Problem
Hallo, habe Mondeo TDCi 2.0 130 PS
Wenn ich motor starrte geht mein kofferraum auf.. hat jemand eine idee.....
PS: ich habe an der zündung nicht rumgefummelt bzw was verbaut, kam plötzlich
Beste Antwort im Thema
Hallo,
das selbe Problem hatten wir auch schon. Liegt sehr sicher am Heckklappenschalter (Schalter in der Griffmulde der Hecklappe). Der zieht im Laufe der Zeit Feuchtigkeit und liefert undefinierte "Werte". Das führt dann zu den lustigesten und meist nicht immer reproduzierbaren Ereignissen.
Bei uns ging zum Schluss die Heckklappe auf beim Schließen der Fahrertür, dann beim Einschalten der Zündung und dann noch mal beim Einlegen des Rückwärtsgangs. So kanns dann schon mal was länger dauern bis man los kommt... ;-)
Also, Heckklappenschalter tauschen und Ruhe ist.
Schöne Grüße!
20 Antworten
Ich musste leider einige Beiträge entfernen, da sie gar nicht mit unseren Nutzungsbedingungen vereinbaren zu waren.
Bitte achtet in Zukunft auf eure Wortwahl!
gruß Fdtw
MT-Team
Hallo,
das selbe Problem hatten wir auch schon. Liegt sehr sicher am Heckklappenschalter (Schalter in der Griffmulde der Hecklappe). Der zieht im Laufe der Zeit Feuchtigkeit und liefert undefinierte "Werte". Das führt dann zu den lustigesten und meist nicht immer reproduzierbaren Ereignissen.
Bei uns ging zum Schluss die Heckklappe auf beim Schließen der Fahrertür, dann beim Einschalten der Zündung und dann noch mal beim Einlegen des Rückwärtsgangs. So kanns dann schon mal was länger dauern bis man los kommt... ;-)
Also, Heckklappenschalter tauschen und Ruhe ist.
Schöne Grüße!
also mein Mondi 2.0, BJ 06,03 .mit 220000 km leuft und leuft einfach nur super so ohne Probleme so,egal wie kalt es Draußen ist ,da ran liegt es auch zur zeit mit dan das Sohe keinen Problme auf tetten so bein Auto ,die alle von alleine wieder weg sind wenn es wieder heißer wird so Draußen ,
Zitat:
Original geschrieben von gpassat
also mein Mondi 2.0, BJ 06,03 .mit 220000 km leuft und leuft einfach nur super so ohne Probleme so,egal wie kalt es Draußen ist ,da ran liegt es auch zur zeit mit dan das Sohe keinen Problme auf tetten so bein Auto ,die alle von alleine wieder weg sind wenn es wieder heißer wird so Draußen ,
????? 😕
Ähnliche Themen
Beim Umbau auf die neuen BMW-Kennzeichleuchten mußte ich auch den Heckklappenöffner mit ausbauen,der war voller Nässe u.Dreck aber funktionierte noch.
Beim näheren Hinschauen fand ich ein verrottetes Kabel daran ohne Isolierung u.fast ganz weggefault.
Ein KFZ meister hat das gerichtet wieder zum Glück,ist allerdings nicht zu einfach weil die Abdichtung der Kabel im Schalter fest eingegossen ist.
Eine potenzielle Fehlerquelle,also das dies noch funktionierte wundert mich doch.
MfG