Probleme bei der BT Freisprech. mit K800i

Opel Vectra C

...

hallo...

wer hat die selbe Hardware wie ich..und hat auch Probleme mit der Opel Bluetooth Freisprecheinrichtung und dem SE K800i...

wenn ich jetzt an dem Handy Bluetooth Einschalte und mein Autoradio findet das Handy und zeigt dieses auch an..( Vodafone.de )

dauert es max. 4 Sek. und dann trennt es sich wiede automatisch....

wodran könnte das liegen , wer kann mir da ein bisschen weiterhelfen...?!?!?!?!

81 Antworten

Kannst Du mir genaueres dazu sagen? Mein FOH schafft das irgendwie nicht.

War das ein reines Update für die UHP und nicht fürs Infotainment Paket? Hat er das per Tech2 oder per CD aufgespielt? Hast Du da irgendeine Versionsnummer?

Zitat:

Original geschrieben von bigcahuna


...
Ich war deswegen beim FOH und der hat ein Update für die UHP eingespielt.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr. Es funktioniert alles Wunderbar.
Im Gegenteil: mit der neuen Software gibt es sogar eine neue Filterfunktion für das Telefonbuch die ich bisher nicht hatte.

Gruß
bigC

Hat das etwas gekostet?

maxmar,

ob das ein reines UHP Update oder eines fürs Infotainment Paket ist kann ich dir leider nicht sagen.
Soweit ich sagen kann hat er das Update mit per Tech2 eingespielt. Aufjedenfall kam der Techniker mit so ner Mischung as Notebook und Handheld und Kabeln dran an. Was er dann beim Update genau gemacht hat, habe ich nicht gesehen.

Zur Versionsnummer: kann ich das Irgendwo auslesen?

Zitat:

Hat das etwas gekostet?

nein, meiner ist noch <2 Jahre alt und da der FOH das F zurecht im Namen trägt hat er das auf Garantie gemacht

Ähnliche Themen

Auslesen weiß ich nicht. Aber hätte ja sein können, dass er was von einer Version oder einem Datum der Software erzählt hat.

Aber das es über Tech2 ging, ist schon mal interessant. Konntest Du sehen, wie lange der Techniker dafür ungefähr gebraucht hat?

Zitat:

Original geschrieben von maxmar


Konntest Du sehen, wie lange der Techniker dafür ungefähr gebraucht hat?

er war für ca. 30 - 45 Minuten mit meinem Vectra in der Werkstatt verschwunden. Ob er die ganze Zeit daran gearbeitet hat, kann ich nicht sagen.

Hallo
Ich habe das k 800i seit fast einem Jahr, habe vor 4 Wochen endlich eine Ladeschale bekommen. Leider hat dann mit meiner Freisprecheinrichtung und dem K 800i (kein Telefon angezeigt )nichts funktioniert, nur Laden?
Wieder zum FOH.
Der Suchte 2 Stunden lang.
Bis wir rausgefunden haben das meine FSE kein BT hat.
FHO hat mir auf Kulanz dann die BT Steuereinheit eingebaut und neueste Software aufgespielt. Gleich Funktionierte es.
Nächsten Tag wollte ich im Auto telefonieren, leider habe ich vergeblich probiert eine Verbindung von FSE zum K 800i herzustellen.
Da ich im Forum gelesan habe das es mit den Einträgen zu tun haben könnte!
Löschte ich erstmals blos die Ankommenden und Abgehende Telefonnummern.
Seitdem funktioniert es einwandfrei.
Telefon in Halterung
Telefon BT an
Funktioniert
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von maxmar


Eine Ladeschale für das K800i gibt es schon (Bestr.Nr. 67 88 550). Leider noch keine für das K810i 🙁

Das Thema Bluetooth und Sony Ericsson Handys nervt mich mitlerweile echt. Was ich alles schon recherchiert und probiert habe . . . nichts klappt. Echt zum K...

Hier mal meine Story:

Mein K810i verbindet sich kurz per BT und bricht dann wieder ab. Der Klassiker! Neueste Firmware ist drauf, Anruflisten leer, Zubehör "11 0", Pairing von beiden Seiten usw. Alles mögliche probiert. Es geht einfach nicht. Mein Telefonbuch umfasst knapp 200 Einträge mit über 200 Nummern. Reduzierung kommt nicht in Frage. Sowas muss einfach funktionieren.
Und wenn ich dann auch noch die Sachen von der K800i Schale lese, weiß ich genau, was mich bei der irgendwann kommenden K810i Schale erwartet. Und deswegen könnte ich das Handy schon jetzt an die Wand werfen.

Ok dachte ich dann, reaktivierst Du Dein altes K750i. Das Ding hatte ich schon vorher auf ein W800i umgeflasht. Verbunden und siehe da, BT Verbindung hält. Aber von ca. 200 Nummern sind nur 100 drin. Also vor ein paar Tagen wieder umgeflasht und aktuellste K750i Firmware draufgespielt. BT Verbindung hält wieder und er lädt jetzt 40 von 200 Nummern. Super. Dann Nummernanzahl auf ca. 80 reduziert und jetzt lädt er noch 19 Nummern! Ich könnte brechen 🙁

Vielleicht geht ja doch die W800i Firmware besser? Da deren letzte Version ein paar Stände der K750i hinterher hinkt, habe ich wieder auf W800i umgeflasht und deren letzte Firmwareversion genommen. Und wieviel Nummern lädt er nun? Genau 39 von ca. 80. Wieder Super 🙁

Das gestrige Update der Infotainment Software von 7/2005 auf 4/2007 hat absolut nichts gebraucht, Null Unterschied. Wahrscheinlich muss ich doch auf die ollen alten Nokias umsteigen 😠

Was ich nach dem Softwareupdate noch vermisse, ist die Telefonbuchfilterung. Ist die bei 39 Einträgen nicht aktiv?

So, genug Frust abgelassen 😉

Gruß,
Max

...

hallo...

ich hab mir all die beiträge durchgeschaut! leider keine lösung finden können!
ich fahre einen signum 1.9cdti, jahrgang 2005, habe ein neues k800i mit der sw r1jcoo2. leider baut das bluethoot eine verbinding nur für wenige sekunden auf und bricht dann automatisch alles ab! ich hab gelesen, dass eine handyschale das problem auch nicht löst! habt ihr mir hier ein paar aktuelle ratschläge?
ich bin kurz vor der verzweiflung!
vielen dank im voraus für die hilfe
gruß
maexx69

@maexx69

Wie ich bereits weiter oben geschrieben habe: Es gibt eine Lösung.
Ich hatte das identische Problem mit meinem W880i und war deswegen beim FOH.
Der hat ein Update für die UHP eingespielt und seit dem läuft alles wunderbar (rein über BT, ohne Ladeschale).

Es scheint also alles wieder einmal davon abzuhängen wie fähig und/oder willig das Servicepersonal des jeweiligen FOH ist.

Gruß
bigC

Also ich hatte anfangs auch Probleme mit meinem K800i und der Bluetooth FSP. Nach einem Software-Update des K800i auf SW-Version R1KG001 funktioniert es ohne Probleme.

hallo leute,
sorry aber für einen fachunkundiges green horn, was heißt FOH?
gruß
mäxx69

 F (reundlicher)
O (pel)
H (ändler)
 
 
MfG
 
Lars

SO, habe meinen Dicken jetzt im Rahmen der Inspektion auch updaten lassen (also das CD70 Navi). Das K800i funktioniert jetzt, wenn die Anruferliste nicht zu voll ist und Bluetooth nicht im Energiesparmodus ist bricht die Verbindung nicht mehr ab. Ob das Telefonbuch komplett geladen wird habe ich nicht getestet, Sprachwahl verwende ich auch nicht.

Achso, das K800i ist Brandingfrei und auch auf dem aktuellen Stand

BTW: "Margot" hat jetzt auch ein paar neue Sprüche drauf ("Sie nähern sich der Ausfahrt..."😉.

So, kann das Thema für mich jetzt auch endlich abhaken. War heute beim FOH um mein neuen Winterräder montieren zu lassen (17" sind echt kleine Scheißdinger 🙂). Dabei habe ich auch die Software der UHP updaten lassen. Hat alles irgendwie 1,5h gedauert. Dann fahre ich vom Hof und was passiert - "UHP Safe", arrgs. Also wieder umgedreht und der Tech2-Hans hat nochmal 20min gebraucht. War Programmierfehler; aber jetzt funzt endlich alles. Filterfunktion ist da, K750i geht per Schale und Bluetooth, und das K810i auch per Bluetooth (beide Handys haben die aktuellste Firmware). Das Laden von ca. 220 Kontakten geht per BT in 2min, per Schale dauerts irgendwie fast 10min.

Ende gut, alles gut. Endlich endlich endlich läuft der ganze Kram.

UHP Safe -> Sicherheitscode eingeben, fertig; ca. 1e Minute 😉
Aber Hauptsache es läuft jetzt.

-Klaus-

Deine Antwort
Ähnliche Themen