probleme begrenzer
Habe ne Frage ... b.z urquattro 10v habe das Problem das bei 4000 touren der begrenzer einsetzt ...?? an was könnte das liegen ?Auto läuft sonst einwandfrei.....
27 Antworten
TSZ-h ist richtig. Wenn der ärger langsam kam würde ich auf`s Wastgatev. (zu hoher Ladedruck) oder auf das vermalledeite Gitter über der Stauscheibe (löst sich auf und blockiert den Hub der Scheibe) tippen. Beides lässt ihn im letzten Drehzahldrittel verhungern. Ausserdem kommt noch der Warmlaufregler in frage da dieser den Benzindruck im Mengenteiler (abhängig von Temp. und Lastzustand) regelt.
leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen etwas am URI zu machen .... hab aber noch ein rat von einem kollegen bekommen er hat mir geraten mal den drucksensor oder den Temperaturfüler der ladeluft zu kontrollieren ob die überhaupt ein Signal zum steuergerät weiterleiten ....wer das noch ne Variante?..
leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen etwas am URI zu machen .... hab aber noch ein rat von einem kollegen bekommen er hat mir geraten mal den drucksensor oder den Temperaturfüler der ladeluft zu kontrollieren ob die überhaupt ein Signal zum steuergerät weiterleiten ....wer das noch ne Variante?..
Temperaturfühler? Drucksensor? Steuergerät?
Wenn du die 3 genannten dinge in dem Auto findest schick ich dir ne packung kekse..
Ähnliche Themen
Drucksensor meinte er bestimmt den Drucksteller am Mengenteiler ? Hat der quattro keinen fühler der die ansaugluft kontrolliert?
Wenn du an deinem Mengenteiler nen Drucksteller findest, kommt noch ne tüte Gummibärchen dazu... 😁
Ich warte am besten bis mein URI Spezialist wieder zurück von den Ferien ist dann geb ich im das Auto und sag einfach mach mal ....wird bestimmt etwas teurer aber dann hab ich meine Ruhe....
https://www.google.ch/url?...(16-30).pdf&rct=j&q=druck%20regelung%20urquattro&ei=p0UfVKG9DMyCPbTfgIgD&usg=AFQjCNFfW4vbzVaz2iGHj7cOhpNFumPxpw&bvm=bv.75775273,d.ZWU
Ich tippe einfach mal drauf dass du folgendes verlinken wolltest:
http://www.audiurquattro.de/.../111%20(16-30).pdf
Die SSP ist aber für die Motronic.
Ich bin überfragt. Zum GV finde ich jetzt auch nicht viel. Normalerweise haben die (10V-)Uris 'ne K-Jetronic und ne elektrische Zündung, allerdings fehlt beim GV dann (scheinbar) schon wieder der Klopfsensor. Sehr unklar alles.
Du bist in einem forum in dems nur um Uris geht wahrscheinlich besser beraten. Schau mal hier z.b.. http://www.urquattroforum.ch/
Da hat vielleicht jemand mehr daten zu dem Motor zur hand.
Viel glück.
Ja das ist das PDF ....ich denke es kommt vom Geber der ansaugluft was mir der andere eigentlich erklären wollte ich überprüfe das mal .....
Mein URI Guru hat mir den tip gegeben das steuergerät das hinter dem handschufach liegt auszubauen und die Kontakte zu reinigen .....er hätte das auch schon gemacht..... Ok hab ich gemacht und welch ein Wunder geht der URI wieder ab wie vom Teufel gejagt ...🙂
Respekt