Probleme bei Autowahl (-qual)
hallo leute,
ich habe zur zeit das problem dass ich ein neues auto brauche aber mich nicht entscheiden kann...
ich bitte euch daher um hilfe und eure meinung.
also zur auswahl stehen e34 525i, 328i mit m3 kit, e34 530i,
halt ein 5er oder 3er mir gefallen die alle aber was ist mit dem preis leistungsverhältnis und was ist am günstigsten zu unterhalten?
danke im vorraus mfg Schädel
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SchaedelvsFranzi
hi leuteund geh wie die hölle... könnte man dort eigentlich nen turbo verbauen oder nen kompressor? wenn ja was bringt es und wieviel?
danke schonmal im voraus mfg Schädel
.... ja kann man. bringt einen leeren geldbeutel und ein leistungsplus von 40-100 ps,wenn es denn haltbar bleiben soll .
allerdings ist es wenig sinnvoll die 2 liter schlaftablette in gold zu tauchen. wenn man in der leistungsregion etwas sucht macht es mehr sinn,das teil auf m3 umzubauen,wobei da die eintragung sogar einfacher wäre.
was ich nicht verstehe... du fragst bereits bei einem 192/193 ps starken auto nach leistungssteigerungen. jetzt legst du dir einen wesentlich langsameren 2 liter sechszylinder im schweren cabrio zu und fragst prompt was da denn ginge.
und was das "nicht in den ruin treiben" angeht... vergiss es!
Zitat:
Original geschrieben von SchaedelvsFranzi
in welchen "schon relativ leistungsstarken" bmw benziner lohnt es sich denn sowas einzubauen?
alles mit dem großen "M" davor... wobei da garnicht mehr nach preisen gefragt werden sollte.
also doch ein m3 oder m5 oder so... ich muss fragen weil ich mich erst seit kurzem damit beschäftige... also keine beleidigenden anmerkungen...
danke
Zitat:
Original geschrieben von SchaedelvsFranzi
.. also keine beleidigenden anmerkungen...danke
da hast du doch keine entdeckt oder?
nur hast du ganz am anfang geschrieben,das geld wohl eine rolle spielt. und die m-modelle kosten so oder so eine menge geld im unterhalt. von reparatuen mal ganz zu schweigen.
wo liegt denn eigentlich dein budget für einen wagen inkl umbau auf turbolader/kompressor?
ich meinte mit den beleidigungen die besserwisser die dann immer das genaue gegenteil on dem quatschen was die experten sagen... das kann ich nicht leiden... hatte nichts mit dir zu tun danke für hilfe...
also meine frau wollte unbedingt ein cabrio und da habe ich mal schnell eins gekauft... is mir aber viel zu wenig leistung weil ich den auch fahre. was ich ausgeben will... kp so wenig wie möglich wie gesagt meine frau fährt das ding auch... es geht mir ja auch nur um leistung nicht um aussehen. ein paar ps will ich schon. so um die 300 in nem cabrio sind doch was. ich gebe nur keine 7500 euro für nen kompressor aus. da habe ich noch nicht mal den einbau dabei. oder soll ich mir einen vorabgetunten kaufen mit 327ps ist aber kein cabrio... ich weiß auch nicht mehr weiter
also bei 7500€ solltest du jedenfalls jemand findern, der dir da nen ganzen verhau zusammenbaut. eventuell sogar mit tüv. ich denke aber du kannst bestimmt auch für 5000-6000€ auf nen M umbauen und eintragen lassen 😉 ansonsten geht der M52B28 schon kräftig vorwärts und es lässt sich durch kleine kniffe noch ein wenig an der leistung schrauben 🙂
5-6 k€ für nen m3 umbau???
also ein "Umbau" heisst bei mir.
motor und getriebe vom 3.2 l(da der TE ja gern 300ps hätte) kaufen und überholen (ich denk immer an "lief bis zum ausbau" einen s50 mit 200.000km brauch man sich nicht reinhängen ohne wenigstens mal reingeschaut zu haben)
bremsanlage ebenso übernehmen,bremssteine,scheiben und handbremse neu
achs/fahrwerks-komponenten überholen
auspuffanlage anfertigen/lassen oder die des m3 übernehmen
der ganze kleinkram drummherum (evtl karosseriearbeiten..reifen/felgen usw)
und zum schluss muss man jemanden finden der das ganze einträgt und der macht das für alles,aber nicht für lau.
allein für einen brauchbaren m3 motor wird man schon min. 3500 hinlegen...
wenn man alles selber machen kann. somit nur die einzelteile zahlen muss,sich auch gebrauchten kram einbaut, dann kommt man mit den paar kröten evtl hin...
da kann man schon eher nach einem m3 suchen.
der 328i geht schon gut... von den 300ps, oder gar einem m3 ,egal ob 3 oder 3,2 liter ist der aber weit entfernt.
mit "kleinen kniffen" bekommt man den vieleicht auf 240 ps...wobei das auch schon spass machen würde.
den ganzen kompressor/turbo-umbau kram vergessen wir mal lieber ...
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
der 328i geht schon gut... von den 300ps, oder gar einem m3 ,egal ob 3 oder 3,2 liter ist der aber weit entfernt.
mit "kleinen kniffen" bekommt man den vieleicht auf 240 ps...wobei das auch schon spass machen würde.
oh, den 300PS-käse hab ich natürlich ganz überlesen. so weit bringt man den 328 natürlich im leben nicht ohne zwangsbeatmung.
ich denke aber so 210-220 pferde dürften mit der richtigen ansaugbrücke drin sein 🙂 und wie gesagt, ich persönlich war vom 2,8er überrascht, der geht ganz anders als ein M50B20, selbst wenn es auf dem papier "nur" 43 pferde mehr sind... das drehmoment macht was her.
der unterscheidet sich selbst zum m50b25 schon deutlich merkbar.
zum b20 liegen logischerweise welten...
ich weis ja auch nicht was der TE schon gewohnt ist,wenn er denn solche wünsche hat (@ TE "?"😉.
also ich wollte ein auto kaufen wo ich auch viel selber an der leistung machen kann... wo ich mir nen profi mit an die seite nehme und mit dem zusammen schrauben und einbauen kann. der kompressor war nur ne idee. ich dachte dass ich den auch selber einbauen kann. jetzt empfiehlt mir ein gelernter autobauer dass ich mir bei meinen vorstelleungen doch einfach nen 740i v8 holen soll... ja toll aber die buden sind doch sau schwer da bleibt doch so viel kraft auf der strecke... ich bin der meinung dass der trotz der 286 ps nicht aus der hefe kommt. das ist jetzt so ne sache. also mal abgesehen vom kopressorumbau kann man ja auch mit anderen teilen die leistung steigern. die frage ist nur ob sich das bei so nem schlachtschiff überhaupt lohnt. ich will die katze ja nicht im sack kaufen. die verbrauchen natürlich auch min. 13l/100km. aber egal. die "kleinen teile" zur leistungssteigerung kosten ja auch ne menge geld oder? irgendwie sagt hier fast jeder was anderes und in anderen foren ist angeblich jeder ein profi und erzählt mir was anderes... langsam bin ich an dem punkt angekommen einfach die idee mit der leistungssteigerung auszublenden.
trotzdem danke
hmm... also wenn es was zum schrauben sein darf... schnell sein soll und am besten ein cabriolet,dann kauf dir ein e30 cabrio und bau den auf m60 b40 v8 oder m30b35 r6 um..das gibt satten schub ab leerlauf.
da kann ich martin nur recht geben 🙂 und wenns richtig spritzig sein soll: nen mehrventiler in ein E30-coupe :>
schon der der 192 PS motor (M50B25) is in nem leergemachten E30 richtig schnell.
Was ich noch nicht ganz verstehe, ein 320i !! geht bei dir schon ab, wie schmits katze und dann redest von 300ps, von nem 7er und und bla bla.
Überleg dir so nen mist in ruhe, dann kann man immer noch weitersehen, was nötig für mehr leistung ist.
motorumbau wurde schon angesprochen