Problem Schaltgetriebe: aus dem 5. in den Leerlauf
Hallo! Habe bei meinem Vectra B Caravan DTI 16V (92kw) ein Problem: Wenn ich in den 5. Gang wechsle, dann wechselt er immer sofort in den Leerlauf, sobald ich auch nur ein bißchen Gas gebe. Das passiert auch nur im 5. Gang. In den anderen Gängen läuft er ganz normal. Was kann da defekt sein? Kann es an den Synchronringen liegen oder werde ich direkt das ganze Getriebe auswechseln lassen müssen? Oder wie? Danke schon mal für alle Antworten!
22 Antworten
hallo und willkommen im forum
das ist natürlich nicht so gut,am besten du kontaktierst per pn mal unseren getriebeguru
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Er meint natürlich per PN (persönliche Nachricht)Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
hallo und willkommen im forumdas ist natürlich nicht so gut,am besten du kontaktierst per on mal unseren getriebeguru
MFG
hoppla,schon geändert😉
MFG
Danke für den Tipp! Hab den "Guru" schon angeschrieben. Und übrigens auch danke für die Willkommensgrüße! 🙂 Echt ein super Forum hier!
Ähnliche Themen
Typisch F35.... das haben wir öfters.
Wenns nur der fünfte Gang ist, kann das viele Ursachen haben. Ölmangel, Schaltmuffe defekt, Schaltgabel defekt, Sperrstein defekt etc etc.
Das kann man nur zerlegen und nachschauen, ich halte hier aber eine Reparatur für sinnvoll, im günstigsten Fall ist man mit 300 Euro geheilt, im schlimmsten Fall können es auch 1100 Euro sein, dann muss aber schon sehr viel kaputt sein, der rausspringende fünfte Gang kann sich durch das ganze Getriebe ziehen, ist aber nicht gesagt.
Entweder du baust das Getriebe aus und schickst es mir her, oder du kommst mit dem ganzen Wagen.
Ein AT Getriebe bei Opel kostet ja nur schlappe 3000 Euro 😉
Reparaturen F35 im Jahr 2008 24 Stück.
Gruß
Ecotec
Also meinst du, dass in jedem Fall eine Reparatur des bestehenden Getriebes, ohne es als Ganzes auszutauschen, sinnvoller wäre? War vor ein paar Tagen in der Opelwerkstatt. Die haben natürlich sofort an einen Getriebeaustausch gedacht und meinten ein Neues würde um die 1500 € kosten (selbstverständlich ohne Einbaukosten). Das schlimmste wäre ja, wenn die Kosten für die Reparatur des bestehenden Getriebes, die von dir angesetzten maximalen 1100 € betragen würden, und dann nach einem halben Jahr noch mal was anderes im Getrieb kaputt geht. Ich weiß ja nicht, ob so was wahrscheinlich ist, wenn der Verschleiß erst einmal eingesetzt hat?! Das Auto/Getriebe hat jetzt 140 TKM runter. Na ja, laaange Rede kurzer Sinn, an einer evtl Reparatur bei dir, ecotec, wäre ich interessiert. Bist in Winterberg auch gar nicht so weit weg. Komme aus Attendorn im Kreis Olpe.🙂
@Vectra
Was haben die dir denn für eine Scheiße erzählt bei deinem Opelhändler, ich habe die Preisliste gerade vor mir, ein F35 für den Vectra B kostet im Austausch schlappe 2659 Euro Plus Mehrwertsteuer ^^
Selbst ein kleines Getriebe für den Corsa kostet schon 2000 Plus Steuer.
Entweder die wollten dich locken, oder das "NEUE" Getriebe bestellen die auch in der freien Wirtschaft und nicht bei Opel, der Listenpreis liegt deutlich über 1500 Euro.
Ja, ich bin der Meinung das sich eine Reparatur lohnt, und bei der 1100 Euro Variante, sind alle Verschleißteile neu die bei dem Getriebe kaputt gehen könnten, wenns aber nicht nötig ist, warum so viel reparieren.
Siehste, Attendorn ist doch ein Katzensprung, ich kann das auf jeden Fall machen.
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Typisch F35.... das haben wir öfters.....
Reparaturen F35 im Jahr 2008 24 Stück.
Gruß
Ecotec
Na du machst mir ja Mut
@Katzenschokolade
Wieso, du hast das Zenith doch schon lange überschritten, die meisten Schäden waren um die 100tKM 😉
Gruß
Eco
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@KatzenschokoladeWieso, du hast das Zenith doch schon lange überschritten, die meisten Schäden waren um die 100tKM 😉
Gruß
Eco
Na dann bin ich ja beruhigt. 214.000 km hab ich jetzt.
Gerade eben wurde wieder ein Vectra B 2.2DTI angeliefert, auch fünfter Gang defekt, Laufleistung 145TKM.
Nur so als Info am Rande....
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Na dann bin ich ja beruhigt. 214.000 km hab ich jetzt.Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@KatzenschokoladeWieso, du hast das Zenith doch schon lange überschritten, die meisten Schäden waren um die 100tKM 😉
Gruß
Eco
Mach Dir nix draus. Laut landläufiger Meinung dürfte meiner eigentlich nicht mehr laufen 🙂
@Spooky
Ausnahmen bestätigen die Regel... wenn dein Auto nur von deiner Frau gefahren wird, kann da auch nix kaputt gehen 😉
Das Bild in der Signatur hast du doch eh geklaut, das hält dein Vectra doch nicht aus *g*
MFG
Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@SpookyAusnahmen bestätigen die Regel... wenn dein Auto nur von deiner Frau gefahren wird, kann da auch nix kaputt gehen 😉
Das Bild in der Signatur hast du doch eh geklaut, das hält dein Vectra doch nicht aus *g*
MFG
Ecotec
Wenn ich Deine neue Signatur so betrachte, hätte ich meinen gern gegen Deinen Vorgänger getauscht.
Wenigstens weiss ich an wen ich mich wende, wenn meine Getriebe, meine ESP oder mein Motor mal den Geist aufgibt. Wenn der Umbau auf das F23 bzw. F35 nicht so umfangreich wäre, würde ich mir das sofort einbauen und nen Chip reinsetzen.
*grmml* dann brauch ich ja auch ne neue Bremsanlage 🙁
Dann bleibt er wohl wie er ist. Solang das Auto länger hält als die Anlasser 🙂
PS: welche Frau?