1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Problem / Osram Xenarc Bi Xenon Scheinwerfer

Problem / Osram Xenarc Bi Xenon Scheinwerfer

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Ich habe einen Golf 6 GTD 2.0 TDI und der Vorbesitzer hat 2 Osram Xenarc Scheinwerfer nachegrüstet.
Aufjedenfall hat letzendlich das Ablend-/Fernlicht auf der Fahrerseite seinen Geist aufgegeben und nie mehr geleuchtet. Ich habe mir dann einen neuen D8s Brenner besorgt und ihn gewechselt - ohne Erfolg.
Nach einem Telefonat mit Osram, habe ich dann von ihnen einen neuen ,,Decoder“ zugesendet bekommen, der das Problem lösen sollte.
Nach dem Einbau des Decoders & dem neuen D8s Brenner , auf der Fahrerseite, hat es dann zwar das Ablend-/Fernlicht ansich wieder funktioniert, aber es traten neue Probleme auf:

  1. Auf der Fahrerseite (neuer Decoder + D8s) ist nun das Problem, dass das Ablendlicht dauerhaft als Fernlicht leuchtet und sich das Fernlicht auf der Fahrerseite nicht Ein/Aus schalten lässt (Auf der Beifahrerseite schon), jedoch wenn ich nur mit Tagfahrlicht fahre, funktioniert das Fernlicht auf beiden Seiten komischerweise einwandfrei und lässt sich Aus bzw. Ein schalten. (Also kein Problem mit dem Shutter).
  2. Auf der Beifahrerseite fällt nach dem Einbau des neuen Decoder & D8s (auf der Fahrerseite), das Ablend-/Fernlicht sporadisch aus, obwohl nichts auf dieser Seite geändert worden ist. Manchmal geht es vom Starten des Autos gleich nicht, manchmal fällt es während der Fahrt einfach aus - Es lässt sich nur durch Ein/Ausschalten des Lichtes wieder Einschalten. (Ich bekomme keine Fehlermeldung am Tacho/FIS)

Ich hoffe ich habe mich gut genug ausgedrückt un das Problem zu verstehen & ich würde mich über jegliche Hilfe freuen!
Mit freundlichen Grüßen

1 Antworten

Hallo
Das Thema hatten wir hier schon.
Punkt 1
Die Brenner dürfen nur zu zweit ausgetauscht werden nicht einer alleine. Ich weiß Sie sind teuer also einen Preisvergleich machen.
Das der Tacho dann am Spinnen ist liegt zu 60 % daran das du vermutlich vergessen hast die Batterie ab zu klemmen, als du den Decoder gewechselt hast. Es gibt 2 Decoder den einen siehst du von hinten( Rundes Gehäuse ) ist für die Blinker und das Standlicht zuständig. Es gibt noch einen zweiten der Sitzt unter dem Scheinwerfer ( Viereckig ), es ist sehr böse um da dran zukommen, weil dafür die Schürze runter muss, weil die Scheinwerfer unten ein gehangen sind

Punkt 2
In 90 % aller Fälle lässt es sich aber recht einfach die Fehler zu beseitigen. Von beiden Scheinwerfer geht jeweils ein Kabel zum Pluspol zur Batterie, entweder befindet er sich direkt unter dem Pluspol von der Batterie oder an der Seite von der Batterie. Gehe diesem Kabel nach entweder von der Batterie zum Scheinwerfer oder umgedreht. ( Beide Kabel ) Gefühlt ist jeder 2 Meter lang. Ungefähr in der Mitte des Kabels findest du eine Gummitasche die du öffnen kannst dort befindet sich eine 30 Ah Sicherung ( Grün ) Diese Oxydieren sehr leicht so das alles am Spinnen ist. Wechsele diese beiden Sicherungen aus. Leider ist diese Gummi Tülle eine Fehlkonstruktion von OSRAM weil sie nicht zu 100 % dicht ist. Bevor du die Sicherungen wechselst bitte Tacho abklemmen und 20 Minuten warten damit der Fehlerspeicher gelöscht wird. Am besten verlegst du beide Kabel an der Karosserie entlang und machst sie mit Kabelbinder fest, so das die Gummi Tülle gut sichtbar ist. Wenn du die Gummi Tülle wieder verschließt wickele ein bisschen Isolierband drum damit es auch dicht bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen