Probleme bei der Autosuche

Guten Tag erstmal.
Folgende Problematik, zurzeit fahre ich einen a4 b6 1.9tdi und bin eigentlich sehr zufrieden aufgrund der Sparsamkeit und der Zuverlässigkeit jedoch empfinde ich die 101 PS mehr und mehr als zu wenig besonders auf das Gewicht bezogen wenn ich zum Beispiel auf der Landstraße überholen möchte.

Deswegen suche ich ein Kfz mit mehr Leistung es sollte schon über 200 PS haben, Limousine oder Kombi, möglichst ein deutsches oder japanisches Auto. Zuverlässig sollte er sein und mit den Unterhaltskosten nichtmehr wie 350 Euro im Monat. Liege momentan bei 200 Euro.

Anschaffungsbudget: 10.000-15-000
Im Unterhalt enthalten : Sprit, Steuer, Versicherung, Wartung.

Bin schon viel am suchen aber finde leider keinen guten Nenner.

Würde mich sehr über Vorschläge freuen und schonmal danke im vorraus.

Mfg Max

Beste Antwort im Thema

Wartung und Kraftstoffkosten stehen in direktem Zusammenhang mit der monatlichen / jährlichen Fahrleistung. Versicherungskosten auch, aber nicht so gravierend. Wie soll man da vernünftig beraten?

Du zum Arzt: ich habe schmerzen!
Arzt: wo?
Du: Sie sind doch der Arzt....

So oder so ähnlich komme ich mir gerade vor...

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ford ist deutsch 😉 bzw deutscher als ein ungarischer Audi. 😁

200PS und Japaner wird schwer.

Bleiben die deutschen, aber da wird es deutlich älter oder nackter Aussehen.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 2. April 2019 um 18:07:25 Uhr:


Ford ist deutsch 😉 bzw deutscher als ein ungarischer Audi. 😁

200PS und Japaner wird schwer.

Bleiben die deutschen, aber da wird es deutlich älter oder nackter Aussehen.

Ja ich weiß 😁 Für mich gibt's bei Ford nur nen mustang und dicke pickups 😛

Alter ist auf keinen Fall das Problem.. Meiner ist 17 Jahre alt und das stört mich net.. Kann mit der ganzen Elektronik eh nix anfangen 😁

C250 CDI:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Emsland666 schrieb am 2. April 2019 um 18:19:49 Uhr:


C250 CDI:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Genau sowas ist Gut danke 🙂

Ähnliche Themen

Schon auf mobile.com oder autoscout und andere div. Seiten durchforstet?
Auch bei dem oben genannten c250d kommst du mit knapp 200€ nicht weit.
Warum holst dir nicht etwas kleineres? Also um die 150-200ps...??

Zitat:

@Bluedo schrieb am 2. April 2019 um 19:05:17 Uhr:


Schon auf mobile.com oder autoscout und andere div. Seiten durchforstet?
Auch bei dem oben genannten c250d kommst du mit knapp 200€ nicht weit.
Warum holst dir nicht etwas kleineres? Also um die 150-180ps...ein c200/220 oder ein Bmw 320i wären eher in deinen 200€ monatlich als eines mit über 200ps

200 - 250 habe ich momentan aber ich habe Spielraum bis 350 Unterhaltskosten und ja auf mobile verbringe ich momentan meine Pausen auf arbeit 😁

Naja gut. Wie du magst. Also ich sehe kaum ein Unterschied zwischen einem 320i und einem 325i. Der eine hat 190 Ps der andere 220(oderso)...
Man ist mit 190 Ps immernoch schneller unterwegs wie 80% aller anderen Autofahrer, meines Erachten reichen Fahrzeuge mit 150-200Ps vollkommen...

Zitat:

@Bluedo schrieb am 2. April 2019 um 19:13:29 Uhr:


Naja gut. Wie du magst. Also ich sehe kaum ein Unterschied zwischen einem 320i und einem 325i. Der eine hat 190 Ps der andere 220(oderso)...
Man ist mit 190 Ps immernoch schneller unterwegs wie 80% aller anderen Autofahrer, meines Erachten reichen Fahrzeuge mit 150-200Ps vollkommen...

Sehe ich genauso, der Mercedes zum Beispiel hat 204 PS. Auch wenn es mir an sich nicht allzu wichtig ist eignet sich der Diesel eher für Langstrecke und der Mercedes mit blue effecyencie dings bums Paket verbraucht auch nicht viel 🙂 Davon ausgehend das du BMW magst, was gibt es von BMW als Diesel. Was ähnlich ist?

Zitat:

@Nyasty schrieb am 2. April 2019 um 17:29:58 Uhr:


2 mal im Jahr Inspektion alle 10 tkm, obwohl der Service bei 30tkm/2 Jahre liegt? Das wäre schon ~700€ nur für Inspektion. Der Audi ist in der Haftpflicht mit der Stufe 20 ziemlich teuer und in der Teilkasko mit 17 auch nicht billig. Da kommen mir die 40€ monatlich bei SF3 sehr wenig vor.

700€ das ist ja der ju***preis.

Rechne mal ~5l öl *4€= 20 + 10€ filter.

Ich komme jährlich auf 60€

Zitat:

@Tokarev schrieb am 2. April 2019 um 19:30:15 Uhr:



Zitat:

@Nyasty schrieb am 2. April 2019 um 17:29:58 Uhr:


2 mal im Jahr Inspektion alle 10 tkm, obwohl der Service bei 30tkm/2 Jahre liegt? Das wäre schon ~700€ nur für Inspektion. Der Audi ist in der Haftpflicht mit der Stufe 20 ziemlich teuer und in der Teilkasko mit 17 auch nicht billig. Da kommen mir die 40€ monatlich bei SF3 sehr wenig vor.

700€ das ist ja der ju***preis.
Rechne mal ~5l öl *4€= 20 + 10€ filter.
Ich komme jährlich auf 60€

Mir reichen 500 € für einen Motor wenn ich den selbst einbaue. Und wo kriegst du Öl für die Pumpe düse Motoren für 4€ je Liter?

Verständlicherweise sollte man mit Werkstattpreisen für eine Inspektion rechnen und nicht was man als Selbstschrauber mit China Produkten ausgeben würde.

Falls du Platz brauchst, es gibt zurzeit viele 3 jährige Leasingrücklaufer vom Skoda Superb mit 2.0 TDI 170PS. Ich denke für überholen auf der Landstraße sollte es ausreichen. ( weiß nicht ob er allerdings als Deutscher gezählt werden kann)

Ansonsten gebe es noch als 3 jährige Rücklaufer den Golf GTD Variant mit 184PS, Passat mit 2.0 TDI 190 PS oder wenn es Japanisch sein soll den Mazda 6 2.2 Diesel mit 175PS.

Also von der C-Klasse wird es teils noch günstigere Modelle geben, je nachdem was gewünscht ist. Handschalter werden eher günstiger weggehen als Automaten. Diesel wesentlich günstiger als Benziner.

Hier ist noch 200er CDI in Opa-Ausstattung (die ich sehr mag):

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wobei ich nicht davon ausgehe, daß die sich vom Unterhalt so viel geben. Allerdings ist auch der 200er der gleiche Motor wie der 250er und damit völlig unausgelastet, was sehr lange Haltbarkeit hergeben dürfte.

Zitat:

@Nyasty schrieb am 2. April 2019 um 20:57:30 Uhr:



Zitat:

@Tokarev schrieb am 2. April 2019 um 19:30:15 Uhr:



700€ das ist ja der ju***preis.
Rechne mal ~5l öl *4€= 20 + 10€ filter.
Ich komme jährlich auf 60€

Mir reichen 500 € für einen Motor wenn ich den selbst einbaue. Und wo kriegst du Öl für die Pumpe düse Motoren für 4€ je Liter?

Verständlicherweise sollte man mit Werkstattpreisen für eine Inspektion rechnen und nicht was man als Selbstschrauber mit China Produkten ausgeben würde.

Will dich nicht überfordern...

Aber im Internetz gibts sowas wie Eb..

36.9€ für 10l mannol 5w40..

Aber kauf ruhig weiter bei der Apotheke.

Solange der Kaffee guad schmeggt 🙂

Hi!

Könnt Ihr diese blödsinnige Öl-Diskussion woanders führen? Ihr müllt den Thread des TE damit sinnlos zu. Wer bitte schleppt denn sein Öl in die Werkstatt??

Zur Empfehlung:
auch ich finde den Mercedes W204 für das Anforderungsprofil nicht verkehrt. Zumal der Ford Focus ST, der ja für das Anforderungsprofil am Besten geeignet und der beste Deal wäre, nicht gewünscht wird.

Mit meinem 204 320 CDI bin ich sehr zufrieden. 11 Jahre alt, wenig Ärger.
So einen V6 Diesel mit Euro 4 bekommt man in gutem, Zustand für 8.000 Eur, habe ich festgestellt (deshalb behalte ich mein Ersthandauto auch...), ist also die Umweltzone kein Thema, kann man bei 20.000 Km p.a. über so etwas nachdenken.

Von VW-Konzernautos empfehle ich stets, die Finger zu lassen. Insbes. mit DSG.
Dann eher noch BMW, wobei die Werkstattkosten dort deutlich höher liegen als bei Mercedes.

Viel mehr bleibt da nicht.

HC

Zitat:

@Nyasty schrieb am 2. April 2019 um 21:11:38 Uhr:


Falls du Platz brauchst, es gibt zurzeit viele 3 jährige Leasingrücklaufer vom Skoda Superb mit 2.0 TDI 170PS. Ich denke für überholen auf der Landstraße sollte es ausreichen. ( weiß nicht ob er allerdings als Deutscher gezählt werden kann)

Ansonsten gebe es noch als 3 jährige Rücklaufer den Golf GTD Variant mit 184PS, Passat mit 2.0 TDI 190 PS oder wenn es Japanisch sein soll den Mazda 6 2.2 Diesel mit 175PS.

Super das geht in die richtige Richtung 🙂 Nen Passat mit schicker Ausstattung wäre nice 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen