Problem Scheibenwischer
Brauche Dringend mal Hilfe.Und zwar hab ich gestern den Pollenfilter gewechselt und hab dazu die Scheibenwischerbügel samt Wischblatt komplett abmontiert.Jetzt hab ich folgendes Problem.Habe diese wieder montiert und nun laufen die Wischblätter am obersten Punkt der Scheibe nicht mehr sauber ineinander bzw der Wischer auf der Fahrerseite prallt die die Auskante der Scheibe.Nun meine Frage, in welcher Stellung müssen die Wischerarme angebracht werden um das zu verhindern ??? Wäre super wenn ihr Bilder von euren Scheibenwischer hochladen könntet damit ich schon mal ein Anhaltspunkt habe wo genau die Wischblätter auf der Scheibe bei euch aufliegen !!!!
Danke schon mal im Voraus !!!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bertologe
Hallo,
@Klingemer
Für mich sind die Wischer nicht zu kurz weil ich nicht so oft in den Regen komme. .
Na das ist ja ein geiles Argument...
Wie machst Du das ? Fährst Du nur Auto wenn der Wetterdienst für die nächsten Stunden keinen Regen vorhergesagt hat ?
Also schon wegen meiner eigenen Sicherheit wäre mir das echt wichtig...Abgesehen davon halte ich von diesen Billigwischerblättern rein gar nichts...Außer Bosch kommt mir nichts an die Kiste...
Ist halt meine Meinung...
Gruß
browi
hallo browi,
ich fahre mit dem Auto gerade mal 5000 Km im Jahr und davon ca. 500 im Regen und davon wiederum 290 nur Stop and Go von Ampel zu Ampel. Da braucht man wiklich nicht die ganze Windschutzscheibe gewischt.
Und ich habe ja geschrieben, daß ich die Wischer tausche wenn sie kapput sind. Da ich einen Parkplatz unter Bäumen habe würden mir auch teure Wischer kapput gehen (Harz, Vogelkot, usw...), also spare ich ein bischen.
mfg Robert
Hallo Zusammen
Komme grad aus dem Urlaub.Diese Dinger bringen mich noch zum Wahnsinn.Werd wohl mal den Motor checken lassen.
Mr.Maglite
Du hast vom A6 die Aero Twins daruf ??? Was gibt es dabei zu beachten ??? Oder reicht es wenn ich einfach nur die Wischblätter kaufe und die am Wischerarm befestige ???
Foto wäre klasse wegen Optik :-)
Gruß
B4-Fan
Ich schäme mich es zuzugeben, aber ich hab bis jetzt noch kein Foto davon gemacht... 🙂 (Hab keine Cam)
Du musst den kompletten Wischer tauschen, sprich sowohl die Gummis als auch die Wischerarme selbst!
Dann einfach die Arme gegen die originalen austauschen. Das Gummi auf der Fahrerseite kannst du einfach so anbauen, auf der Beifahrerseite musst du 5min Arbeit aufwenden(echt nitt mehr) Da muss du das Gummi etwas kürzen, weil es sonst in der Ausgangsstellung auf dem Fensterrahme aufliegt. (knapp 25mm kürzen)
Am einfachsten die Wischerspitze bei 25mm abtrennen, dann die Form schneiden, die es an dem abgeschnittenen Stück hatte und die Kappe wieder rauf... Klingt viel komplizierter als es ist!
Ich schau mal, ob ich irgendwo ein Foto finde...
Ähnliche Themen
http://www.arcor.de/palb/alben/40/3119740/400_6662363636363634.jpg
hab ich beim surfen gefunden, wenn der Besitzer dieses Autos etwas gegen die Veröffentlichung dieses Bildes hat, bitte Mail an mich!