Probleme Audi 80 2,0E 113 Ps Ruckeln

Audi 80 B3/89

Hallo

Habe ein problem mit dem Audi 80 B3 2,0E 113 Ps Bj 88 166 Tkm
wenn er kalt ist fährt er ganz normal !
um so wärmer der Motor desto schlechter der lauf ! führt bis zu anfahrprobleme kann auch ausgehn .

habe neue benzinpumpe drin mit neuem Filter beides aussenliegend !
neue Benzinpumpenrelai
mengenverteiler 2 andere versucht
und immer noch probleme !
was könnte das sein??

das fühlt sich an als wenn der sprit kurzzeitig weg ist !
zündseite ist es nicht kann ich mir nicht vorstellen .

danke im jeden rat !

30 Antworten

ja eckig !

Zitat:

Original geschrieben von legnum vr4 engen


ja eckig !

na dann diesen wechseln, in der Hoffnung, das das Problem dann gelöst ist

danke dir erstmal !
wenn ich den stecker abziehe müster der laufen ?? oder ?

chris

kann man bei den alten auch fehlerauslesen ? bei audi ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von legnum vr4 engen


danke dir erstmal !
wenn ich den stecker abziehe müster der laufen ?? oder ?

chris

kannst es ja mal probieren und ob sich eine Veränderung Bemerkbar macht

Zitat:

Original geschrieben von legnum vr4 engen


kann man bei den alten auch fehlerauslesen ? bei audi ?

nein, neu kaufen

mache ich ! danke kann es klappen ?? oder falsche signal ?

es regnet grad wie sau

muss erst drosselklappe einbauen ! habe schon ausgebaut zu austausch

melde mich bis spätestens mittwoch ob es das war !

wenn nicht wo soll ich suchen ??

Zitat:

Original geschrieben von legnum vr4 engen


mache ich ! danke kann es klappen ?? oder falsche signal ?

es regnet grad wie sau

muss erst drosselklappe einbauen ! habe schon ausgebaut zu austausch

wenn der Stecker ab ist denkt das MSG der Motor ist kalt und sollte in etwas erhöhter Drehzahl laufen

wenn er kalt ist läuft er also sollte es klappen ! oder ?

Zitat:

Original geschrieben von legnum vr4 engen


wenn er kalt ist läuft er also sollte es klappen ! oder ?

bau alles zusammen und lass den Stecker gleich ab, starten und schauen was passiert

versuche es heute noch !

melde mich bis ca 21 uhr ! danke

Da wird garnicht viel passieren. Der 2.0E im typ 89 ist der 3A mit einer ke-3-jetronic, wenn man der den kühlmitteltempgeber abstöpselt "denkt" sie der motor sei kalt - sollte der tempgeber defekt sein, ändert sich garnix am laufverhalten...

Miss das ding lieber mal durch, der sollte bei 25°C etwa 2,2k Ohm haben. Oder kauf dir gleich nen neuen. Is so'n 3 mark fuffzich teil.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


wenn man der den kühlmitteltempgeber abstöpselt "denkt" sie der motor sei kalt - sollte der tempgeber defekt sein, ändert sich garnix am laufverhalten...

genau das ist der Punkt, es soll sich ja nichts verändern, dann weiß er das es am Sensor liegt

habe es versucht ohne erfolg . was ich bemerkt habe ist das es bisl besser geworden ist aber nicht fahrbar ! in prozent sage ich mal 20 % besser !

kaufe morgen das neue teil !

was ist wenn der fehler nochimmer ist ?? was kann es sein ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen