1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. problem nach reifenwechsel mit allrad

problem nach reifenwechsel mit allrad

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

tag allerseits,
hatte diese woche 2 neue winterreifen auf die vorderachse aufziehen lassen. profiltiefe der " alten "
reifen naja nicht mehr viel ( kann leider keine mm angeben ) die reifen der hinterachse haben noch
6, irgendwas mm. also lasse ich wie gesagt vorne neue aufziehen.
das war ein fehler. auf dem nachhause weg, gefühlte aussetzer bei der beschleunigung. am nächsten tag sofort zum freundlichen, probefahrt und wieder das komische verhalten. tigu in der werkstatt gelassen. dann der anruf, das sind die reifen ! ! ! ähh wie ????
heute zum reifenmann gefahren, habe auf den neuen reifen vorne eine profiltiefe von 8, irgendwas und
auf der hinterachse 6, irgendwas mm, das sind nur 2mm unterschied.
ende vom lied, die neuen auf die hinterachse die " alten auf die lenkachse und siehe da
DER ALLRAD macht keine probleme mehr.
ach ja fast vergessen: die reifen sind vom gleichen hersteller und typ.
hatte jemand schon das gleiche problem ???

Beste Antwort im Thema

Hallo kargland
auf deinen Beitrag hat es nun schon einige Kommentare gegeben,
nur ist der eigentliche Grund des Problems nicht erklärt.
Der unterschiedliche Abrollumfang der Reifen führt bei neu/vorne
und alt/hinten zu der Notwendigkeit an der Hinterachse eine
höhere Drehzahl zu erzeugen. Das kann der Antriebsstrang aber
nicht produzieren. Da beim Beschleunigen die Haldexkupplung fast
vollständig sperrt kommt es zu erheblichen Verspannungen.
Werden die neuen hinten montiert gibt die Vorderachse die Rad-
umdrehungen vor und die Haldex kann den Unterschied ausgleichen.
Da beim Bremsen die Vorderräder die Hauptlast mit 60-70% übernehmen
kann das ABS (gesteuert von den Radsensoren) der Hinterachse eine
größere Bremsleistung zuteilen.
Fazit: egal welches Auto= neue Reifen immer hinten montieren!
Gruß
suedwest

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Bei mir kamen die Probleme eindeutig mit dem Reifenwechsel. Wie war das bei dir? @privatling

Bin da noch nicht weiter gekommen, studiere gerade den Beitrag zur Haldexkupplung.

Ich weiß aktuell nur, dass es vorher mit den New York und Standardbereifung nicht wahr. Nun fahre ich die Mallory 9x19 und 255 40/19 Reifen bei gleichem Profil und habe das Problem.

Zitat:

@loyalgame schrieb am 16. April 2016 um 09:43:44 Uhr:


Bei mir kamen die Probleme eindeutig mit dem Reifenwechsel. Wie war das bei dir? @privatling

@loyalgame:
War gestern zum Nachwuchten, alles ok. Dann haben die Mechaniker die 2 Felgen mit den Reifen mit 6,5mm Profil nach hinten montiert und die anderen 2 mit 6mm nach vorne, damit war es etwas besser.
Heute ist das Öl, der Ölfilter des DSG gewechselt worden, das Sieb wurde sauber gemacht und programmiertechnisch am DSG oder so was verändert, nun läuft alles rund wie es sein sollte :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen