1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Problem nach mmi update

Problem nach mmi update

Audi A6 C6/4F

Guten morgen zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf Hilfe.
Ich habe mir vor ca 3 Wochen einen A6 Avant 3.0 tdi 4f 2008 gekauft.
Jetzt habe ich mal alle neuen Updates aufgespielt z.b das mmi auf 5570.
Jetzt habe ich folgende Probleme festgestellt und finde keine echte Lösung.
Als erstes geht die automatische Steuerung des Fahrer Fensters nicht mehr, alle anderen schon.
Im Fis bekomme ich keine Geschwindigkeit angezeigt, auch wird dauerhaft nur bordcomputer 2 angezeigt obwohl beide im mmi aktiviert sind. Und die angezeigten Werte sind auch absurd. Ich hätte zwar gerne einen Verbrauch von 4.4 - 6.8 l, scheint aber nicht der echte wert zu sein (;

Evtl könnt ihr mir ja weiter helfen, ich habe diese Woche noch den vcds Stecker von einem Kollegen mit dem ich schon einige andere Sachen gemacht habe, die auch Problemlos funktionieren. Also den link für die Codes habe ich. Nur mit dem hidden menue und meinen probs komme ich noch nicht so klar. Ich hoffe ich konnte verständlich machen wo das Problem liegt, ist mein erstes dieser Art.

Danke im voraus
LG Dimi

Ähnliche Themen
37 Antworten

So geht wieder alles, fragt nicht wie keine Ahnung. Hab vcds angeschlossen aber nichts gefunden was noch hätte eingestellt werden können um das Problem zu beheben. Und siehe da nach dem Neustart alles wieder da ...????.... egal es geht danke in die Runde

also hat einfach nur ein Neustart gefehlt 😁

Ich habe auch den digitalen Tacho im FIS also das High FIS, was mir aber fehlt ist ein einstellen des Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit über den Hebel. Es geht aber nicht Warum auch immer

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 13. Feb. 2017 um 10:13:31 Uhr:


Ab Mj 2007 hatten zumindest alle mit dem High-Fis den Digitacho als Standard aktiviert.

Das geht nur, wenn Du auch das Motor-STG tauschst. Das Kombi kann mit der 240 die Anzeige, aber diese Daten werden vom Motor-STG zur Verfügung gestellt.

Also Flaschen ist da nicht?
Was meinst du mit dem 240 KI?

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 13. Februar 2017 um 17:09:44 Uhr:


Ich habe auch den digitalen Tacho im FIS also das High FIS, was mir aber fehlt ist ein einstellen des Tempomat auf eine bestimmte Geschwindigkeit über den Hebel. Es geht aber nicht Warum auch immer

Du meinst eine Vorwahl um später dann nur zu drücken und allein beschleunigen zu lassen ? 😕

@derSentinel
Ich wies nicht wie ich es beschreiben soll aber es sieht dann in etwa so aus wie auf dem Bild

Bei mir geht einfach im KI ein grünes Lämpchen an (Tempomat Symbol)

Ja, das habe ich auch "nur die grüne Lampe" als Zeichen für den aktiven Tempomat. Ich wünschte auch es wäre eine Anzeige in km/h vorhanden 🙁
(Hab Bj 2006)

Es ist beim VFL auch so das Du den Hebel halten kannst und wenn Du ihn los lässt hört er auf zu beschleunigen. Beim FL springt er beim "halten" dann um 10 km/h Schritte nach oben...

Ja, du kannst das Motor-STG gegen ein neueres vom VFL tauschen. Flashen würde ich nicht versuchen, ist immer eine Frage, ob die Hardware das unterstützt.
Dann kannst Du auch die Geschwindigkeit in 5km/h Schritten bis 80 glaube ich und in 10km/h ehöhen.

Also wenn ich den Hebel nur einmal abtippe macht er immer nur 1 bis 2 kmh und wenn man ihn hält dann beschleunigt er so lange bis ich wieder los lasse.

Meiner ist ein ASB aus mitte 2007

Zitat:

@NeverBackDown schrieb am 13. Februar 2017 um 22:23:59 Uhr:


Also wenn ich den Hebel nur einmal abtippe macht er immer nur 1 bis 2 kmh und wenn man ihn hält dann beschleunigt er so lange bis ich wieder los lasse.

Meiner ist ein ASB aus mitte 2007

Jap... wie meiner !

@derSentinal
ne denke nicht das es nur am Neustart gelegen hat. Bin ja auch 48h mit dem Problem gefahren.
Na läuft auf alle fälle super jetzt.

Ja, mitte 2007 bedeutet nicht, dass es nach dem kleinen PA gefertigt wurde. Ich habe eine Motor STG von mitte 2008 - war damals in ebay für 90€ neu zu kaufen.
Eingebaut, angelernt -> Freude gehabt und noch immer haben....

Ich habe mein Motorsteuergerät auf einen neueren SW-Stand geflasht. Zumindest keine merkbaren Auswirkungen hatte das. Ich dachte mir nur, wenn es einen neuen SW-Stand gibt, dann hat der auch einen Sinn.

Oder ACC nachrüsten. Dann hast du 5 km/h Schritte von 30 km/h bis 80 km/h und ab 80 km/h sind es 10 km/h Schritte die auch noch unten im FIS angezeigt werden. Dazu noch ein ACC KI und du hast ein paar tolle Pfeile, die dir anzeigen welche Geschwindigkeit gerade gespeichert ist. 😁

Mich würde es interessieren ob die Anzeige im ACC KI ohne verbautem ACC, also nur mit GRA, trotzdem funktioniert. Also ob die roten Pfeile trotzdem die gespeicherte Geschwindigkeit anzeigen.

Die roten Pfeile können nicht kommen, da es die Hardware des KI einfach nicht hat. Das Layout der Platine hat es immer - dieses gibt es nur bei zb. High 1x.
Die Bestückung und dann die Namensgebung entscheidet, was wann und wo angezeigt wird.

Mit dem Update -> hast Du dann die Einstellungen mit den 5km Schritten gehabt und auch die Anzeige?

Deine Antwort
Ähnliche Themen