Probleme bei der BT Freisprech. mit K800i

Opel Vectra C

...

hallo...

wer hat die selbe Hardware wie ich..und hat auch Probleme mit der Opel Bluetooth Freisprecheinrichtung und dem SE K800i...

wenn ich jetzt an dem Handy Bluetooth Einschalte und mein Autoradio findet das Handy und zeigt dieses auch an..( Vodafone.de )

dauert es max. 4 Sek. und dann trennt es sich wiede automatisch....

wodran könnte das liegen , wer kann mir da ein bisschen weiterhelfen...?!?!?!?!

81 Antworten

ja ich hab grad probiert ein update zu machen...geht aber nicht...weil ich ein vodafone branding handy habe...

und geht nur die verhältnismäßig alte software

Hallo,

könt ihr mir bitte verraten welche Software Version ihr am Handy habt. Also ich habe ein komplett freies originales und habe die Software Version CXC1250210 - R1ED001! Und ihr hattet vorher die gleichen Probleme wie ich und seit dem Software Update funktioniert alles einwandfrei?

Danke, für die kurze Info!
MFG Mario

Zitat:

Original geschrieben von Signum19der2te


ja ich hab grad probiert ein update zu machen...geht aber nicht...weil ich ein vodafone branding handy habe...

und geht nur die verhältnismäßig alte software

Hallo,

welche FW hast Du denn auf Deinem Handy? Unter Punkt 02.2. wird erläutert wie man den FW Stand abfragt. Ich zitiere mal:

02.2.--> Wie frage ich die Softwareversion ab?
Joystick Rechts, * , Joystick Links , Joystick Links , * , Joystick Links , *

Ein Update auch mit meinem Vodafone gebrandeten K800i ist möglich gewesen, habe aber mit der R1ED001 offensichtlich die derzeit aktuellste, frei verfügbare SW. Müßte eigentlich auch die SW sein die Mecky100 jetzt auf einem K800i hat, vielleicht postet er seinen FW Stand.

Ich habe nur das K750i. Der Softwarestand ist R1CA021 wenn ich nix falsch gemacht hab.

Seit dem Update geht das Handy ohne Probleme.

Ähnliche Themen

Weiß jemand denn wann es eine entsprechende Handyschale für das K800i geben soll! Habe ein (Gott sei dank) rel. Branding-freies von o2 und mein Siggi kommt in 2-3 Wochen.

So bequem BT ist, aber ich will schon einen Anschluß an die Außenantenne....

ja dann brauchst du ja kein bluetooth...macht ja da keinen sinn mehr...finde ich ehrlich gesagt auch so ein bisschen dumm...das mit der antenne...eigentlich ist BT überflüssig...

Zitat:

Original geschrieben von Signum19der2te


ja dann brauchst du ja kein bluetooth...macht ja da keinen sinn mehr...finde ich ehrlich gesagt auch so ein bisschen dumm...das mit der antenne...eigentlich ist BT überflüssig...

Danke, aber das beantwortet jetzt natürlich nicht meine Frage nach der Handyschale für das K800i...

Hallo,

ich habe von Opel Offiziell die Antwort bekommen, dass es ab spätestens Anfang April (voraussichtlich März) 2007 eine Handyschale für ein K800i geben wird! Dann hoffe ich sind alle Probleme gelöst!

MFG Mario

ja aber nicht das BT Problem mit dem -k800i

hab aber herrausgefunden das wenn ich die Anruferliste lösche...gehts immer...nur wenn ein eintrag schon drin ist gibts probleme...

ja, das BT-Problem ich nicht gelöst! Nur wenn ich eine Halterung habe, brauch ich kein BT mehr um telefonieren zu können, denn dann ist es direkt verbunden!

ich hab´s wie folgt in den Griff bekommen:

alle Kontakte ins Telefon (sind jetzt knapp 200) und auf SIM gelöscht
BT Kennwort auf 0000 geändert
Handy die UHP suchen lassen

Keine Probleme mehr

Hoffe ich konnte helfen.

Hallo,

verwendest du ein K800i? Wenn ja welche Software Version hast du!??!

Danke für die Info!

MFG Mario

ja da funzt das bei mir auch ab und an....hab ich festgestellt...

aber keine 100 % funkt.

Also habe jetzt meinen neuen Siggi seit gestern. Auch mit BT-FSE und das K800i.

Per Bluetooth klappt die Verbindung, also Handyname und "o2-de" werden im CID angezeigt. BT-PIN ist auf 0000. Aber die FSE liest das Telefonbuch (keine Einträge auf SIM, nur auf Tel.) und die Anrufleiste nicht ein und das Handy läßt sich auch nicht von der FSE steuern. Also die FSE versucht die Daten einzulesen, aber selbst nach mehreren Minuten wird nichts angezeigt. Nur wenn ich über das Handy einen Anruf tätige oder annehme schaltet sich die FSE ein.

Beim nagelneuen Nokia 6288 (auch o2) meiner Freundin klappt alles auf Anhieb (Handyname, "o2-de" und nach einigen Sekunden auch die Anruferliste und das Telefonbuch werden angezeigt und man kann einen Anruf von der FSE tätigen).

Weiß jemand woran das liegt?

Hallo,

Gratulation erst mal zum neuen Auto! Ich bin leider bzgl. K800i und Bluetooth auch noch nicht weiter gekommen. Ich verliere die Verbindung zur FSE nach ca. 20 Sekunden und der erneute Aufbau einer Verbindung ist nur nach Aus und wieder Einschalten der Bluetooth Verbindung am Radio möglich. Ich verwende derzeit auch ein Nokia bzw. einen Blackberry 8100, mit dem funktioniert alles einwandfrei!

Im März soll aber lt. Opel eine Halterung für das K800i kommen, dann sind die Bluetooth Probleme auch gelöst, allerdings überlegt man sich dann 2 mal ob man sich ein neues Handy kauft!

Solltest du dzbgl. irgendetwas herausfinden bitte ich dich um Info!

MFG Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen