Problem Schaltgetriebe: aus dem 5. in den Leerlauf

Opel Vectra B

Hallo! Habe bei meinem Vectra B Caravan DTI 16V (92kw) ein Problem: Wenn ich in den 5. Gang wechsle, dann wechselt er immer sofort in den Leerlauf, sobald ich auch nur ein bißchen Gas gebe. Das passiert auch nur im 5. Gang. In den anderen Gängen läuft er ganz normal. Was kann da defekt sein? Kann es an den Synchronringen liegen oder werde ich direkt das ganze Getriebe auswechseln lassen müssen? Oder wie? Danke schon mal für alle Antworten!

22 Antworten

Tja, man muss auch mal Opfer bringen, und das war eben mein schöner BMW 🙁

Aber es war nur ein Auto, der Primastar ist deutlich vielseitiger und bringt mich auch überall hin 😉

MFG

ECotec

PS..  naja irgend ne Frau halt. ^^

mit meinem komm ich bisher auch überall hin. Manchmal weiss man auch, wofür man das Geld in ADAC-Plus investiert aber sonst bin ich ganz zufrieden.

Frage mich nur, wie lange der TÜV sich das noch anschaut 😁

Nix gegen Nissan aber wir hatten mit denen nur Pech.
Es gibt allerdings auch genug Fahrer, die mit Opel nur Pech haben. Man weiss vorher nie, ob man ins Klo gegriffen hat oder ob es die richtige Entscheidung war.

Der Nissan Primastar entspricht dem Opel Vivaro und dem Renault Trafic 😉

Von daher, bleibt man ja irgendwo in der Opel Familie.

Gut daß die F35 Getriebe da weiter machen,wo die F18 im B aufgehört haben-sonst wäre unser Getriebe Guru wohl arbeitslos.

Ähnliche Themen

Ganz so schlimm ist es nun auch nicht 😉

Und nein, auch dann wäre ich nicht arbeitslos,  VW ist mittlerweile auch drin, genau so wie Fiat Alfa Renault usw usw..

MFG

ECotec

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


@Katzenschokolade

Wieso, du hast das Zenith doch schon lange überschritten, die meisten Schäden waren um die 100tKM 😉

Gruß

Eco

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Typisch F35.... das haben wir öfters.

Wenns nur der fünfte Gang ist, kann das viele Ursachen haben. Ölmangel, Schaltmuffe defekt, Schaltgabel defekt, Sperrstein defekt etc etc.

Das kann man nur zerlegen und nachschauen, ich halte hier aber eine Reparatur für sinnvoll, im günstigsten Fall ist man mit 300 Euro geheilt, im schlimmsten Fall können es auch 1100 Euro sein, dann muss aber schon sehr viel kaputt sein, der rausspringende fünfte Gang kann sich durch das ganze Getriebe ziehen, ist aber nicht gesagt.

Entweder du baust das Getriebe aus und schickst es mir her, oder du kommst mit dem ganzen Wagen.

Ein AT Getriebe bei Opel kostet ja nur schlappe 3000 Euro 😉

Reparaturen F35 im Jahr 2008 24 Stück.

Gruß

Ecotec

Wieso zitierst du meine Beiträge? Hast du keine eigene Meinung? 😉

MFG

Ecotec

Deine Antwort
Ähnliche Themen