Probleme A4 TDI 170PS Bj. 07

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen, wer hat ähnliche Probleme mit seinem Fahrzeug (A4 Bj. 07, 170PS TDI Dpf):

Verbrauch im Mix bei 7,4L (lt. Audi 5,8!!!), Rasselgeräusche beim Schalten, Startvorgang muß oft wiederholt werden, Musikanlage in Verbindung mit NaviPlus zu wenig Bass -bedeutend weniger als beim Vorgänger.

Habe meinen Wagen im Januar 07 erhalten und einfach keine Freude am fahren. Möchte ihn aufgrund dieser Mängel zurückgeben / wandeln.

Wer hat ähnliche Erfahrungen. Meldet Euch. Bin für jeden Hinweis dankbar.

41 Antworten

hallo marcosa4,

sorry, hatte lange nicht ins forum geschrieben..
mit meinem avant hatte ich zumindest technisch, wie
viele leidensgenossen, kein glück.
egal wieviel und wie schnell ich fahre, die reinigung setzt
immer dann ein, wenn der wagen über nacht gestanden hat.
beispiel:
ich fahre am we ca. 400 km! montag fahre ich ins büro und nach 400 meter fahrt geht das genagel los! wer hat solche software programmiert? der gehört gesteinigt! warum
setzt die reinigung nicht ein, wenn der motor eine bestimmte temperatur erreicht hat. und dies stellen wir uns im winter
vor!! da die nacheinspritzung dafür sorgen soll, dass die
ca. 650 grad erreicht werden sollen...ich denke im winter
wird er länger brauchen und somit länger und lauter nageln!
das ist kein zumutbarer zustand...
übrigens bei mir nagelt die kiste bis zu 10-15 min, das
entspricht ca. 10-12 km auf der landstr.!!
viele grüsse
wasuch

wer hat solche software programmiert? der gehört gesteinigt!

--} Ich kenne Firmen die lassen SW in Indien schreiben. Vielleicht gehört Audi auch dazu 😉)

MfG

iuw

Zitat:

Original geschrieben von immerunterwegs


--} Ich kenne Firmen die lassen SW in Indien schreiben. Vielleicht gehört Audi auch dazu 😉)

es wäre zu wünschen, dass Audi seine Software in Indien schreiben lassen würde. Denn die Inder sind nun mal gute Mathematiker / Programmierer!

Also bitte erst nachdenken, dann schreiben ...

hallo,

ich habe auch die startschwierigkeiten und zusätzlich ging der wagen 2 mal auf der autobahn ins notprogramm (einmal im Tunnel), ab und zu leichtes ruckeln.
habe dann das update machen lassen. seitdem ist die leistung auf jeden fall schlechter geworden. mit mühe tacho 210.....und unter 1800 U/min geht fast nix.....
habe an audi geschrieben... die antwort: ich werde von meinem händler kontaktiert....

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mareje


es wäre zu wünschen, dass Audi seine Software in Indien schreiben lassen würde. Denn die Inder sind nun mal gute Mathematiker / Programmierer!
Also bitte erst nachdenken, dann schreiben ...

--> Damit meinte ich nicht etwa schlechtere Fähigkeiten von Programmierern indischer Nationalität, sondern die Art und Weise und der Grund, warum generell SW dort geschrieben wird, nämlich Hop Hop und für sehr wenig Geld.

Ich arbeite in der IT Branche und ich kann Dir sagen...aber das ist eine andere Geschichte.

Schade nur, dass man bei der Auto-Auswahl offenbar mittlerweile vorgehen muss wie beim Zusammenstellen eines PC , nämlich nach intensiver Recherche die möglichst kleinste Summe an schweren bekannten Mängeln zu kaufen.

MfG

iuw

Hallo Forumgemeinde,

unten aufgelistet meine Erfahrungen mit dem 2.0TDI (170PS).
A4 Avant Bj. 12.2006 (kein Quattro) mittlerweile 10000km gefahren.

Positive Erfahrungen:
- Kraftentfaltung bis 4000rpm ist traumhaft
- Beschleunigung aus dem Stand ist auch sehr gut (kann nur sagen dass die Werksangaben eingehalten weden)
- Dass der Motor unter 2000rpm sich nicht mehr rührt und überhaupt keine Leistung hat habe ich bei meinem nicht so empfunden, ab ca. 1600rpm kommt er langsam zwar nicht mit vollem Drehmoment wie über 2000rpm aber nach meinem Gefühl mit 1/3. Dass solche Angaben hier gemacht werden das sogar ein 130PS 1.9TDI schneller die Endgeschwindigkeit erreicht und viel spritziger ist kann ich nicht bestätigen (habe vorher auch einen für drei Jahre gefahren)
- Endgeschwindigkeit habe ich auf gerader Strcke mal die 240 lt. Tacho erreicht aber nur kurzzeitig da der Verkehr auf den Autobahnen leider das nicht mehr zulässt. Ich bin bis jetzt auch nicht sehr viel Autobahn gefahren, mehr Landstrasse und Stadt.
- Das NaviPlus ist vom feinsten (mein erster Navi) und auch der Sound ist sehr gut.

Negative Erfahrungen:
- In erster Linie der Spritverbrauch (war natürlich von dem 1.9TDI gewohn und begeistert). Beobachtete Verbräuche: Rein Stadtverkehr begnügt sich der Wagen mit 8,0-8,5 Liter, auf Landstrasse und Autobahn und gemässigte Fahrweise habe auch schon 6,5 Liter und bei Autobahn mit schnelle Fahrweise (ab 160km/h nach oben offen) da gönnt er sich ca 7,5 liter.
Im schnitt etwas zwischen 1,0 und 1,5 Liter mehr als mei vorherigen.
- Das hier beschriebene Rasseln habe ich auch von Anfang an gehabt bei hoch und runter Schalten, weiss aber nicht woher es kommt. Es hört sich so an als würde es von der Abgasanlage kommen, kann es aber nicht 100% lokalisieren. Werde mich damit abfinden müssen wenn es keine Lösung seitens des Herstellers gibt.
- Die blöde knartschende Mittelarmlehne die mich noch umbringen wird, besser kann ich es nicht beschreiben. Die Mittelarmlehne ist fürchterlich. Die im vorherigen Wagen whr schon schlecht aber die ist grottenschlecht.

Die Startproblemen kann ich nicht bestätigen, der Wagen springt ohne Problemen an. Es hört sich zwar nich so Kernig an wie bei meinem alten 1,9TDI an aber er macht mir auch keine schwierigkeiten. Er spring sofort beim ersten mal an. Auch letzten Winter (wenn man das Winter nennen kann) sprang er gut an. Es gab auch ein paar Tage mit Temperaturen unter 0°C und er hat mir keine Schwierigkeiten bereitet.

Im grossen und ganzen bin ich mit dem Wagen zufrieden. Vieleicht habe ich einfach nur Glück gehabt dass ich einen guten Motor erwischt habe.

Grüsse
Manius176

eine Lanze....

so, einmal muss ich auch noch meinen Senf dazuschmieren. Und dann werde ich mich bis zur nächsten Fahrzeugauswahl in einem Jahr dezent zurückziehen, sonst werde ich von der schlechten Laune noch angesteckt.

Also: ich bin mit meinem jetzt seit Januar 32500km gefahren. Es rasselt ein bisserl, okay. Ich hab keinen 6ender, weil das aus leasing-/ car policy-Gründen nicht ging, also packe ich das unter "kerniger 4-Zylinder".
Die Mittelarmlehne hasse ich auch, aber einmal rauf-runter hilft meistens.
Mich hält beim Start (nach 2. anlassen) hinten keiner fest. Soll heissen, ich kenne das Problem, aber mit ein bisschen Übung mit Kupplung und Gas ist es nun wirklich nicht so wild.
Verbrauch liegt laut MFA bei 8,2 Liter. So wie ich fahre, gönne ich ihm das auch, und zwar ARAL ultimate.
Die angegebene Vmax erreicht er manchmal mit Mühe. Tja, was soll ich jetzt machen? Auf den 100km nach Hannover überholt mich trotzdem nur selten mal jemand. Also auch alles relativ.

Ich sehe ja ein, dass ich mit meiner rosaroten Brille keine Fahrer vertrösten kann, deren Wagen im Tunnel ausgeht oder der morgens partout nicht anspringen will. Und manch einer wird dann vielleicht noch durch einen gestressten Freundlichen obendrein verärgert. Aber ein Grossteil der Bevölkerung darf nichtmal von einem Auto für 41.000 Scheine und mehr träumen, und die weinen sich beim Studium dieser Threads sicher die Tränensäcke leer.

Fazit: ich kann für viel Geld auch Qualität erwarten. Aber ich habe schon oft deutsche Urlauber gesehen, die schon mit Notizbüchlein ins Ausland reisen, um die bestimmt auftretenden "Mängel" am 2. Tag der Reiseleitung zu melden. Und diese Mentalität mag ich nicht.

Just my 2 cents

Re: eine Lanze....

Zitat:

Original geschrieben von esstee


so, einmal muss ich auch noch meinen Senf dazuschmieren. Und dann werde ich mich bis zur nächsten Fahrzeugauswahl in einem Jahr dezent zurückziehen, sonst werde ich von der schlechten Laune noch angesteckt.

Also: ich bin mit meinem jetzt seit Januar 32500km gefahren. Es rasselt ein bisserl, okay. Ich hab keinen 6ender, weil das aus leasing-/ car policy-Gründen nicht ging, also packe ich das unter "kerniger 4-Zylinder".
Die Mittelarmlehne hasse ich auch, aber einmal rauf-runter hilft meistens.
Mich hält beim Start (nach 2. anlassen) hinten keiner fest. Soll heissen, ich kenne das Problem, aber mit ein bisschen Übung mit Kupplung und Gas ist es nun wirklich nicht so wild.
Verbrauch liegt laut MFA bei 8,2 Liter. So wie ich fahre, gönne ich ihm das auch, und zwar ARAL ultimate.
Die angegebene Vmax erreicht er manchmal mit Mühe. Tja, was soll ich jetzt machen? Auf den 100km nach Hannover überholt mich trotzdem nur selten mal jemand. Also auch alles relativ.

Ich sehe ja ein, dass ich mit meiner rosaroten Brille keine Fahrer vertrösten kann, deren Wagen im Tunnel ausgeht oder der morgens partout nicht anspringen will. Und manch einer wird dann vielleicht noch durch einen gestressten Freundlichen obendrein verärgert. Aber ein Grossteil der Bevölkerung darf nichtmal von einem Auto für 41.000 Scheine und mehr träumen, und die weinen sich beim Studium dieser Threads sicher die Tränensäcke leer.

Fazit: ich kann für viel Geld auch Qualität erwarten. Aber ich habe schon oft deutsche Urlauber gesehen, die schon mit Notizbüchlein ins Ausland reisen, um die bestimmt auftretenden "Mängel" am 2. Tag der Reiseleitung zu melden. Und diese Mentalität mag ich nicht.

Just my 2 cents

Ehrlich gesagt habe ich nicht verstanden was denn nun eigentlich die Kernaussage Deines Posts sein soll? Etwa "Seit zufrieden das Ihr Euch ein so teueres Auto kaufen könnt und akzeptiert wie es ist, andere haben diese Problem nicht denn Sie können es sich nicht leisten"?

Jeder soll ja seine Meinung zu etwas haben, jedoch hilft Deine Aussage keinem weiter der Probleme hat. Jeder hat nun mal eine unterschiedliche Toleranzgrenze und das ist gut so. Ich gehöre auch zu den Geschätigten und würde meine Zeit auch gerne mit etwas anderem verbringen. Hier findet man jedoch Leidensgenossen

- die sich austauschen.
- sich gegenseitig Mut zusprechen.
- die einen auf aktuellem Stand halten.
- einem helfen nicht ohnmächtig gegenüber einem Autohaus oder Hersteller zu sein.

Dinge sollten nicht schlechter gemacht werden als sie sind, jedoch auch nicht schön geredet werden. Dazu gibt es zu diesem Thema bzw. Motor zu viele negative Einträge.

hatte neulich einen A3 170 PS mit S-Tronic.

Wenn ich ehrlich bin, dann verbraucht das Teil schon recht ordentlich. Mein V6 verbraucht nicht so viel...

7,4 war Minimum. Gut, ich bin die Karre auch meist im S-Modus gefahren, aber nach 560 Kilometern musste ich 55 Liter tanken. Also fast 10 Liter.

Extrem viel für so ein Auto, was gerade mal 60 PS mehr hat als der "alte, ruhige" VEP-TDI mit 110 PS, der so um die 5 Liter verbraucht hatte.

Naja tröste Dich mein damaliter 180 PS Golf IV (ARL-Motor mit 150 PS Serie) hat auch fast 9 Liter Diesel verbraucht.

Wie war das doch gleich?

"Die Kuh die viel Milch gibt frisst auch viel Gras!"

Nabend

Also wenn ich das so lese hier, bin ich ganz froh nen VP TDI zu fahren.
Springt seit 4 Jahren immer an, rappelt nicht, hat KEINEN DPf ;-); bis jetzt 162tkm ohne wenn und aber....

Hab Heute endlich mal die 250km/h lt Tacho überschritten
( aber nur Bergab*g*)

Fahre im Schnitt so zwischen 6,8-7,2 / 100km.

Gruß

Anspringen

An die Leidensgenossen...
In meinem Fall haben die zeitweisen Startprobleme mit dem Softwareupdate vor knapp vier Wochen zu tun.
Es scheint eine Korrelation zwischen vortägiger Kurzstrecke und dem Starten am nächsten Tag zu geben.
Am WE habe ich einmal 4!!!!!! Startversuche bei 22 Grad benötigt! Immerunterwegs hat es gut beschrieben. Der Motor erreicht so 200-300 Umdrehungen/Min und eiert und stottert und geht aus. Einen Tag später ist wieder alles okay. Im Moment passieren die Probleme ca. alle 4-5 Starts.
Vor dem Upgrade kam das nur alle 1-2 Monate mal vor. Nun ist es heftiger.
Hinsichtlich Endgeschwindigkeit benötigt der Wagen einfach vieeeeel zu viel Anlauf! Ab echten 190 wird es zäh und ab 200 dann kriechend! Dabei soll er doch 228 km/h laufen!!!
Ich kann einfach nicht verstehen, dass er bei echten 125 km/h im sechsten Gang lt. FIS in meinem Fall bei gerader Strecke 7,0 l/100 km/h verbraucht!
M.E. deutet das schon auf zu wenig Drehmoment hin! Deshalb verbraucht der Wagen einfach zu viel- selbst im Teillastbereich!
Dadurch das der Wagen ab 200 km/h so eierig ist und dann eigentlich nur 215 erreicht, benötigt kein Mensch den 170er, da der 140er bis 200 ganauso schnell ist (oft sogar schneller!).
Wenn hier jemand aus dem Raum HH-PI ist, dann bitte PIN für eine Vergleichsfahrt!
Viele Grüße, Marco

Servus Leute,

es wurde schon mehrfach von "Rasseln" beim Schalten berichtet.

Wurde dieses Problem schon bei wem gelöst?

Wenn ja, was war die Ursache dafür?

Teilweise wurde von Getriebetausch berichtet,
allerdings dann ohne Erfolg.

Grüße Mane

Deine Antwort
Ähnliche Themen