Problem- und Fehlersammlung zum XE [Facelift 2020] bei Software, Fahrzeugsystemen etc. + Lösungen

Jaguar XE X760

Hallo liebe Facelift-XE-Fahrer/Innen,

nachdem bereits im Erfahrungsaustausch-Faden von einigen Problemen bzw. Fehlern / Ausfällen berichtet wurde - sei es bei der Software des Touch-Pro oder bei Fahrzeugsystemen, wie bspw. den Fahrmodi - möchte ich gerne einen eigenen Sammel-Thread hierzu starten.

Ziel sollte eine Sammlung der Fehler / Probleme sein und wie diese im Besten Fall gelöst werden konnten (z.B. SW-Update Version xyz aufspielen, Werkstattaufenthalt etc.) und kein Schlechtreden der Marke / des Modells.

Bitte in diesen Thread keine Fragen oder Probleme bzgl. Bedienung des Fahrzeugs oder seiner Komponenten schreiben. Danke!

Beste Antwort im Thema

Bisherige Fehler nach 5 Tagen Besitz:

Hauptdisplay reagiert nach Motorstart nicht auf Eingaben (3 Male)
Toter-Winkel-Assistent ausgefallen (1)
SIM Karte verliert immer wieder Netz, außerdem max. 3G
Echtzeit-Verkehrsdaten werden nicht eingespielt
Vermeintlicher Fehler: Es wird trotz Version 19A keine Update-Version gefunden

35 weitere Antworten
35 Antworten

Du solltest 500 mb pro Monat haben.
DAB hat damit nichts zu tun.
Womit verbrauchst du die Mb? Satellitenbilder im Navigationsgerät?

Grüße

Richtig, 500MB pro Monat.
Wo ich die MB lasse, weiß ich nicht. Dachte Verkehrsleistungen etc..

Aber die Meldung ist trotzdem komisch.... da würden ja auch die 300MB reichen.

Weiß jemand, wie ich das System neu starte?

Mal sim rausgenommen etwas gewartet mit verschlossenen Türen?

Grüße

Es gibt scheinbar Serverprobleme. Schaue mal bei LR forum. Ist sehr ausführlich beschrieben

Ähnliche Themen

Sehr guter Tipp, danke! Genau so scheint es zu sein. Serverprobleme

Zitat:

@tim--taylor schrieb am 1. Juni 2020 um 18:16:21 Uhr:



Mein Problem bezieht sich auf folgenden ständig eingeblendeten Fehlerhinweis:

"Daten-Limit erreicht. Fügen Sie mehr Mobile Daten hinzu, um Online-Medien weiterhin zu verwenden, und versuchen Sie es erneut"
Der Fehler tritt erst seit 2 Tagen auf.

Bei mir dasselbe.

Was heißt Server-Probleme? Ignorieren, bis es wieder geht?

Es sollte wieder funktionieren

Hallo zusammen,
beim XF 260 das gleiche Problem: Wie bei LandRover beschrieben, einfach unter dem Menüpunkt Konnektivität die SIM-Karte abmelden und wieder anmelden. Dann Auto versperren und warten, dann ist der Fehler beseitigt.

Bei mir war der Fehler heute von alleine weg;-)))

Hallo,

mein XE hat das Panoramaschiebedach und von Zeit zu Zeit schliesst es nicht automatisch sondern macht wieder auf.
Durch festhalten des Knopfes lässt es sich dann aber doch schliessen.
Wer auch das Panoramadach hat kann das hier möglicherweise gebrauchen:

ZURÜCKSETZEN DES SCHIEBEDACHS

Sicherstellen, dass die nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind, bevor die Prozedur zum Zurücksetzen des Schiebedachs durchgeführt wird:

Die Außenlufttemperatur liegt zwischen 5 und 65 °C.

Das Fahrzeug steht.

Die Fahrzeugbatterie muss genügend aufgeladen sein und die elektrischen Anschlüsse müssen gut sein.

Das Schiebedach wie folgt zurücksetzen:

Die Zündung einschalten.

Das Schiebedach und die Schiebedachblende manuell schließen. Die Schalter loslassen. Siehe ELEKTRISCHE FENSTERHEBER.
WARNUNG

Vor dem Schließen des Schiebedachs darauf achten, dass keine Gefahr besteht, dass Körperteile von Fahrzeuginsassen eingeklemmt werden. Auch bei Vorhandensein eines Sicherheitsschließsystems kann es zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen kommen. Siehe SICHERHEITSSCHLIESSMECHANISMUS DES SCHIEBEDACHS.

Den vorderen Teil des Schiebedachschalters 10 Sekunden lang vollständig gedrückt halten, um den Rücksetzzyklus zu starten. Den vorderen Teil des Schiebedachschalters weiter gedrückt halten.
NOTIZEN

Wenn der Schalter losgelassen wird, muss der gesamte Vorgang wiederholt werden.

Der Rücksetzzyklus führt die folgenden Aktionen durch:

Die Schiebedachblende vollständig schließen.

Öffnet das Schiebedach vollständig und schließt es dann wieder.

Die Schiebedachblende vollständig schließen.
WARNUNG

Die Sicherheitsschließfunktion ist während des Rücksetzzyklus deaktiviert. Darauf achten, dass keine Gefahr besteht, dass Körperteile von Fahrzeuginsassen eingeklemmt werden.

Nach Abschluss des Rücksetzzyklus den Schalter loslassen, wenn sich die Schiebedachblende nicht mehr bewegt.

Das Schiebedach und die Schiebedachblende können jetzt normal betätigt werden.

Grüße

XE 2020 P300 HSE

Wie funktioniert bei euch die Verkehrsschild Erkennung? Bei mir ist sehr ungenau. Sie erkennt Schilder nicht oder hat plötzlich auf der Autobahn 30 km/h erkannt.....
Gibt es hier ein Update oder sonstiges?
Oder ist das einfach nur Schrott?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Zitat:

@Saerdna12 schrieb am 22. Juni 2020 um 12:17:08 Uhr:


Hallo,

mein XE hat das Panoramaschiebedach und von Zeit zu Zeit schliesst es nicht automatisch sondern macht wieder auf.
Durch festhalten des Knopfes lässt es sich dann aber doch schliessen.
Wer auch das Panoramadach hat kann das hier möglicherweise gebrauchen:

ZURÜCKSETZEN DES SCHIEBEDACHS

Sicherstellen, dass die nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind, bevor die Prozedur zum Zurücksetzen des Schiebedachs durchgeführt wird:

Die Außenlufttemperatur liegt zwischen 5 und 65 °C.

Das Fahrzeug steht.

Die Fahrzeugbatterie muss genügend aufgeladen sein und die elektrischen Anschlüsse müssen gut sein.

Das Schiebedach wie folgt zurücksetzen:

Die Zündung einschalten.

Das Schiebedach und die Schiebedachblende manuell schließen. Die Schalter loslassen. Siehe ELEKTRISCHE FENSTERHEBER.
WARNUNG

Vor dem Schließen des Schiebedachs darauf achten, dass keine Gefahr besteht, dass Körperteile von Fahrzeuginsassen eingeklemmt werden. Auch bei Vorhandensein eines Sicherheitsschließsystems kann es zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen kommen. Siehe SICHERHEITSSCHLIESSMECHANISMUS DES SCHIEBEDACHS.

Den vorderen Teil des Schiebedachschalters 10 Sekunden lang vollständig gedrückt halten, um den Rücksetzzyklus zu starten. Den vorderen Teil des Schiebedachschalters weiter gedrückt halten.
NOTIZEN

Wenn der Schalter losgelassen wird, muss der gesamte Vorgang wiederholt werden.

Der Rücksetzzyklus führt die folgenden Aktionen durch:

Die Schiebedachblende vollständig schließen.

Öffnet das Schiebedach vollständig und schließt es dann wieder.

Die Schiebedachblende vollständig schließen.
WARNUNG

Die Sicherheitsschließfunktion ist während des Rücksetzzyklus deaktiviert. Darauf achten, dass keine Gefahr besteht, dass Körperteile von Fahrzeuginsassen eingeklemmt werden.

Nach Abschluss des Rücksetzzyklus den Schalter loslassen, wenn sich die Schiebedachblende nicht mehr bewegt.

Das Schiebedach und die Schiebedachblende können jetzt normal betätigt werden.

Grüße

Danke!! Hab das "Problem" aktuell ab und zu. Werd den Reset mal probieren.

Zitat:

@tim--taylor schrieb am 22. Juni 2020 um 18:20:09 Uhr:


XE 2020 P300 HSE

Wie funktioniert bei euch die Verkehrsschild Erkennung? Bei mir ist sehr ungenau. Sie erkennt Schilder nicht oder hat plötzlich auf der Autobahn 30 km/h erkannt.....
Gibt es hier ein Update oder sonstiges?
Oder ist das einfach nur Schrott?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Sehr verbesserungswürdig.
Besonders mit den dynamischen Autobahn-Anlagen kommt sie nicht zurecht, die werden oft gar nicht gelesen. Besonders bei guten Wetter (heller Umgebung).

Das Problem, dass (auf der Autobahn) völlig willkürlich 30 oder 80 etc. im Display angezeigt werden, habe ich auch immer mal wieder. Ich denke, das liegt teilweise auch am Kartenmaterial des Navi (habe das Jaguar-Navi), da teilweise überhaupt kein Geschwindigkeitsschild vorhanden ist, wenn mir der Jag so einen Käse anzeigt. Ist für mich auch mit ein Grund, warum ich nicht den "intelligenten Geschwindigkeitsbegrenzer" nutze...stellt Euch das mal mit 30 km/h auf der BAB vor. Er würde zwar keine automatische Vollbremsung hinlegen, laut Bedienungsanleitung wird das über die Drehzahl gesteuert...möchte das aber trotzdem niemals in der Praxis ausprobieren.

Außerdem bestimme immer noch ich, wie schnell ich den Jag bewege und nicht der Jag, wie schnell er mich bewegt 😁😁

Mit der korrektken Erkennung bei dynamischen Schilderbrücken habe ich dagegenen bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Mich nervt vor allem, dass diese technische Unterstützung ja eigentlich dafür sorgen soll, dass man sich darauf verlässt und wenn man mal nicht so aufmerksam war, direkt weiß ob es kritisch wird.;-)))
Na ja, vllt wird es ja mit einem der zukünftigen Updates verbessert.

Ich muss aber schon sagen, dass das ein Golf besser kann. Und das ist schon eher peinlich.

Davon abgesehen macht das Auto aber richtig Spaß....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen