Problem Nightpaket: Zierleisten Fenster Fleckig

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

meine Fensterleisten des Nightpaktes sehen richtig fleckig aus. Wie Öl im Wasser (Interferenz).
War 2x in der Waschanlage. Beim ersten Mal ist das entstanden (leicht fleckig). Bin jetzt nochmal durch, und es sieht richtig scheiße aus.

Hab nach jedes Mal Waschanlage versucht es von Hand zu putzen mit verschiedenen Mitteln oder nur Wasser. Keine Chance.
Es betrifft nur die Fensterleisten, die sonst aus Alu sind. Hätte wohl doch auf das Nightpaket verzichten sollen.

Ich denke die Bilder sprechen für sich. Krieg nicht einmal einen kleinen Fleck weg. Bleibt genauso wie es ist.
Kennt jmd. das Problem?

Kann ja wohl nicht sein, dass durch Waschanlage fahren sowas passiert. (Bitte jetzt keine Diskussion starten wieso man lieber Handwäsche macht. Junge Sterne Fahrzeuge gehen während sie beim Daimler in Einsatz sind, nach jeder Fahrt durch die Waschanlage).

Bin richtig enttäuscht von der Qualität meines Autos (davor, Navi fehlerhaft und Panoramadach quietschen).

56.000€ Listenpreis.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 6. August 2015 um 10:15:23 Uhr:


So wird von ihm z.B. das Head-up Display erst jetzt -als MB beginnt es zu verbauen- als "must-have" gewürdigt. Bei BMW war es die letzten 10 Jahre Spielerei.
Aktuell hier der überhebliche Kommentar zu den Leisten.
Er sollte ab und zu seine Mercedes-Brille absetzen.

Man Junge... 🙁

Überlies doch bitte einfach was ich schreibe und alles wird gut.

Es wird niemanden auf dieser Welt geben der mir meine Meinung und Aussage vorzuschreiben hat.

Wo ist denn meine "frühere Aussage" gegen das HUD? Habe mich hier erst nach meiner Bestellung des W205 angemeldet.

Manchmal wird die Luft soo dünn.

Hoffentlich seid ihr auch sonst im wirklichen Leben solche Kaffeesatzleser, eure Mitmenschen danken es euch. Im Internet kann man eben immer schnell mal den wilden Max markieren.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Bei meinem freundlichen standen auch 2 neue CLA AMG mit Night Paket, da sahen die Leisten genauso aus. Er meinte, die sind ganz neu reingekommen und müssten erst aufbereitet werden. Also liegt es wohl nicht an der Waschanlage! Und Autos die nicht in die Anlage dürfen, ist klar....

Dass die Leisten so reagieren ist traurig, aber es liegt an der Chemie in den Waschanlagen. Habe mein Auto mit verdünntem Fliegenentferner aus unserer W.Anlage besprüht und offensichtlich nicht schnell genug abgewaschen. Jetzt sind die Leisten leicht fleckig, nicht so sehr wie auf den Bildern, aber beim genauen Hinsehen fällt es auf. Das gut Nassmachen vorher ist müssig wenn das Wasser abperlt beim gewachsten Auto. Aber wie gesagt, die Leisten reagieren zu sensibel meiner Meinung nach. Gruß bw

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 6. August 2015 um 10:15:23 Uhr:


So wird von ihm z.B. das Head-up Display erst jetzt -als MB beginnt es zu verbauen- als "must-have" gewürdigt. Bei BMW war es die letzten 10 Jahre Spielerei.
Aktuell hier der überhebliche Kommentar zu den Leisten.
Er sollte ab und zu seine Mercedes-Brille absetzen.

Man Junge... 🙁

Überlies doch bitte einfach was ich schreibe und alles wird gut.

Es wird niemanden auf dieser Welt geben der mir meine Meinung und Aussage vorzuschreiben hat.

Wo ist denn meine "frühere Aussage" gegen das HUD? Habe mich hier erst nach meiner Bestellung des W205 angemeldet.

Manchmal wird die Luft soo dünn.

Hoffentlich seid ihr auch sonst im wirklichen Leben solche Kaffeesatzleser, eure Mitmenschen danken es euch. Im Internet kann man eben immer schnell mal den wilden Max markieren.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 6. August 2015 um 10:15:23 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 6. August 2015 um 10:15:23 Uhr:



Zitat:

@kievG schrieb am 6. August 2015 um 09:48:35 Uhr:


Der Landgraf macht es sich hier zu einfach. "Mercedes ist nicht schuld - die Qualität ist top" ist eine - sorry - in dem Zusammenhang unpassende Aussage: Ein Fahrzeughersteller (zumal in der Preisklasse) muß Teile verarbeiten die im Alltag praxisgerecht sind. - Dazu gehört auch die Benutzung einer öffentlichen Waschstrasse. - Nachdem er selbst schreibt, daß dies kein Einzelfall ist, muß man nicht von einer "unkorrekten" Waschstrasse ausgehen.

Dann muß schon der Hersteller unempfindlichere Teile einbauen - oder wenn es diese nicht gibt, darauf verzichten einen solche Ausstattungsvariante anzubieten. (Oder Aufkleber: "Vorsicht dieses Fahrzeug ist für die Reinigung in kommerziellen Waschanlagen nicht geeignet" - würde sich aber irgendwie nicht gut machen....)

Ich würde meinen Freundlichen kontaktieren oder nach Maastricht mailen.

im Thread zu den Windschutzscheiben wurde sinngemäß gefragt, warum einige User so aggressiv gegenüber "unserem Landgrafen" sind, obwohl wir (fast) alle von seinem Insiderwissen profitieren.
Obige Aussage von ihm ist so ein Grund. Getreu nach dem Motto: Bei Mercedes fängt die Welt an. Mercedes-Qualität ist top (obwohl sein eigener Wagen bei weitem nicht fehlerfrei ist). Alles was Mercedes macht ist richtig, etc. So wird von ihm z.B. das Head-up Display erst jetzt -als MB beginnt es zu verbauen- als "must-have" gewürdigt. Bei BMW war es die letzten 10 Jahre Spielerei.
Aktuell hier der überhebliche Kommentar zu den Leisten.
Er sollte ab und zu seine Mercedes-Brille absetzen.
Sorry, musste halt raus...

Gruß
Fr@nk

Wenn man anderer Meinung ist kann man das auch etwas höflicher schreiben,macht so keinen Spaß. Bin auch anderer Meinung, lies was ich geschrieben hab. Gruß

Ähnliche Themen

Hatte solche dunklen Leisten auch an meinem E91; 5 Jahre keinerlei Probleme; ob das Eloxal war, weiß ich nicht; fahre regelmäßig durch die Textilwaschstrasse und bereite vor dem Winter auf.
NightPaket kommt auch auf meinen neuen Merc drauf, das gleiche erwarte ich natürlich dort auch; ansonsten ist es für mich ein Mangel, da ich es anders kenne.
Ich pflege alle meine Autos, ja, aber dennoch sollten bei normaler Behandlung keine Probleme auftauchen.
Hatte bei dem Bericht zuerst an Felgenreiniger gedacht (DejaVue); kenne da ein Produkt von Koch-Chemie, mit dem ich mal eine Chromfelge gehimmelt habe; die hatte auch so Flecken; Oberfläche war nicht mehr zu retten.
Zu aggressiv oder nicht stark genügend verdünnt oder zu lange einwirken lassen.

Bin gespannt, wie sich das hier entwickelt.
Durch die Erfahrungen hier werd ich von Anfang an besonders drauf achten.

...und streitet euch nicht; hier herrscht generell einen sehr angenehmer Umgangston; kenne ich weitaus anders.
Wir fahren alle das gleiche, tolle Auto; wenn es perfekt wäre, wäre wiederum ziemlich langweilig 😉

Bin mit solchen Leisten auch schon aus der Waschstraße gekommen und habe fast einen Wutanfall bekommen. Es liegt an den in der Waschstraße eingesetzten Reinigern in der Vorbehandlung, z.B. hat ein Felgenreiniger nichts auf den Schachtleisten etc. zu suchen und genauso sollte das Personal eigentlich wissen, dass der Reiniger für die Felgen und nichts anderes ist. Natürlich gibt es noch andere Mittel, diese hässlichen Flecken hinterlassen.

Bei mir hat ein nasser Lappen gereicht, mit etwas Druck darüberwischen und dann sollte das Malheur beseitigt sein - einfach mal versuchen.

War beim 🙂

Die Dame am Schalter wusste was machen, da es nicht zum Ersten Mal vorkommt.
Karosseriespezi war aber schon daheim. Montag guck ich dann nochmal vorbei.

Ich werde berichten.

Mit dem Chef der Anlage habe ich geredet. Werde mir dazu aber berichte hier ersparen.
Schuld liegt ganz klar an dem BILLIGEM Material. Alu ist nicht Alu. Außerdem wird beim schwarzen Lack/Oxidation sicherlich gespart.

Für die Zukunft:
Vllt im Handbuch noch den Zusatz: Nightpaket: Darf nicht durch öffentliche Waschanlagen fahren bzw. folgende Reiniger meiden sowie saurer Regen in folgenden Großstädten... 😁

Hi Landgraf,

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 6. August 2015 um 19:18:39 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 6. August 2015 um 10:15:23 Uhr:


So wird von ihm z.B. das Head-up Display erst jetzt -als MB beginnt es zu verbauen- als "must-have" gewürdigt. Bei BMW war es die letzten 10 Jahre Spielerei.
Aktuell hier der überhebliche Kommentar zu den Leisten.
Er sollte ab und zu seine Mercedes-Brille absetzen.
Man Junge... 🙁
Überlies doch bitte einfach was ich schreibe und alles wird gut.
Es wird niemanden auf dieser Welt geben der mir meine Meinung und Aussage vorzuschreiben hat.

Wo ist denn meine "frühere Aussage" gegen das HUD? Habe mich hier erst nach meiner Bestellung des W205 angemeldet.

Manchmal wird die Luft soo dünn.

Hoffentlich seid ihr auch sonst im wirklichen Leben solche Kaffeesatzleser, eure Mitmenschen danken es euch. Im Internet kann man eben immer schnell mal den wilden Max markieren.

deine Beiträge nicht zu lesen, wäre keine guter Ratschlag, da sie in der überwiegenden Mehrheit fundiertes (Insider)Wissen beinhalten. - Leider eben manchmal im Mercedes-Brillen-Duktus geschrieben, was gelegentlich Reaktionen provoziert. 😉

Bezüglich des HUD hatte ich den Satz auf deiner Homepage "Eine nette Spielerei aber technisch höchst interessant und anspruchsvoll umgesetzt: das erstmals bei Mercedes verfügbare Head-Up Display." wohl etwas quer im Kopf und falsch wiedergegeben. Sorry dafür.

Gruß
Fr@nk

Die gute Nachricht ist dass sich das Problem ev. von selbst erledigt. Nach mehrmals klarem Wasser ist bei mir kaum noch ein Fleck zu sehen. Wenn es denn ganz verschwindet hätten wir doch etwas früh gemeckert. Gruß bw

Zitat:

@Apollux012 schrieb am 5. August 2015 um 17:48:32 Uhr:


Hallo,

meine Fensterleisten des Nightpaktes sehen richtig fleckig aus. Wie Öl im Wasser (Interferenz).
War 2x in der Waschanlage. Beim ersten Mal ist das entstanden (leicht fleckig). Bin jetzt nochmal durch, und es sieht richtig scheiße aus.

Hab nach jedes Mal Waschanlage versucht es von Hand zu putzen mit verschiedenen Mitteln oder nur Wasser. Keine Chance.
Es betrifft nur die Fensterleisten, die sonst aus Alu sind. Hätte wohl doch auf das Nightpaket verzichten sollen.

Ich denke die Bilder sprechen für sich. Krieg nicht einmal einen kleinen Fleck weg. Bleibt genauso wie es ist.
Kennt jmd. das Problem?

Kann ja wohl nicht sein, dass durch Waschanlage fahren sowas passiert. (Bitte jetzt keine Diskussion starten wieso man lieber Handwäsche macht. Junge Sterne Fahrzeuge gehen während sie beim Daimler in Einsatz sind, nach jeder Fahrt durch die Waschanlage).

Bin richtig enttäuscht von der Qualität meines Autos (davor, Navi fehlerhaft und Panoramadach quietschen).

56.000€ Listenpreis.

Hallo habe das gleiche Problem bei meinem W 205 schwarz mit AMG line Paket. War heute in der Niederlassung da ich noch Werksgarantie habe. Dort wurde gleich gesagt das es ein Pflegefehler ist und durch äussere Einflüsse durch Salz im Winter oder der Waschanlage kommen könnte, jedoch nichts als Fehler vom Werk angesehen wird und auch auf Garantie damit nichts getauscht wird. Die haben dann in der Pflegeabteilung etwas leichte Politur drauf gemacht und sind mit der Poliermaschine drüber gegangen und es sah aus wie neu. Habe zu Hause dann das gleiche mit A1 Polish gemacht, mit dem Lappen drüber poliert und nun sind sie wieder chick, bin dann noch mit Sonax Xtreme Wachs drüber gegangen zum versiegeln mal sehen ob es besser wird. Werde nun beoachten ob es von der Waschanlage kommt oder erst wieder im Winter autritt. Schade das so etwas passiert aber schön nun Abhilfe gefunden zu haben, hoffe das ich jetzt nicht alle 2 Wochen machen muß denn ob das auf Dauer für die Chromleisten so gut ist kann ich mir nicht vorstellen.

Gibt sowohl im CLA Forum wie auch in anderen gleiche Probleme. Ist definitiv eine Sache der Waschanlage und nicht von mercedes.
da hilft nur Waschanlage wechseln. Bei mir hat geholfen nach der Wäsche 1x mit einem leicht ölgetränken Lappen rüberzuwischen.
Deswegen für mich (auch süß anderen Gründen) nie dieser nightpaket.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 5. August 2015 um 20:32:20 Uhr:



Zitat:

@Apollux012 schrieb am 5. August 2015 um 20:13:50 Uhr:


Schade eig., dass die Qualität mal wieder murks ist...Kann man sicher anders machen bzw. besser!

Die Qualität ist top!
Genau wie seinerzeit z.B. in den 1980er Jahren...

Diesen Effekt siehst Du (leider) bei vielen W116, W123 und W126... die hatten auch eloxierte Aluleisten, allerdings in silber wie die normalen C-Klasse Modelle heute.

Es reicht wenn die teilweise (heimlich) eingesetzte Flusssäure zum Felgenreinigen im Waschwasser verbleibt und dann beim nächsten Fahrzeug auf den Fahrzeuglack kommt. Zack sieht das so aus wie bei dir!

Da kann man weder Mercedes noch dem Zulieferer einen Vorwurf machen, mein Wagen hat die Probleme nach 10 Monaten nicht... und er ist nachweislich einer der allerersten mit Code P55.

Waschanlage wechseln!

Und Vorsicht vor scharfen Mitteln oder Polituren, die Eloxierung ist fix entfernt und dann ist die Leiste endgültig defekt.

Mit einer hochwertigen Versiegelung oder einem guten Wachs alle paar Wochen sind die Leisten auch perfekt vor saurem Regen geschützt! Dies nur als Tipp für alle anderen hier.

Die Leisten sind nicht eloxiert sondern werden im daimler spezifischen Verfahren lackiert und dafür gibt es keinen Farbcode. Und wenn diese Leisten bei der Wäsche, durch Lauge, Streusalz Schäden nehmen stimmt die Lackqualität nicht!
Denn es sind nur die Leisten und nicht die Spiegel des Night-Paket betroffen, denn die sind mit 9040 Hochglanz schwarz lackiert!
Ich habe die erwähnten Schäden bereits nach 9000km am meinen W213festgestellt!

Meiner ist jetzt 4,5 Jahre, fahre nur in die Waschanlage und denen fehlt nix. Wenn der mal 9 Jahre ist, glänzen die golden. Was bei mir ausbleicht sind die plastikkappen ob in der Dachreling.

Deine Antwort
Ähnliche Themen