Probleme Airmatic W251, Luftbalg füllen sich nicht nach wechseln
Hallo zusammen,
Habe die vorne Luftbalgen gewechselt.
Alles wie beschrieben im forum.
Jetzt lassen sich die Luftbalgen vorne sich nicht füllen, compressor lauft aber kein Luft.
Ich vermute das Ventil.
Meldung nach auslesen ist kein Druck in System., Code N72
Kann man irgendwie das Ventil mit der Hand bedienen sodass Luft in die Luftbalgen kommt?
Oder gibt es ein anderen Weg um dies zu lösen?
3 Antworten
Zum testen, mal die vorderen Leitungen an die hinteren Position anschließen falls diese noch gehen. Oder mal generell die Leitung vom Kompressor abschrauben und danach den Kompressor ansteuern ob da was Richtung Ventil tut. Könnten sonst noch undichte Leitungen sein etc.
Zum Ansteuern des Ventilblocks braucht man Stardiag oder ein passendes Diagnosegerät.
Ich selbst habe dafür ein LAUNCH CRP-919E, was über entsprechende Servicefunktionen verfügt.
An der Stelle maL die Frage, ob das Auto beim Füllversuch noch auf der Bühne war, oder bereits auf der Erde stand? Die Räder sollten die Erde berühren und das Fahrwerk auf annähernd Fahrniveau sein, aber die Bühne darf nicht völlig abgesenkt sein. Erst wenn die Luftbälge tragen, senkt man die Bühne vollständig ab.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Motor gestartet sein muß, damit die Airmatic die Regelung aufnimmt. Dabei darf kein Diagnosegerät angeschlossen sein, weil das die Elektronik blockiert.
Zitat:
@derbernauer schrieb am 30. Juli 2025 um 22:00:35 Uhr:
Zum Ansteuern des Ventilblocks braucht man Stardiag oder ein passendes Diagnosegerät.
Ich selbst habe dafür ein LAUNCH CRP-919E, was über entsprechende Servicefunktionen verfügt.
An der Stelle maL die Frage, ob das Auto beim Füllversuch noch auf der Bühne war, oder bereits auf der Erde stand? Die Räder sollten die Erde berühren und das Fahrwerk auf annähernd Fahrniveau sein, aber die Bühne darf nicht völlig abgesenkt sein. Erst wenn die Luftbälge tragen, senkt man die Bühne vollständig ab.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das der Motor gestartet sein muß, damit die Airmatic die Regelung aufnimmt. Dabei darf kein Diagnosegerät angeschlossen sein, weil das die Elektronik blockiert.
Hallo,
Danke für den Tipp.
Hatte zuerst abgesenkt auf die Erde.
Werde es mal versuchen wie sie beschrieben auf Fahrniveau ohne Diagnose gerät.
Morgen mal den versuchen starten.
Danke, gebe bescheid ob es geklappt hat.