbchen zum Einsatz.
Ich habe einfach die Laser-Linse vorsichtig geputzt, alles zusammen gebaut, .... und jetzt kommt es! .....
DAT DINGEN GEHT WIEDER!
Ich habe bis jetzt mindestens 10mal ein- und ausgeschaltet, immer schön mit Unterbrechung. Der CD-Schacht ist höchstens noch 2-3sec beleuchtet, das Navi funzt sagenhafte 10sec später.

Nun kann das alles Zufall sein, daher beobachte ich die Sache eine zeitlang und werde natürlich hier berichten!

Ausserdem habe ich heute von endlich_omega (der, mit dem hässlichen echt-Alu-Dekor 😁) erfahren, dass der Wechsler mit gebrannten CD's läuft, wenn sie nur 2-Fach gebrannt wurden.

Zum Schluss: das mit dem runterfallen war nur Spass!

50 Antworten

Ich versuche es mal, Danke!

Moin,

lass hören wie es ausgegangen ist...

Gruss

Marcus

hi,

noch was um dein Prob zu lösen !!
schließ dir doch endlich n mp3 player an !!!hier bitte

da steht so ziemlich alles drin, was der Man(n) so braucht!

viel glück

Hallo Dotti,

hast Du auch schon mal verschiedene Rohlinge probiert? Ich weiß ja nicht welcher Gerätehersteller hinter deinem Wechsler steckt (bei mir ist es Blaupunkt). Bei meinem laufen die CD-Rohlinge von Aldi einwandfrei, unabhägig von der Brenngeschwindigkeit. Den Tipp von driver2211 solltest Du aber in jedem Fall beherzigen.

Vielrfolgwünschende Grüße

Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Omega_2,6_V6


hi,

noch was um dein Prob zu lösen !!
schließ dir doch endlich n mp3 player an !!!hier bitte

da steht so ziemlich alles drin, was der Man(n) so braucht!

viel glück

Da brauch ich ja ein Studium für um da durch zu steigen,

kann ich an dem 2015 auch ein DVD Player anschliessen ???

hi,

in dem link steht doch:
Anleitung für NCDR 1100/1500 + NCDR2013/2015 +NCDC

kannste auch n DVD- player anschließen,
brauchst aber n seperaten Monitor !

Geht alles.

Oder du machst es so wie er übers CID,
soltest du eins haben !!!

NCDC 2015

Hallo,
da ich mit Elektronik, nicht viel am Hut habe , hilft mir dieser Link nicht wirklich weiter.

Was meinst du mit CID
und wo sollte ich es suchen, damit ich weiß ob ich es habe.

Gruß Thomas

Hast du Navi in Farbe, hast du CID.

CID = Colour-Info-Display sprich dein Monitor im Amaturenbrett. Jetzt alles klar ? 😁

hi,

du hast doch n Boardcomputer, oder?

und den siehst du in einem Display, das nennt sich,
je nach Ausführung, CID, MID, TID....., in deinem Fall nehm ich aber an das du ein CID hast.

P.S. Admiral hats ja schonmal gesagt.

Und wenn du nicht ganz der hellste auf dem gebiet bist,
aber n guten Kumpel hast der das kann, der macht dir das bestimmt gerne.

AHHH CID

JA , jetzt geht das Lichtlein auf.

Also ich habe CID.

Kann ich über den Farbmonitor den DVD schauen ???

Und kommt ein Elektrisch versierter mit der Anleitung klar ?

Hat das schon mal jemand gemacht und an dem Opel Radio NCDC 2015 oder ähnlich ein DVD Player angeschlossen ?

hi,

nix für ungut, aber steht doch alles da was man tun muss.

Und JA ein technisch Versierter Elektriker bekommt das hin,
nur als Laie wirds n bisschen schwerer.
Am besten du zeigst die Seite mal deinem Elektriker
und sagst ihm was du vorhast und er sollte dir
sagen können ob er das kann oder nicht.

Also in meinem 2013 laufen gebrannte CD´s wenn diese mit geringer Geschwindigkeit gebrannt werden.
Alles ander läuft nicht. Hatte auch das Problem mit der Fehlermeldung die Dotti hatte. Bei mir war aber noch Garantie drauf.
DVD und Fernsehen geht. Musst dich mal an Hardwarekiller wenden ,der hat glaube ich eine Platine im ANgebot.

Mfg Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Omega_2,6_V6


schließ dir doch endlich n mp3 player an

Danke für den Hinweis, aber das ist mir im Moment nicht so wichtig. mp3 ist zwar praktisch, aber es löst nicht das eigentliche Problem.

Übrigens, mein Navi-Laufwerk erfreut sich bester Gesundheit und Funktionswilligkeit! Es ist kaum noch zu bremsen!! 😁

Anschluß mp3 Player

ich habe jetzt eine super Möglichkeit gefunden, einen mp3 Player anzuschleißen. Dabei handelt es sich um einen iPod der mit einem "Funkaufsatz" versehen wird. Bei dem Aufsatz kann an die Frequenz einstellen. Jetzt nur noch die gleiche Frequenz am Radio und höre da, da ist die Musik vom iPod. Absolut genial, leider aber nicht wirklich zugelassen - für die, die das interessieren sollte :-)

Zitat:

Absolut genial, leider aber nicht wirklich zugelassen - für die, die das interessieren sollte :-)

Dafür, dass es absolut illegal ist, hast Du das sehr schön ausgedrückt 😉

Gruß Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen