Problem SPRACHDIALOGSYSTEM - kein Tel. Buch und auch sonstige Funktionen zicken
habe ein sprachdiaglogsystem aber irgendwie funktioniert das nicht so wie ich gerne hätte. muss sagen - habs erst seit kurzem.
erstes problem ist dass "es" immer meldet dass das telefonbuch leer ist. hab mein iphone über BT angehängt, kann das telefonbuch auch durchscrollen aber das sprachdialogsystem sagt "keine einträge".
zudem reagiert das system nur beim telefonieren - navigation, radio usw. erkennt meine befehle so gut wie gar nicht - und meine aussprache ist "normal".
kann mir hier jemand weiterhelfen. muss man das auf seine stimme "anlernen"? gibts eine menübübersicht? wenn ich "hilfe navigation" tut sich auch nix bzw. geht zur "hilfe adressbuch" *seltsam*
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich war jetzt mal so frei für Dich ein Tutorial zu drehen,
bitte nicht wundern, wenn es nicht so glatt ist, ich habe direkt drauf los gefilmt und hatte es selbst schon nicht mehr im kopf, ist schon lange her, dass ich mal einen Eintrag neu gemacht habe 😉
Aber alles in allem war es für mich echt selbsterklärend, und wie auch oben schon beschrieben. Naja, hiermit sollte es auf jeden Fall auch bei Dir klappen:
http://www.youtube.com/watch?v=XEPr_1UJE6I
Grüße, wumbo
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wumbo23
Hallo, ich war jetzt mal so frei für Dich ein Tutorial zu drehen,bitte nicht wundern, wenn es nicht so glatt ist, ich habe direkt drauf los gefilmt und hatte es selbst schon nicht mehr im kopf, ist schon lange her, dass ich mal einen Eintrag neu gemacht habe 😉
Aber alles in allem war es für mich echt selbsterklärend, und wie auch oben schon beschrieben. Naja, hiermit sollte es auf jeden Fall auch bei Dir klappen:
http://www.youtube.com/watch?v=XEPr_1UJE6I
Grüße, wumbo
Irre 🙂
Vielen Dank, da muss ,man erst drauf Kommen das es Eintrag benennen heisst. Danke für das Video, ich glaub das Hilft jedem der das Problem hat -Super 🙂
Gerne! Danke für die Rückmeldung, hauptsache es läuft nun!
Lasse das Video online, falls mal jemand wieder über diesen Thread stolpert 😁
Grüße, wumbo
Ola, bin nun an meinem Dicken gewesen.
Mein Menü sieht leider anders aus, und die befehle sind anders.
Ich kann bei mir zum Beispiel nur per Sprachsteuerung einen Spracheintrag hinzufügen, aber kein importierten mit einem Namen belegen.
Am besten ist, das der Eintrag den ich anlege, nirgends angezeigt wird, aber per Sprache ansteuerbar ist.
Das ist echt seltsam. Du hattest im Video doch auch das 2g. Kann es sein das es vom SDS doch mehr Versionen gibt.
Glaub langsam ich hab das SDS extra light.
Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme? Oder gibt es ein SDS das man nicht anlernen muss?
Freue mich auch Antwort
Also das ist das normale SDS, vielleicht hast Du ja das light. Da kann ich aber nicht sagen, wie es läuft...? Ist soweit ich weiss dann nur fürs Telefon (also nicht im Navi Ziel einsprechen etc.). Aber genau das hast Du ja vor, also sollte es ja irgendwie funktionieren, einen Eintrag mit einem Befehl zu belegen?
Ich hatte übrigens gar kein SDS, habe das Modul für 90 EUR bei eBay gekauft und für Kaffeekassengeld freischalten lassen. Wenn Du an der erweiterten Funktionalität interessiert bist, könntest Du ja auf das normale SDS updgraden, aber da muss man das SDS light deaktivieren lassen und so, ist wohl etwas komplizierter. Da war aber gerade ein Thread dazu aktiv, müsste noch in den letzten 50 hier im Forum dabei sein!
Sorry, Schade, dass sich die ganze Mühe nun doch nicht gelohnt hat 🙁 🙁 🙁 😉
Grüße, wumbo
Ähnliche Themen
Nabend allerseits,
das Zuweisen der Namen zwecks SDS geht einfacher, wenn man es über das FIS
macht, d. h. Mode Taste am Lenkrad usw. Bekomme es auswendig jetzt nicht mer hin,
ist schon zu lange her, aber es steht so auch in der Bedienungsanleitung.
Gruß
jagersepp
Beim SDS light geht es anders als beim grossen SDS:
Sprechtste drücken und sagen: Name speichern
"sagen sie den Namen": Beispiel
"Beispiel" wird wiederholt, dann "sagen sie die Nummer": 0815
wird wiederholt dann "speichern" sagen und fertig !
Es ist nicht erforderlich die Nummer vorher rüber zu kopieren....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Beim SDS light geht es anders als beim grossen SDS:
Sprechtste drücken und sagen: Name speichern
"sagen sie den Namen": Beispiel
"Beispiel" wird wiederholt, dann "sagen sie die Nummer": 0815
wird wiederholt dann "speichern" sagen und fertig !
Es ist nicht erforderlich die Nummer vorher rüber zu kopieren....
Genau so hab ich es auch nur hinbekommen. Die Eintrge werden aber nirgends angezeigt oder zugeordnet.
ich frag mich a) wieviele Einträge kann ich erstellen und b) wie verwalte ich diese?
Zitat:
Genau so hab ich es auch nur hinbekommen. Die Eintrge werden aber nirgends angezeigt oder zugeordnet.
ich frag mich a) wieviele Einträge kann ich erstellen und b) wie verwalte ich diese?
Erstellen kann du nur 150 Einträge...das kann man nachsehen -Speicherkapazität
ob dazu auch die Sprachbefehle gehören weiss ich nicht.
Um die sprachbefehle zu überprüfen (abgespeicherte gesprochene Namen) kann/sollte man sich dir merken oder bei Sprachbefehl telefonbuch vorlesen lassen.
Andere möglichkeit habe ich nicht gesehen da der abgespeicherte Sprachbefehl-Name nirgens angezeit wird.
Zu überprüfen wäre ob in der Speicherkapazität auch die Sprachbefehle inbegriffen sind.
Moinsen,
also, war gerade nochmal im Wagen und bins nochmal durchgegangen (SDS light).
Zuweisung Sprache zu vorhandenen Kontakten im Telefonbuch über FIS:
- Handy über bluetooth verbinden
- Mode-Taste links am Lenkrad so oft drücken bis Telefonmenü
- mit linker Walze runter bis Telefonbuch (Handy) und Walze drücken
- mit linker Walze auf gewünschten Kontakt kurbeln
- jetzt Sprachtaste drücken und "speichern" sagen
- gewünschten Namen 2x sagen und ........feddich...........
Vor dem Kontakt erscheint dann ein Pfeil, was soviel heißt, daß für diesen ein Sprachbefehl
hinterlegt ist. Ich glaube der Sprachspeicher ist auf 50 begrenzt.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
jagersepp