Probleme am AT in 2017? Kaufempfehlung möglich?
Hallo an alle Active Tourer Fahrer,
ich versuche gerade einen sinnvolle und sportlichen AT zusammenzustellen.
Ich habe da gedacht an 225i, xdrive, Sport-Automatik, Modell Sportline.
17 Zoll-Felge mit Notlaufeigenschhaft.
Panodach, das große Navi, RTTI, Sportsitze in Leder, Driving assistant (S05AS)
Rückfahrkamera, Aussenspiegel anklappbar.
- so in etwa plus paar Kleinigkeiten.
Oft lese ich, BMW sollte sich zunächst um die aktuellen Probleme kümmern, bevor
sie ein Facelift herausbringen, usw.
Was sind denn bekannte Probleme, ohne dass ich mich durch 1000 Beiträge lese,
die meine Auswahl überhaupt nicht betreffen würden?
Hat jemand Erfahrung mit dem aufgeführten Motor dem 8-Gang-Getriebe oder den genannten
Sonderausstattungen?
Wenn es da irgendwo ein Nogo aufgrund von ärgerlichen Problemen gibt, wäre es
wertvoll für mich das vorher zu wissen.
Ich danke Euch schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Das ist zwar keine direkte Antwort auf die Frage, aber falls Du den AT als Neuwagen kaufen möchtest, würde ich Dir ganz davon abraten und den X1 nehmen. Der kostet unwesentlich mehr und der Wertverlust ist wesentlich geringer.
Für meinen Geschmack ist er auch das schönere Fahrzeug.
62 Antworten
Staubfuss,
du hast es sehr schön beschrieben, er wuchtet seine 450Nm bei Bedarf ziemlich heftig auf die Vorderachse, geschuldet auch dem "indirektem Bi-Turbo" ( für Kenner, in Reihe geschalteter kl. und gr. Turbo), aber die Haldex schließt sehr schnell und völlig ruckfrei, bzw. übergangslos, man kann also davon ausgehen, dass der Allrad immer zur Verfügung steht, wenn er benötigt wird und im Gegensatz zum permanenten auch noch Sprit spart. Also Nachteile geht man damit
im Regelfall nicht ein.
Zitat:
@harald335i schrieb am 30. Juli 2017 um 23:06:54 Uhr:
Also Nachteile geht man damit im Regelfall nicht ein.
Das denke ich auch, wobei ich das Spritsparargument für etwas zweifelhaft halte, denn die Teile müssen so und so mitbewegt werden, egal, ob sie im Kraftschluss sind oder nicht.
Jedenfalls sind die ich glaube 0,3 l Mehrverbrauch, die BMW angibt, sicher realistisch und es auf jeden Fall wert.
Man kann ja damit nicht nur wild um's Eck brechen, sondern z.B. auch im Winter bei Glätte kontrolliert und berechenbar anfahren. Das ist überaus entspannend. 😉
Der 25i macht übrigens auch ganz coolen Sound, so dass ich öfter mal mit offenem Fenster fahre, nur um mir das anzuhören.
Du siehst schon, Pink Panther: ich will Dir das Ding verkaufen, weil: geteilte Freude ist doppelte Freude. 😉
Grüße!
Ok Staubfuss, hast mich überzeugt.
Ich werde demnächst mal eine Probefahrt machen.
Habe mittlerweile dank guter Vorbereitung schon eine nette Liste von
Dingen, auf die ich achten werde.
Aber mal was anderes:
Ich habe aber noch so paar Fragen bezüglich Connected Services die in meinem Paket drin wären.
A: Was kostet die Aboverlängerung pro Jahr ?
B: Was funtioniert nicht mehr wenn man nicht verlängert?
Muß ich den AT dann fachgerecht entsorgen? 😁😁
So wie ich es verstehe, würde doch nur RTTI wegfallen, wenn man remoteservices nicht bestellt hat??